Force realisiert DVD für Medienkompetenz-Initiative
Düsseldorf, Juni 2007 - Im Rahmen seiner Medienkompetenz-Initiative entwickelte der Westdeutsche Rundfunk das "Arbeitsbuch Medienkompetenz" für die Sekundarstufe II in
Nordrhein-Westfalen. Das Arbeitsbuch, das interessierten  Lehrerinnen und Lehrern weiterführender Schulen ab sofort zur  Verfügung steht, soll bei der Vorbereitung  von medienpädagogischen Unterrichtseinheiten helfen. 
´
Als begleitende Lern-Instrumente liegen dem Buch eine DVD und  eine Audio-CD mit Beispielen aus WDR  Fernseh-  und
Hörfunksendungen und eine CD-ROM mit Unterrichtsmaterialien bei. CD-ROM und DVD wurden von FORCE Communications & Media GmbH realisiert. 
CD-ROM und DVD als Lern-Instrumente 
Die über 70 Arbeitsblätter der CD-ROM setzen sich aus verschiedenen Materialien wie Statistiken, Aufsätzen aus der Fachliteratur, Gesetzestexten und Richtlinien zusammen. Zu
den ausgewählten Themen in zwölf Kapiteln, darunter  beispielsweise Medienethik oder Werbung, erhalten die Schülerinnen und Schüler konkrete Arbeitsaufträge.
Die Beiträge auf der DVD sind  als anschauliche Ergänzung der  jeweiligen Themen für den Einsatz im Unterricht gedacht. DVD  wie auch CD-ROM wurden in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des WDR produziert. 
CD-ROM mit individueller Editierung der Arbeitsblätter 
Highlight der CD-ROM ist die Möglichkeit der individuellen Editierung der Arbeitsblätter aus einer Flash-Anwendung  heraus. Durch die Bearbeitungsmodi kann der Lehrer die
Herangehensweise an ein Thema selbst gestalten und für seinen  Unterricht adaptieren. Auch das Niveau der Aufgaben kann er somit variieren und an das Alter der Rezipienten oder den Wissensstand seiner Schulklasse anpassen. 
Dr. Babak Zeini, Projektverantwortlicher seitens FORCE, erklärt dazu: "Wir haben spezielle Werkzeuge zur Bearbeitung der Arbeitsblätter auf dem Datenträger entwickelt. So können
die Arbeitsblätter direkt in der Flash-Anwendung editiert und  somit auch didaktisch mit unterschiedlichen Ansätzen und Zielen aufbereitet werden. Wir freuen uns sehr, an diesem
medienpädagogischen Projekt des WDR mitarbeiten zu dürfen." 
Die Medienkompetenz-Initiative 
Sämtliche Inhalte des Buches und der multimedialen Angebote stammen vom WDR und seinen  Kooperationspartnern. 30 Autorinnen und Autoren aus öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäusern (WDR/SWR) haben sie für das Arbeitsbuch erstellt, die Unterrichtseinheiten sind vom Medienzentrum Rheinland entwickelt worden. Die Erweiterung der Themen  erfolgt halbjährlich auf der Homepage zur Initiative.


