Themen
Release
Totara Unveils Latest Product Updates
London (UK), February 2025 - Totara has announced the release of version 19 of its platform, introducing a host of new features designed to elevate user experience and learning outcomes. This update includes collaborative learning tools, a refreshed user interface (UI), and - with its Open AI Integration - Totara’s first step into AI.
Zahlreiche Optimierungen rund um Usability und User Experience
Zürich, Januar 2025 - Mit OpenOlat 19.1 gibt frentix das nächste Major Release frei. Es bringt viele Verfeinerungen sowie zahlreiche neue Funktionen und Erweiterungen.
» MEHRTransition Morph and Moodle Plugin Now Supported
Alexandria, VA (USA), September 2024 - iSpring, a leading US-based eLearning software vendor and solutions provider for corporate learning, has announced the release of the iSpring Suite 11.8 update. The new version brings about the long-expected new features that enhance iSpring Suite's ability to integrate with various existing customer edtech materials and infrastructures. The new release features a fully functional plugin for Moodle, support for PowerPoint Morph transition, and complete customization of visuals in QuizMaker.
» MORELMS OpenOlat 18.2 mit neuen Funktionen freigegeben
Zürich, April 2024 - Das neue Release bringt viele Verfeinerungen sowie zahlreiche neue Funktionen und Erweiterungen. Es wurden beispielsweise die Einsatzbereiche für To-dos aktualisiert und der Content Editor im Kurs, ePortfolio und Formular wurde ebenfalls erweitert. Neu ist unter anderem, dass der Block "Video" auch das Einbetten von Videos per URL ermöglicht.
» MEHRNeues Release: OpenOlat 18.1
Zürich (CH), November 2023 - Sicherheit hat für frentix oberste Priorität. Daher bringt das neue Update das innovative Loginverfahren mittels "Passkey" mit sich. Mit dieser fortschrittlichen "Passwordless" Authentifizierungsmethode haben Benutzer:innen nun die Möglichkeit, anstelle eines Passwortes einen Passkey zu erstellen. Bei diesem Verfahren müssen sich die Anwender:innen kein Passwort mehr merken, sondern nutzen jeweils ein persönliches Gerät wie zum Beispiel einen Laptop oder das Smartphone um sich eindeutig und sicher bei OpenOlat anzumelden.
» MEHRfrentix gibt das nächste Major Release von OpenOlat frei
Zürich, August 2023 - OpenOlat: Ein neues Projekt-Tool, die Integration von Open Badges, ein neues Medien Center, ein blockbasierter Content-Editor für die Inhaltserstellung und vieles mehr - das alles gibt es im Release 18.0 zu entdecken.
» MEHRMit OpenOlat 17.1 präsentiert frentix das nächste Major Release
Zürich, November 2022 - Im Release 17.1 wurde vor allem an zahlreichen Optimierungen, funktionalen Ergänzungen sowie der UX/Usability gearbeitet. So ist das konstrutkive Feedback in die Verbesserung des Katalogs 2.0 eingeflossen, der Aufgabenbaustein wurde visuell runderneuert, Fristen werden hervorgehoben, eine verspätete Abgabe ist möglich und es können Videos direkt im Browser als Lösung aufgenommen und hochgeladen werden. Darüber hinaus wurde der Content Editor um eine neue Layout-Komponente erweitert und im Authoring Bereich sind neue Bulk-Actions und ein optimierter Wizard zur Kurserstellung verfügbar.
UpsideLMS's Latest Release, 11.4, Is Out
Pune (IN), September 2021 - UpsideLMS recently announced the release of its sleeker 11.4 version. Here's a quick overview of the major updates to help you get up to speed up on the changes.
» MOREMathWorks veröffentlicht Release 2021a von MATLAB
Aachen/München, März 2021 – MathWorks gab jetzt die Veröffentlichung von Release 2021a der Produktfamilien MATLAB und Simulink bekannt. Release 2021a (R2021a) bietet Hunderte neuer und aktualisierter Features und Funktionen in MATLAB® and Simulink® sowie drei neue Produkte und zwölf wichtige Updates.
» MEHROpen Olat Release 15.4 - mehr PS für's eLearning
Zürich, Februar 2021 - Mit mehr als 80 neuen Funktionen und Optimierungen bietet der OpenOlat Release 15.4 dem eLearning Setup viel zusätzliche PS. Für Online-Termine kann neu neben BigBlueButton auch Microsoft Teams eingesetzt werden - und mit dem Wizard für Prüfungskurse sind Test-Setups schnell erstellt.
» MEHR