Stiftung Kindergesundheit bietet eLearning für Kita-Fachkräfte an
München, August 2025 - Mit dem neuen eLearning-Programm "Gesunde Erzieher:innen – Gesunde Kinder" bietet die Stiftung Kindergesundheit eine neue Maßnahme der digitalen betrieblichen Gesundheitsförderung an. Im Setting Kindergarten angesiedelt, liegt der Fokus auf der Verhaltensprävention. Ziel des wissenschaftlich fundierten Angebots ist es, die Gesundheitskompetenz pädagogischer Fachkräfte zu stärken, arbeitsbedingte Belastungen zu reduzieren und langfristig auch die Gesundheit der betreuten Kinder positiv zu beeinflussen.
"Gesunde Erzieher:innen – Gesunde Kinder" ist ein digitaler Kurs, der zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht. In mehreren Modulen – darunter Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Ergonomie und Rückenschule sowie Umwelteinflüsse – erhalten Erzieher:innen praxisnahe Tipps, interaktive Inhalte und fundiertes Hintergrundwissen vermittelt. Diese Kenntnisse können die Erzieher:innen direkt in den Kita-Alltag integrieren. Alle Module sind einzeln bearbeitbar und auf die Bedürfnisse und Vorerfahrungen der Teilnehmenden abgestimmt.
Das Wohlbefinden der Erzieher:innen kann einen maßgeblichen Einfluss auf die Kinder ausüben. Daher sollte die Gesundheit und das Wohlbefinden der Erzieher:innen – getreu dem Motto "Gesunde Erzieher:innen – Gesunde Kinder" – stärker in den Fokus der BGF rücken.
Dieses eLearning soll eine niederschwellige, praxisnahe und flexible Möglichkeit bieten, die körperliche und psychische Gesundheit von Erzieher:innen gezielt zu fördern.
Neben der Wissensvermittlung steht der Austausch im Mittelpunkt: Über digitale Foren können sich die Teilnehmenden vernetzen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Die Plattform wird fortlaufend betreut und evaluiert.
Die Stiftung Kindergesundheit ruft Träger, Kindergärten und politische Entscheidungsträger zur aktiven Mitwirkung auf: Die Gesundheitsförderung von Erzieher:innen muss stärker in den Fokus rücken – sowohl zum Schutz der Mitarbeitenden als auch zur Sicherung guter Betreuung.