Staatliche Anerkennung für die German UDS
Potsdam, März 2025 - Die German University of Digital Science hat jetzt offiziell die staatliche Anerkennung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg erhalten. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle den offiziellen Bescheid an die Präsidenten der Universität, Prof. Dr. Christoph Meinel und Prof. Dr. Mike Friedrichsen. Die German UDS ist damit die erste staatlich anerkannte Universität Europas, die einen vollwertigen deutschen Hochschulabschluss ausschließlich digital anbietet.
Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle betonte die Bedeutung dieses Meilensteins: "Mit der German University of Digital Science bereichert Prof. Christoph Meinel, der lange erfolgreich das Hasso-Plattner-Institut geführt hat, gemeinsam mit seinem Partner Prof. Mike Friedrichsen Brandenburgs Wissenschaftslandschaft um ein neues Angebot. Die Hochschule hat den Anspruch, die erste vollständig digitalisierte Universität in Deutschland zu sein. Damit verfolgt sie ein Konzept, das in dieser Form deutschlandweit bislang einzigartig ist. Ich freue mich jetzt schon auf die Impulse, Innovationen und Ideen, die von ihr ausgehen werden. Zusammen mit dem HPI haben wir in der Medienstadt Brandenburg nun zwei digitale Schwergewichte. Ich wünsche der German University of Digital Science viel Erfolg!"
Die Gründer der German UDS, Prof. Dr. Mike Friedrichsen und Prof. Dr. Christoph Meinel, fühlen sich in ihrer Vision bestärkt.
"Wir sind Ministerin Schüle und dem Land Brandenburg sehr dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen in unser innovatives Bildungskonzept. Die staatliche Anerkennung bestätigt, dass unser Modell wissenschaftlicher Exzellenz und technologischer Innovation neue Maßstäbe für die digitale Lehre setzt" sagt Prof. Dr. Christoph Meinel.
"Der Besuch von Ministerin Schüle und die Überreichung der staatlichen Anerkennung markieren einen Wendepunkt in der Geschichte unserer Institution. Wir freuen uns, dass Brandenburg die Bedeutung digitaler Bildung erkennt und uns dabei unterstützt, Zugang zu erstklassiger Bildung für alle zu schaffen, unabhängig von geografischen oder finanziellen Hürden“, fügte Prof. Dr. Mike Friedrichsen hinzu.
Die German UDS bietet englischsprachige MBA- und Master-Studiengänge in Bereichen wie Digital Transformation, Applied AI, Cybersecurity und Digital Leadership an. Mit Studiengebühren von 7.500 € pro Jahr und einem Stipendienprogramm möchte die Universität insbesondere Studierenden aus dem Globalen Süden den Zugang zu einem deutschen Hochschulabschluss ermöglichen.
Die ersten Programme der nun staatlich anerkannten German UDS starten im April 2025. Interessierte können sich noch bis zum 21. März 2025 für die kommenden Studiengänge bewerben.