Themen
Internationales
Rollce Royce und HPI kooperieren
Derby (UK) / Potsdam, August 2018 - Triebwerkshersteller Rolls-Royce wird bei der Weiterentwicklung seiner Digitalkompetenz künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) kooperieren. Rolls-Royce unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem HPI, gemeinsam in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Design Thinking, eLearning sowie Datensicherheit zu forschen.
» MEHR"Share The Road" - per Virtual Reality
Köln, Juni 2018 - Immer häufiger kommt es in Städten zu Konflikten zwischen Auto- und Fahrradfahrern. Während die Beschaffenheit von innerstädtischen Straßen die verschiedenen Verkehrsteilnehmer üblicherweise voneinander trennt, startet Ford nun eine Kampagne, die dazu beitragen soll, die Sicherheit im urbanen Raum durch mehr Gemeinschaftlichkeit zu erhöhen. Darüber hinaus zielt das Ford-Projekt "Share The Road" auch darauf, Umweltverschmutzung und Staus zu reduzieren.
Keine Angst vor Digitalisierung
London, Mai 2018 - (von Steve Wainwright, Managing Director EMEA, Skillsoft) 54% der Arbeitnehmer befürchten im Zuge der digitalen Automatisierung den Verlust ihres Jobs. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap. Laut Digitalverband BITKOM fühlen sich sieben von zehn Arbeitnehmern "not ready" für die digitale Arbeitswelt und die damit verbundenen Anforderungen. Dabei haben Industrie und Wirtschaft mit 33,5 Milliarden Euro in den letzten Jahren nicht gerade wenig in IT-gestützte Lernformate zu digitalen Themen investiert. Die Erfolge sind jedoch offenbar bescheiden.
EU-Projekt: Lernplattform für die Altenhilfe
Stuttgart, April 2018 - Pflege- und Betreuungskräfte fit im Umgang mit neuen Technologien zu machen und dabei Ängste und Vorurteile abzubauen – das sind Ziele des Projekts TechCare, bei dem das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg mit drei europäischen Universitäten und einem Sozialunternehmen aus Griechenland zusammenarbeitet. Über Ländergrenzen hinweg soll eine Lernplattform im Internet für Mitarbeitende in Pflege und Betreuung sowie für ehrenamtlich Engagierte entstehen. Das Projekt findet im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ statt, das europäische Bildungsprojekte fördert.
» MEHRQualitätslabel E-xcellence für die FernUni Schweiz
Brig (CH), März 2018 - Die FernUni Schweiz hat vor kurzem das Qualitätslabel E-xcellence von der Europäische Gemeinschaft der Fernuniversitäten (EADTU) erhalten. Das Label steht für Neuentwicklungen und Innovation im Bereich eLearning. Bis anhin durften es in Europa 20 Institutionen entgegennehmen.
» MEHRNeuseeländischer Einfallsreichtum trifft deutsche Ingenieurskunst
Saarbrücken, März 2018 - ELearning ist eines der wichtigsten Instrumente, das Unternehmen haben, um im digitalen Zeitalter die Weiterentwicklung der Mitarbeiter zu fördern. KiwiRail ist Neuseelands staatlicher Schienennetzbetreiber und mit über 4.200 festen Mitarbeitern und mehr als 6.500 Vertragspartnern einer der größten Arbeitgeber in der Transportindustrie im Land. Das Unternehmen transportiert mehr als 33% der neuseeländischen Exportgüter. Erfahren Sie, wie dieses Unternehmen die IMC Learning Suite einsetzte, um ihr digitales Training zu revolutionieren.
Schwedisches Erfolgsmodell für Accelerated Learning
München, März 2018 – Academy, eine Schule für Erwachsene mit Fokus auf Accelerated Learning-Kursen, kündigte jetzt seinen Eintritt in den deutschen Markt an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, bietet ab Juli 2018 IT- und Software-Kurse in München an. Innerhalb von zwölf Wochen wird den Teilnehmern umfassende IT-Kompetenz vermittelt. Ziel von Academy ist es, den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in der IT-Branche zu decken, industrieübergreifende Karrierewechsel zu ermöglichen und persönliche Entwicklung zu fördern.
Gustaf Nordbäck wird CEO der FT/IE Corporate Learning Alliance
London/Madrid, Februar 2018 - Die Financial Times/IE Business School Corporate Learning Alliance, ein weltweiter Anbieter von maßgeschneiderten Corporate Learning-Programmen für Großunternehmen, hat Gustaf Nordbäck zum CEO ernannt. Nordbäck kann eine Erfolgsbilanz im Bildungssektor vorweisen. Er kommt zur FT/IE Corporate Learning Alliance von DigiExam, einer digitalen Plattform für die Erstellung, Verwaltung und Bewertung von Prüfungen.
Bildung als höchstes Gut: IMC investiert in Afrika
Saarbrücken, November 2017 - Ein neues Forschungsprojekt von Europas Marktführer im eLearning, der IMC AG, entspricht der Forderung der Politik, mehr in die Bildung in Afrika zu investieren. Afrikanische Schüler lernen künftig in Online-Laboren wissenschaftlich zu arbeiten, digitale Kompetenzen werden gefördert.
» MEHRNeues eLearning zum elektronischen Patientendossier (EPD)
Obfelden (CH), November 2017 - Das Schweizer Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) verlangt, dass sich Gesundheitsfachpersonen in Spitälern bis 2020 und in Pflegeheimen bis 2022 am EPD beteiligen, indem sie sich einer Stammgemeinschaft anschliessen und alle behandlungsrelevanten Dokumente darin hochladen.
» MEHR

