Infoveranstaltung

"Change Management für den digitalen Wandel" am 27. November

Hamburg, November 2025 - Die Weiterbildung "Change Management für den digitalen Wandel" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten möchten. Diese Weiterbildung der Universität Hamburg bereitet die Teilnehmenden darauf vor, digitale Transformationsprozesse mit der Hilfe eines gezielten Change Managements erfolgreich zu bewältigen. Eine Online-Infoveranstaltung hierzu findet am 27.11.2025 um 17 Uhr statt.

An acht Wochenenden bauen die Teilnehmenden zum Themenkomplex Digitalisierung, VUCA World und Einsatz von KI, Führungsansätze wie Remote Leadership und transformationale Führung, Teamentwicklung und agiles Change Management umfassendes Wissen auf. Die Weiterbildung nimmt Resilienz, Problemlösungskapazität, lebenslanges Lernen sowie personalisiertes Lernen in den Fokus. Um einen guten Transfer des neuen Wissens in die eigene berufliche Praxis zu ermöglichen, wird anwendungsorientiert mit Fallstudien gearbeitet. Gleichzeitig bietet die inhaltliche Ausrichtung durch die Reflexion eigener Einstellungen, Verhaltens- und Arbeitsweisen vielfältige Impulse für die persönliche Weiterentwicklung.
Change Management für den digitalen Wandel startet am 10. April 2026. Die Seminare finden an acht Wochenenden statt, abwechselnd in Präsenz im Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg und Live-Online über Zoom, ergänzt durch eLearning-Phasen mit freier Zeiteinteilung. Dieses Blended-Learning-Format kombiniert die Vorteile von Präsenz- und Online-Seminaren optimal.
Zum Abschluss wird das Universitätszertifikat "Change Managerin/Change Manager, Schwerpunkt: Digitale Transformation" vergeben.
Auf der kostenlosen Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 27.11.2025 um 17 Uhr stellt der wissenschaftliche Programmleiter Dr. Stephan Schmucker Seminarinhalte und -organisation vor. Die Studienkoordinatorin Lena Oswald geht auf organisatorische Fragen ein.