Themen
Veranstaltungen
Lecturio gewinnt Deutschen Bildungs-Award für "Lernportale Studium"
Leipzig, November 2024 - Der eLearning-Anbieter Lecturio wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Deutschen Bildungs-Award in der Kategorie "Lernportale Studium" ausgezeichnet. Mit einem Gesamtergebnis von 78,8 Punkten setzte sich das Leipziger Unternehmen dabei gegen namhafte Wettbewerber wie Studyflix (77,1 Punkte) durch und konnte insbesondere mit Bestwerten im Bereich Angebot (80,7 Punkte) und Kundenservice (78,3 Punkte) überzeugen.
» MEHRParacelsus Gesundheitsakademien gewinnen Bildungs-Award von ntv und DISQ
Koblenz, November 2024 - Die Paracelsus Gesundheitsakademien, Pionier der Naturheilkunde, feiern einen besonderen Erfolg: Zum wiederholten Mal wurden sie mit dem renommierten Deutschen Bildungs-Award als Kategorie-Gesamtsieger ausgezeichnet, der jährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv verliehen wird. Der Preis würdigt die besten Bildungsanbieter Deutschlands und basiert auf einer repräsentativen Befragung von über 38.000 Verbrauchern, die mehr als 460 Unternehmen in Kategorien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice und Weiterempfehlungsrate bewertet haben.
Bildungspolitisches Forum 2024: Dokumentation online
Bonn, November 2024 - Die Dokumentation des Bildungspolitischen Forums 2024 ist online und bietet Graphic Recordings, Aufzeichnungen von Keynote, Grußworten und dem Bildungsdialog sowie das Positionspapier "Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven". Schon zum vormerken: das Bildungspolitische Forum 2025 findet am 1. Oktober statt. Thema: "Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel".
» MEHRdidacta 2025 rückt Demokratiebildung in den Mittelpunkt
Stuttgart, November 2025 - In politisch turbulenten Zeiten will die didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 dem Thema Demokratiebildung eine große Plattform geben. Zwischen drei Landtagswahlen in Ostdeutschland, der US-Präsidentschaftswahl und der Bundestagswahl im kommenden Jahr setzt Europas größte Bildungsmesse in Stuttgart den wechselseitigen Zusammenhang von Demokratie und Bildung ganz oben auf die Agenda. Die didacta 2025 in Stuttgart findet daher unter dem Leitthema "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" statt.
Green New Deal: Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext
Bad Boll, November 2024 - Der gegenwärtige Wandel und die multiplen Krisen lenken den Blick auf neue Konzepte, die die Probleme in der Gesellschaft thematisieren und kritisch beleuchten. Die Evangelische Akademie Bad Boll veranstaltet am 13. November von 17 bis 20 Uhr dazu ein Online-Event unter dem Titel "Green New Deal: Konzepte und Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext".
» MEHRDialogueGPT - ein KI-basiertes, dynamisches Kommunikationstraining
Saarbrücken, November 2024 - Generative Künstliche Intelligenz (KI) erleichtert die Prozesse im Corporate Learning. Doch was, wenn sie auch dynamischer Trainingspartner wird? Dialogue GPT ist in der Lage Präsenztrainings und Rollenspiele zu ersetzen und somit Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen. Die imc AG stellt das Tool am 21. November um 13.30 Uhr in Köln vor.
Online-Infoveranstaltung "Diversity Management" am 14.11.2024
Hamburg, November 2024 - Gleichheit und Differenz nutzen, Kompetenzen und Arbeitsmotivation fördern, eine diversity-gerechte Führung implementieren. Die Uni Hamburg bietet eine berufsbegleitende Online-Weiterbildung für das Themenfeld Gender, Diversity, Personal- und Organisationsentwicklung an. Kostenlose Online-Infoveranstaltung dazu am 14.11.2024 um 17 Uhr.
» MEHRWas beinhaltet ein Intranet - und was der Digital Workplace?
Neusäß, November 2024 - Intranet oder Digital Workplace? Die Übergänge sind oft fließend. Entscheidend sind die Features: Welche Funktionen brauchen die Nutzenden auf dem Weg zum virtuellen Büro? Die Indigo Group hat diese Frage für sich und die rund 20.000 Mitarbeitenden in elf Ländern und mehr als 750 Städten beantwortet. Ein Webinar am 7. November um 10 Uhr gibt Aufschluss.
» MEHRUser-generated Content: Von allen? Für alle!
München, November 2024 - Es ist ein Dauerbrenner im eLearning: Die Nachfrage nach Lerninhalten steigt und steigt – aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Die Lösung liegt eigentlich auf der Hand: User-generated Content (UGC). Die Krux an der Sache ist aber, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, UGC in der Breite zu etablieren.
» MEHRSystematisches Objektlernen mit dem s.o.l.i.d. App-Baukasten
Frankfurt a.M., November 2024 - Die digitale MultimediaWerkstatt von studiumdigitale lädt am Dienstag, den 19. November 2024, von 15.30 bis 17.30 Uhr zum Systematischen Objektlernen ein.
» MEHR