Themen
Schule
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom Lern- und Wissensspiele
München, August 2025 - Wissen spielerisch vermitteln ist das Anliegen des Gamespezialisten QM Interactive. Das Münchner Entwicklerstudio ist seit zehn Jahren auf dem Spielemarkt aktiv und hat sich mit über 120 erfolgreich abgeschlossenen Projekten einen Namen in den Bereichen Interaktivität, Bildung, Neue Medienformate und Gaming gemacht.
Fabriksimulationsanlagen von fischertechnik
Waldachtal, August 2025 - Die Berufliche Schule Horb setzt auf moderne Technologien, um Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum staatlich geprüften Techniker Maschinenbau / Automatisierungstechnik optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Durch den Einsatz der fischertechnik Lernfabrik 4.0 werden komplexe Fertigungsprozesse realitätsnah abgebildet und praxisnah vermittelt.
fobizz qualifiziert Lehrkräfte für KI-Einsatz im Klassenzimmer
Hamburg, Juli 2025 – Bereits über 8.000 Lehrkräfte qualifiziert – und Tausende neue KI-Assistenten für die Schule und den Unterricht entwickelt: Mit der Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz begeistert fobizz seit 2023 Lehrkräfte für KI. Die mehrwöchige Fortbildung zeigt, wie KI ein wertvolles pädagogisches Werkzeug sein kann, um KI kreativ und praxisnah in den Unterricht zu integrieren.
» MEHRBildungs-Gaming-Plattform ENDURINO auf Expansionskurs
München, Juli 2025 - Das Münchner EdTech-Startup EDURINO hat seine Series B Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital verfolgt das Unternehmen konsequent seine Vision, die führende Plattform für Educational Gaming für Kinder zu werden. EDURINO steht für eine neue Generation des Lernens: Die Plattform verbindet spielerische Lerninhalte mit digitaler Innovation und schafft interaktive Lernerlebnisse, die intuitiv, altersgerecht und pädagogisch wertvoll sind.
» MEHRDie "Knowla Box": ein multimediales Lern- und Schulungszentrum
Düsseldorf, Juli 2025 – European Schoolnet, ein Netzwerk aus über 30 europäischen Bildungsministerien mit Sitz in Brüssel, hat das Konzept "Future Classroom Lab" als Experimentierfeld ins Leben gerufen, um innovativere Lösungen für die sich ändernden Anforderungen an das Bildungswesen zu entwickeln. Durch die von den Firmen Epson, Knowla und dem European Schoolnet entwickelte Lösung "Knowla Box" erleben Pädagogen:innen, wie den anstehenden Veränderungen im Klassenzimmer begegnet werden kann.
» MEHRDigitalisierung von DDR-Schulbüchern am Georg-Eckert-Institut
Braunschweig, Juli 2025 - Die Forschungsbibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) hat mit der Digitalisierung von rund 1.000 Schulbüchern aus der DDR begonnen. Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde, die als zentrale Quellen für die Erforschung von Identitätsbildungsprozessen im Bildungssystem der DDR gelten. Das Projekt wird von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert und läuft bis Juli 2027.
» MEHRQualifizierungsprogramme stärken Führungsbereitschaft von Lehrkräften
Hamburg/Hanau, Juli 2025 - Mehr als ein Viertel der Lehrkräfte in Deutschland ist motiviert, Führungsverantwortung in der Schule zu übernehmen. Besonders ausgeprägt ist diese Bereitschaft bei Lehrkräften, die an Qualifizierungsprogrammen für Schulführung teilnehmen: Sie streben deutlich häufiger eine Leitungsrolle an, zeigen überdurchschnittliche Entwicklungs- und Verantwortungsbereitschaft und zeichnen sich durch hohe Motivation und Lernbereitschaft aus.
» MEHRheinekingmedia tritt dem Bündnis für Bildung bei
Hannover, Juli 2025 - Die heinekingmedia GmbH, ein führender Komplettanbieter von digitalen Collaboration- und Digital-Signage-Lösungen für Schulen und Bildungseinrichtungen, ist dem Bündnis für Bildung e.V. beigetreten. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die digitale Transformation im Bildungsbereich und setzt sich gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Bündnisses für nachhaltige, innovative Bildungsstrategien in Deutschland ein.
» MEHRDigitale Bildung – Die Cubi CodeBox
Berlin, Juli 2025 - Digitale Bildung beginnt mit Neugier – und den entsprechenden Werkzeugen: etwa mit der Cubi CodeBox. Im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit Techucation@school entwickelte Helliwood media &education eine Codingbox, die an eine langjährige Tradition anknüpft: Kinder frühzeitig, spielerisch und für alle zugänglich an neu Technologien und das Programmieren heranzuführen.
» MEHRKI-Chatbot "telli" erfolgreich in Bremen gestartet
Grünwald, Juni 2025 - telli, der kostenlose und datenschutzkonforme KI-Chatbot für die Schule, steht seit dieser Woche allen Schulen in Bremen und Bremerhaven zur Verfügung. Damit ist Bremen das erste Bundesland, das telli flächendeckend einführt. Weitere Bundesländer folgen in den kommenden Monaten.
» MEHR