Themen
Virtual Reality
mmb bietet Qualifizierungskatalog für IT-Skills
Essen, Januar 2019 - Von Cloud Computing bis IT-Security, von Micro-Services bis Machine Learning, von Blockchain bis Virtual Reality: Der neue mmb-Katalog für IT-Qualifizierungen liefert einen aktuellen Überblick zur Angebotslandschaft.
» MEHRDie neue Cleverness der Learning Management Systeme
Saarbrücken, Dezember 2018 - Virtual Reality, Chatbots, Performance Support – an Buzzwords fehlt es im Diskurs rund um das Thema digitale Bildung nicht. Doch welche Trends haben wirklich Zukunft und werden sich in den nächsten Jahren an den Arbeitsplätzen der Lerner etablieren. Christian Wachter ist Vorstand des Weiterbildungsdienstleisters IMC und wagt eine Prognose für 2019.
EdTech Konferenz – Lernen von Bildungsvordenkern
Hannover, Oktober 2018 - Educational Technologies gewinnen in Europa immer mehr an Bedeutung. Auf der EdTech-Conference erfahren Teilnehmer mehr über aktuelle Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Experten geben Einblicke in die Educhain/Blockchain, Virtual Reality, Big Data und Künstliche Intelligenz in der Bildung, sowie adaptive Lehr- und Lernverfahren und arbeitsplatznahe Qualifizierung via Google Glases - am 5. und 6. Juni 2019 in Hannover.
» MEHRLouise Pasterfield Shortlisted for PwC's UK Business Awards
Plymouth (UK), June 2018 - The head of digital learning company Sponge UK is in the running for a national business award, following a year that's seen the company expand its workforce, open two new offices, increase its turnover by 50%, and win awards for its innovative work.
EdTech, Inspiration, and African Unity
Berlin (GER), June 2018 - One of Africa's most inspirational and successful women will top the bill at this year's eLearning Africa conference in Kigali, Rwanda. A medical doctor, an academic, and a businesswoman, Dr Mamphela Ramphele is also the former leader of South Africa's Agang SA political party and a founder, with her former partner Steve Biko, of the Black Consciousness movement. She heads an exciting list of keynote speakers in a fascinating programme of discussions, workshops, and debates under the overall theme of "Uniting Africa".
» MOREELearning Studios Joins the Agylia Partner Programme
Bristol (UK), June 2018 - Agylia is delighted to welcome eLearning Studios and its new VR Learning Studio division to the Agylia Partner Programme. Through the partnership, eLearning Studios and VR Learning Studio, can provide organisations with its learning design services and virtual reality (VR) training simulations, combined with the range of Agylia learning management solutions, to deliver learning experiences that increase learner knowledge and performance.
» MORETraining Employees Using Virtual Worlds
Saarbrücken (GER), June 2018 – (by Jennifer Fritz and Daniel Sotzko, IMC AG) The simulation of the reactor appears deceptively real through the glasses. Four young technicians are training simultaneously for an emergency situation. A serious incident is being simulated in which failures occur in individual machines, a situation that, even when simulated, results in high levels of stress for the participants. Each movement made by a training participant must be exact, as their movements in the room are tracked by sensors and transferred into the virtual world.
In virtuellen Welten neue Kompetenzen vermitteln
Saarbrücken, Juni 2018 – (von Jennifer Fritz und Daniel Sotzko, IMC AG) Durch die Brille wirkt die virtuelle Nachbildung des Reaktors täuschend echt. Vier junge Techniker trainieren hier gleichzeitig für den Ernstfall. Simuliert wird ein schwerer Störfall, im Zuge dessen es zu Ausfällen an einzelnen Maschinen kommt. Eine Situation, die selbst im Simulationsspiel für die Teilnehmer puren Stress bedeutet. Jede Bewegung der Trainingsteilnehmer muss sitzen, denn über Sensoren werden ihre Bewegungen im Raum getrackt und in die virtuelle Welt übertragen.
Mit Virtual Reality die Rehabilitation beschleunigen
Schwalbach, Juni 2018 - VRehaGo ist der große Gewinner des Start-up-Wettbewerbs "Life’s a Pitch" von Samsung Electronics. Das Tübinger Unternehmen überzeugte die Jury mit ihren Ideen zum Einsatz von Virtual-Reality-Technologie zur Behandlung halbseitig gelähmter Schlaganfall-Patienten.
"Share The Road" - per Virtual Reality
Köln, Juni 2018 - Immer häufiger kommt es in Städten zu Konflikten zwischen Auto- und Fahrradfahrern. Während die Beschaffenheit von innerstädtischen Straßen die verschiedenen Verkehrsteilnehmer üblicherweise voneinander trennt, startet Ford nun eine Kampagne, die dazu beitragen soll, die Sicherheit im urbanen Raum durch mehr Gemeinschaftlichkeit zu erhöhen. Darüber hinaus zielt das Ford-Projekt "Share The Road" auch darauf, Umweltverschmutzung und Staus zu reduzieren.