S+P eLearning-Kurs "Geldwäscheprävention für Mitarbeiter"
Unterföhring, Oktober 2025 - Mit dem Start des S+P eLearning-Kurses "Geldwäscheprävention für Mitarbeiter" bietet das S+P Unternehmerforum eine passgenaue Weiterbildungslösung zur Stärkung der Compliance-Strukturen. In 45 Minuten erhalten Mitarbeitende fundiertes Wissen zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Fallbeispielen und effektivem Risikomanagement.
In Zeiten zunehmender Regulierungen, verschärfter Aufsicht und wachsender Sanktionen stellt die Geldwäschebekämpfung (Anti-Money Laundering, AML) eine Kernaufgabe für Finanzdienstleister, Banken und Unternehmen mit Finanztransaktionen dar. Ein Verstoß gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche (GwG) kann empfindliche Strafen bedeuten – nicht nur finanziell, sondern auch in Hinblick auf Reputation und Geschäftskontinuität.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter auf dem aktuellsten Stand bezüglich EU-Geldwäscherichtlinien, KYC-Verpflichtungen (Know Your Customer), der Identifikation wirtschaftlicher Berechtigter und dem Meldewesen bei Verdachtsfällen zu halten. Genau hier setzt das neue eLearning-Angebot von S+P an.
Das Kursprogramm legt Wert auf Praxisnähe, Flexibilität und gesetzliche Aktualität:
- Klar definierte Lernziele: Verständnis für EU-Geldwäscherichtlinien, KYC-Check gemäß § 11 GwG, Erkennung wirtschaftlich Berechtigter, korrekte Verdachtsmeldungen (§ 43 GwG)
- Methodik: Realitätsnahe Fallstudien, interaktive Module, Selbsttests und Quiz sowie Experteninputs
- Zeitoptimiert: Jede Lerneinheit ist so gestaltet, dass sie in etwa 45 Minuten absolviert werden kann, ideal für den Arbeitsalltag
- Regelmäßige Updates: Inhalte werden kontinuierlich überarbeitet, um mit Gesetzesänderungen und regulatorischen Anforderungen Schritt zu halten
- Unternehmenslizenz/Dashboard: Unternehmen erhalten mit der Lizenz ein Dashboard zur Fortschrittskontrolle aller Teilnehmer – ideal für Compliance-Beauftragte
"Mit unserem eLearning haben Unternehmen eine moderne und zeiteffiziente Option, um Compliance-Wissen nachhaltig zu vermitteln – gerade in regulierten Branchen wie dem Finanzsektor ein entscheidender Wettbewerbsfaktor," so das Team von S+P.