Themen
Internationales
Learning Snacks für Allianz Global Investors
Wiesbaden, November 2017 - In ausgewählten Europäischen Ländern soll der Absatz von fondsgebundenen Versicherungen anstelle von klassischen Lebensversicherungen verstärkt werden. Das Ziel von Allianz Global Investors ist eine unterstützende Lernkommunikation für die Vertriebskanäle - in diesem Fall für die unabhängigen Makler in einer Länderorganisation, die die Allianz Global Investors zum Verkauf dieser Produkte befähigen will. Das Pilotprojekt wird in Belgien durchgeführt und basiert auf einem Blended Learning-Ansatz.
Digitaler Deutsch-Unterricht unter erschwerten Bedingungen
Lustmühle (CH), November 2017 - Sprache ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Miteinanders. Denn Sprachkenntnisse erlauben nicht nur die Teilhabe am sozialen Geschehen – sie sind auch die Grundlage für viele Bildungsangebote, insbesondere im Bereich der beruflichen Förderung. So ist es nicht verwunderlich, dass die aus mangelnder Sprach- und Sozialkompetenz resultierende Perspektivlosigkeit insbesondere viele Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie unbegleitete jugendliche Flüchtlinge in den Strafvollzug rutschen lässt.
» MEHRTechSmith Snagit 2018 schafft noch effizientere Workflows
Okemos/Michigan, Oktober 2017 – TechSmith Corporation, Experte für visuelle Kommunikation, stellt jetzt eine neue Version seiner Screen Capture- und Bildbearbeitungssoftware Snagit vor: Snagit 2018 bietet Anwendern einen noch größeren Leistungsumfang mit praktischen Tools, um komplexe Sachverhalte und Abläufe schnell und verständlich zu kommunizieren. Das beugt Fehlern und Missverständnissen vor, was wiederum Zeit spart und den Informationsfluss insgesamt effizienter gestaltet.
» MEHR"Digital-inklusives" Lernen am Future Learning Lab Wien
Wien, Oktober 2017 - "An digitaler Bildung führt kein Weg vorbei. Deshalb braucht unsere Gesellschaft Labore, in denen wir das Lehren und Lernen von morgen schon heute entwickeln können", so die Österreichische Bildungsminsterin Sonja Hammerschmid, die gemeinsam mit der Österreichischen Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin das Future Learning Lab (FLL) im 10. Wiener Gemeindebezirk am Campus der Pädagogischen Hochschule Wien eröffnete.
» MEHRBlended Learning für arbeitsintegriertes Lernen
Aachen, November 2017 - Im August startete am FIR an der RWTH Aachen das Verbundprojekt E-Mas. Im E-Mas-Programm entsteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit dem Fachkräfte, Personalentwickler und operatives Führungspersonal der mexikanischen Automobilindustrie effizient und effektiv im Bereich des Produktionsmanagements weitergebildet werden.
3D-Scannen für die Bildung
Luxembourg, Oktober 2017 - Wissen ist Macht: Eine gute Bildung sichert das langfristige Überleben des Einzelnen sowie der Gesellschaft. Bildung verleiht Selbstbewusstsein, macht fit für die Zukunft und steigert die Zufriedenheit. 3D-Scanner leisten einen wichtigen Beitrag für eine Zukunft, die aufs Lernen und Erfahren ausgerichtet ist – und zum Artenschutz tragen sie ebenfalls bei.
Skillsoft und MIT Sloan Management Review schulen gemeinsam
London, August 2017 – Der globale Corporate Learning-Anbieter Skillsoft und das renommierte Management-Innovationsforum MIT Sloan Management Review (MIT SMR) haben im Rahmen ihrer Zusammenarbeit die besten Leadership-Inhalte des Journals für 40 Millionen Anwender aufbereitet und verfügbar gemacht. Diese wichtige Kooperation bildet den Auftakt einer Reihe neuer Content-Partnerschaften, mit denen Skillsoft jungen Management-Nachwuchskräften ein professionelles Training zur Entwicklung von Führungskompetenz und unternehmerischen Fähigkeiten durch Top-Experten ermöglichen will.
TUI Travel schult mit MEDIAplus eLearning von ENI
Saint-Herblain (F), Juli 2017 - TUI Travel schult seine Mitarbeiter mit MEDIAplus eLearning von ENI. Die Projektleiterin für Fortbildung bei TUI Travel, Patricia Tur, beschreibt die gesammelten Erfahrungen.
» MEHR"Investment lohnt sich schon nach wenigen Monaten"
Wien/Stockholm, Juni 2017 - Bei ihrer Gesellschafterkonferenz am Mittwoch in Wien haben die skandinavische Bonnier-Mediengruppe und Ex-Telekom-Austria-Boss Boris Nemšić drei Investitionsprojekte beschlossen, um die Innovationsführerschaft von KnowledgeFox weiter zu stärken. "KnowledgeFox ist wie Twitter oder Facebook eine Plattform-Company, das macht sie so interessant und hebt sie von allen gängigen eLearning-Companies in Österreich und Deutschland ab. Mit dem Backing eines führenden europäischen Medienkonzerns gibt es für Kunden eine langfristige Bestands- und Entwicklungsgarantie", sagt Boris Nemšić.
Erschaffung hybrider Realität bei der NASA
Luxembourg, Juni 2017 - 3D-Modelle sind nicht nur Teil des Lebens auf der Erde, sondern auch für die International Space Station (ISS) von Bedeutung. Im Jahr 2015 gründete die NASA das Hybrid Reality Lab, um kommerzielle Virtual-Reality-Technologien (VR) mit gescannten 3D-Objekten zu kombinieren. NASA-Spezialisten nutzen VR, um herauszufinden, wie man die Trainingserfahrung von Astronauten in verschiedenen Simulationen so realistisch wie möglich gestalten kann.


