Themen

Fraunhofer IAO

Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

Stuttgart, September 2023 - Wie können Dokumente einfach auf Fragen und Inhalte hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Im Webinar stellt das Fraunhofer IAO die Theorie, Methoden und Anwendungsbereiche der maschinellen Analyse von Textdokumenten vor. Sowohl regelbasierte Verfahren als auch Ansätze des Maschinellen Lernens, wie zum Beispiel neuronale Netze und generative Sprachmodelle mit Transformer-Architektur, werden betrachtet.

» MEHR

Interaktiver Workshop

Ethische Fragen zur KI-Nutzung in Gesellschaft und Bildung

Aachen, September 2023 - ChatGPT hat abrupt die Presse und vor allem die sozialen Medien beherrscht und einen neuen Hype der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgelöst. Viele KI-Dienste - z.B. für die Generierung von Texten oder Bildern - können jetzt entdeckt und getestet werden, nachdem sie schnell für die Allgemeinheit veröffentlicht wurden. In der Konsequenz sind diese neuen KI-Angebote stark nachgefragt und diskutiert. Andererseits werden auch die möglichen Gefahren und Risiken von KI debattiert, insbesondere in kritischen Sektoren wie Medizin und Bildung.

» MEHR

Bundesverband der Fernstudienanbieter

Online-Abstimmung: "Tutor des Jahres" gesucht

Berlin, August 2023 - In einem großen Onlinevoting suchen der Bundesverband der Fernstudienanbieter und das Bewertungsportal FernstudiumCheck gemeinsam den "Tutor des Jahres 2024". 44 Kandidat:innen stellen sich der Wahl und zählen durch die Nominierung schon heute zu den beliebtesten Tutor:innen Deutschlands. Das Voting endet am 12. September 2023! 

» MEHR

Kostenlose Webinare für HR

KI und Micro Learning in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

Berlin, August 2023 - Auch HR-Profis müssen sich ständig weiterbilden. Insbesondere wenn es um neue Trends wie Künstliche Intelligenz, spannende Trainingsformate wie Micro Learning oder um wichtige Erfolgsfaktoren für Corporate Learning geht. Hierfür bietet LinguaTV auch im September wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. 

» MEHR

Lebenslanges Lernen

Infotag zum offenen Bildungsprogramm der Universität Hamburg

Hamburg, August 2023 - Das Zentrum für Weiterbildung informiert am 07. September 2023 über das "Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg". Das Kontaktstudium richtet sich an Bildungsinteressierte jeden Alters. Auf dem Infotag werden Info-Vorträge und telefonische Beratungsgespräche angeboten.

» MEHR

Kostenfreie Lecturio Webinar-Reihe

Objectives und Key-Results: Agile Strategieplanung

Leipzig, August 2023 - Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der eLearning-Anbieter Lecturio erneut seine kostenfreie Webinarreihe zum Thema "Objectives & Key-Results (OKR): Wie Sie mit agiler Strategieplanung Ihre Vision in die Tat umsetzen" mit Agile Coach Yasmin Kardi an. An verschiedenen Terminen im September und Oktober haben Interessierte die Möglichkeit, ihr Wissen über OKR und strategische Planung zu vertiefen.

» MEHR

Die Evergreens

Workshops "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion"

München, August 2023 - Neben dem neuen KI-Workshop bietet youknow weiterhin die seit Jahren etablierten Workshops zu den Themen "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion" an. Hunderte von Teilnehmenden haben darin bereits die Techniken zum einfachen, zielgruppengerechten und unterhaltsamen Vermitteln von Inhalten kennengelernt und ausprobiert.

» MEHR

Potenziale und Grenzen

"KI für L&D" – neue Workshop-Reihe von youknow

München, August 2023 - KI ist allgegenwärtig und bietet riesiges Potenzial, doch die wenigsten L&D-ler nutzen die neuen Möglichkeiten schon im beruflichen Alltag. Das zu ändern ist das Ziel der neuen Workshop-Reihe "KI für L&D" von youknow. Darin geben youknow Geschäftsführer Friedl Wynants und der gefragte KI-Experte Jacques Alomo, praxisnahe Tipps, wie KI-Tools sinnvoll und sicher für die praktische Arbeit im Corporate Learning genutzt werden können.

» MEHR

3D-Welten

10. September: Tag des offenen digitalen Denkmals

Bonn, August 2023 - Der diesjährige Tag des offenen Denkmals wird digital: Am Sonntag, 10. September 2023 wird erstmals die Bonner Doppelkirche im Haus der Geschichte digital als begehbare 3D-Welt präsentiert. Das Projekt Virtual Collaboration (kurz: ViCo) lädt ein, das digitale Modell der Doppelkirche mit Hilfe von 3D-Brillen immersiv zu erleben und zu entdecken. 

» MEHR

IT-Forensik

Wissensmanagement braucht IT-Sicherheit

Augsburg, August 2023 - IT-Forensik ist die Methode der Wahl, wenn es darum geht, Datenmissbrauch oder andere Compliance-Risiken zu analysieren und zu beseitigen. In einem kostenlosen Webinar am Donnerstag, den 24. August 2023 um 10 Uhr will das wissensmanagement.net die Möglichkeiten darstellen, sensibles Wissen zu schützen.

» MEHR