Paradigmenwechsel

Mit Online-Trainings die proaktive Compliance-Praxis stärken

Graz/Friedrichsdorf, Juli 2025 - (von Onno Reiners, M.I.T e-Solutions) Das regulatorische Umfeld für Unternehmen und Organisationen wird zunehmend komplexer: Unternehmerische Sorgfaltspflichten im Rahmen der EU-Richtlinien CSDDD und CSDR, KI-Compliance und DSGVO-Konformität von KI-Systemen, Cybersicherheit und die NIS2-Richtlinie oder der am 12. September dieses Jahres in Kraft tretende EU Data Act – die Anforderungen an Compliance wachsen stetig und verändern sich laufend.

» MEHR

Reputation

Compliance-Verstöße: Risiken minimieren, Vertrauen stärken

Freiburg i.Br., Juli 2025 - Compliance-Verstöße – sei es durch Datenschutzverletzungen, Korruption oder arbeitsrechtliche Verstöße – stellen für Unternehmen erhebliche Risiken dar. Neben hohen Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen drohen auch langfristige Reputationsschäden. Es ist wichtig zu verstehen, was genau als Compliance-Verstoß zählt und wie Unternehmen Regelstöße vermeiden können.

» MEHR

Whitepaper

Leistungsstarke Teams: Leitfaden für Führungskräfte

München, Juli 2025 - Was zeichnet ein leistungsstarkes Team aus? Und wie schafft man es, solche Teams im Unternehmen aufzubauen? Dieses Whitepaper von speexx zeigt auf, worin sich leistungsstarke Teams von schwächelnden unterscheiden und welche Rolle professionelles Team-Coaching dabei spielt, den entscheidenden Unterschied zu machen.

» MEHR

EMPOWER

Virtual Reality zur Verbesserung der Arbeitssicherheit

Bremen, Juli 2025 - SZENARIS und das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) befassen sich in dem Projekt "EMPOWER – XR-based Digital Assistant Enabling Skills Empowerment for Human-Robot Co-Working in safety-critical industrial Applications" mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR) zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und Ergonomie bei der Mensch-Roboter-Kollaboration an Arbeitsplätzen in der industriellen Produktion.

» MEHR

Soft Skills

KI-gestützte Rollenspiele für den Praxistransfer im eLearning

Hamburg, Juni 2025 - (von Jörn Oelze, Sonic Performance Support) ELearning hat sich als Methode zur Wissensvermittlung etabliert. Doch wenn es um Soft Skills geht, stößt das klassische Modell an seine Grenzen. Denn hier reicht es nicht, Inhalte zu konsumieren – es geht darum, Verhalten zu verändern. Das gelingt nur durch Anwendung und Reflexion.

» MEHR

Digitale Teilhabe

Chancengleichheit: KI-Coaching, wo Sprache trennt

München, Juni 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM integriert ab sofort vereinfachte Sprache in PINKpro, seinen KI-gestützten Coach für Human Skills. Ziel ist es, digitale Weiterbildung allen Mitarbeitenden zugänglich zu machen – unabhängig von Sprachkompetenz oder Bildungsniveau. Nutzer:innen können die vereinfachte Sprache flexibel aktivieren. 

» MEHR

KI im Lernkontext

PINKTUM gründet Ethik-Komitee für verantwortungsvolle KI

München, Juni 2025 - Künstliche Intelligenz birgt das Potenzial, Lernen fundamental zu verändern und den Lernerfolg deutlich zu steigern. Doch ihre Auswirkungen sind komplex und teilweise unbekannt. Das erfordert vorausschauende Verantwortung. Das EdTech-Unternehmen PINKTUM hat daher ein interdisziplinäres Ethik-Komitee ins Leben gerufen: das Human Ethics Committee (HEC). 

» MEHR

KI-gestützte Produktneuheiten

Cornerstone kündigt Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce an

Düsseldorf, Juni 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., ein führendes Unternehmen für Lösungen im Bereich Workforce Agility,  hat auf der Spark-Konferenz in Las Vegas neue Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce sowie zahlreiche Produktneuheiten bekannt gegeben. Im Zentrum stehen dabei der vertrauenswürdige Einsatz von KI im Arbeitsalltag sowie neue Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen.

» MEHR

B2B-Ranking

X-CELL überzeugt durch exzellente Kundenorientierung

Düsseldorf, Mai 2024 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG landete in der bundesweiten Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien bei Kundenzufriedenheit unter den Top drei aller eLearning-Anbieter in Deutschland. Der "Deutsche B2B-Award 2025" ist eines der größten deutschlandweiten B2B-Rankings im Bereich Kundenzufriedenheit.

» MEHR

Restaurant Hero

Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts

Andreas TuffentsammerBerlin, Mai 2025 - Sternekoch Andreas Tuffentsammer startet eine digitale Weiterbildungsoffensive für Gastronomen. Mit "Restaurant Hero" will der langjährige Gastronomieberater auf seiner digitalen Lernplattform fundiertes, direkt anwendbares Praxiswissen einfach zugänglich zu machen – und so der Branche in Zeiten von Personalmangel, steigenden Kosten und wachsender Komplexität konkrete Unterstützung bieten. 

» MEHR

Barrierefreies eLearning

Wie das BFSG den digitalen Wissenstransfer verändert

München, Mai 2025 - Ab Juni 2025 macht das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefreie digitale Lernmaterialien für viele Unternehmen zur Pflicht. youknow zeigt, wie das KI-Autorentool "knowtion" L&D-Teams dabei unterstützt, diese Anforderung ohne Mehraufwand zu erfüllen. Das Tool erstellt auf Knopfdruck didaktisch wertvolle und vollständig BFSG-konforme eLearnings. So können Unternehmen die gesetzliche Vorgabe in einen strategischen Vorteil verwandeln.

» MEHR

Geschäftsbericht

X-CELL trotzt konjunkturellen Herausforderungen

Düsseldorf, Mai 2025 - Der Düsseldorfer Corporate-Learning-Anbieter X-CELL AG konnte auch im schwierigen konjunkturellen Umfeld des Jahres 2024 Verkaufszahlen und Ergebnis erneut  steigern. Gegenüber dem Vorjahr wurde eine Umsatzsteigerung von drei Prozent und eine Gewinnsteigerung von 15 Prozent erzielt.

» MEHR

Stella

Wenn alle Mitarbeitenden einen persönlichen Coach hätten...

Berlin, Mai 2025 - Die  digitale Transformation revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen. In dieser Landschaft ragt das Startup "Stella" hervor, das virtuelle Coaching-Lösungen anbietet. Stella wurde Aus- und Weiterbildungsstartup des Jahres 2023 (DALK). Der DIHK stellte es als Zukunftskonzept für Neues Lernen vor. Darüber hinaus ist das junge Unternehmen mittlerweile Partner einer Vielzahl von Bildungsanbietern und wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.

» MEHR

Unternehmenskultur

Coachingbedarf - Warum Boreout Führungssache ist

Hamburg, Mai 2025 - Überlastung und Burnout haben sich in Unternehmen längst als ernstzunehmende Risiken etabliert und sind im ICD-11 (International Classification of Diseases) mittlerweile als eigenständiges Syndrom erfasst. Präventionsmaßnahmen, Gesundheitsangebote und Führungskräftetrainings stehen hinreichend zur Verfügung. Das gegensätzliche Phänomen – Boreout – bleibt dagegen häufig immer noch unberücksichtigt. Und doch kann chronische Unterforderung ähnlich gravierende Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden haben wie Dauerstress. Sie führt zu Demotivation, innerer Kündigung und langfristig zu Produktivitäts- und Innovationsverlusten. 

» MEHR

Fremdsprachentraining

Coaching: Menschlicher Tutor oder Künstliche Intelligenz?

Berlin, Mai 2025 - KI-gestütztes Sprach-Coaching bietet spannende neue Möglichkeiten für das Fremdsprachentraining. Welche Vorteile bietet die Künstliche Intelligenz, und wann sollte man doch besser auf einen menschlichen Tutor zurückgreifen? Die Sprachkurs-Experten von LinguaTV haben die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst.

» MEHR