Themen

"Appetizer"

LEARNTEC xChange vom 1. bis 3. Februar 2022

Karlsruhe, Januar 2022 - Die LEARNTEC veranstaltet vom 1. bis 3. Februar 2022 eine dritte Ausgabe ihres kostenfreien Online-Formats LEARNTEC xChange. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können an knapp 20 Online-Vorträgen von mehr als 25 Branchenexperten teilnehmen. Die Themen reichen von Zukunftstechnologien über New Work und Augmented Reality bis hin zu digitalen Hochschulprüfungen und dem Inspirationsraum Schule. Die Online-Veranstaltung dient als zusätzliches Angebot und gibt einen Ausblick auf die Fachmesse und den begleitenden Kongress, welche vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung in der Messe Karlsruhe stattfinden werden.

» MEHR

Institute for Immersive Learning

Re-/Upskilling-Offensive 2022: "Metaverse for Learning"

Werdum, Dezember 2021 - Alle Welt spricht davon - das Metaverse. Wo oder was ist das Metaverse? Was bedeutet ein "Metaverse for Learning"? Wie kann es gestaltet werden? Am 11. Januar 2022 um 15 startet die XR Re-/Upskilling- Offensive 2022 mit einem Webinar zum Thema Metaverse. Es folgen im ersten Halbjahr mehr als zwölf Themenfelder.  

» MEHR

No-Code-Ansatz

Effektives Lernen mit dem Virtual Reality Startup 3spin

Wiesbaden / Darmstadt, Dezember 2021 – Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH beteiligt sich mit ihren Fonds Hessen Kapital III und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) an 3spin. Das junge Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS) bietet mit 3spin DREAM eine innovative Plattform, mit der Unternehmen, Hochschulen oder Dienstleister ohne Programmierkenntnisse individuelle Mitarbeiter-Trainings und Lernkurse für Virtual- und Augmented-Reality-Umgebungen (VR und AR) erstellen können. Das Gesamtvolumen der Series-A-Finanzierungsrunde beläuft sich auf 2 Mio. Euro. 

» MEHR

Back - in Person - Spring 2022

Rebranding VR/AR Global Summit to Immerse Global Summit

Palo Alto, CA (USA), October 2021 - VR and AR technologies are becoming pervasive and integrated into every fabric of our work and our personal lives, including industrial settings, the workplace, the home office, marketing, advertising, gaming, entertainment, social networks, hospitality, healthcare, and education.

» MORE

Umfrage-Ergebnisse

Präsenz oder Online - wo liegen aktuell die Prioritäten?

Bonn/Berlin, September 2021 – Hätten Sie vermutet, dass Führungsthemen derzeit ganz oben stehen bei der Nachfrage nach Präsenz-Seminaren? Anders bei Online-Trainings: Hier belegt "Hybrides Arbeiten" die Spitzenposition. Diese Erkenntnis brachte - neben vielen weiteren relevanten Ergebnissen - eine Online-Befragung der Synergie GmbH gemeinsam mit CHECK.point eLearning an den Tag. Wo die TeilnehmerInnen in Sachen Veranstaltungsbesuche außerdem der Schuh drückt, lesen Sie hier.

» MEHR

"World of VR"

AR-Lern-Anwendung InnoClass auf dem Weg in die Schule

InnoclassKöln, Juli 2021 - Das Kölner Software-Startup "World of VR" stellt am 16. August 2021 die AR-Lern-Anwendung InnoClass vor und damit die erste curricular orientierte Augmented Reality App für den Schulunterricht. Mit InnoClass, können komplexe Lerninhalte in einen Raum projiziert und greifbar für SchülerInnen dargestellt werden.

» MEHR

Online-Gespräch

VR, AR und MR im Kunsthandel

Bonn, Juli 2021 - Das Kunstkaufhaus berät und vermittelt mit seinen PartnerInnen zwischen Kunst Schaffenden, Kunst Suchenden, Unternehmen, Kunst Käufern und anderen Kunst Vermarktern. Mit einer Online-Gesprächsreihe, die am 20. Juli 2021 um 18 Uhr beginnt, wollen die Veranstalter gemeinsam mit ExpertInnen zu den entsprechenden Themen versuchen, diese verständlich und für den Einzelnen einschätzbar zu machen, um Möglichkeiten, Chancen und Risiken für sich zu erkennen.

» MEHR

studiumdigitale

Virtuelle MultimediaWerkstatt: Digitale Labore

Frankfurt a.M., Juli 2021 - Als während der Corona-Pandemie die Hochschulen geschlossen waren, dienten digitale Labore zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Aber nicht erst seit dieser Sondersituation können Online-Experimente durchgeführt werden. In der Online-Werkstatt "Digitale Labore" am 20. Juli um 15.30 Uhr werden die beiden Perspektiven Didaktik und Technik miteinander verknüpft.

» MEHR

Hybrides Format

Fraunhofer IGD lädt zu "Go Visual"

Rostock, Juli 2021 - In diesem Jahr stellt der Science-meets-Business-Workshop der "Go-Visual" am 29. Oktober von 10 bis 16.30 Uhr in Berlin aktuelle Trends und Maßnahmen zu einem digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Anwender, Praktiker und Forschende sind eingeladen, sich auszutauschen und miteinander zu diskutieren.

» MEHR

ResearchAndMarkets.com

$17 Billion Game Based Learning Market

Dublin (IRL), July 2021 - The "Game-Based Learning Market - Forecasts from 2021 to 2026" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The global game based learning market is expected to grow at a compound annual growth rate of 20.07% over the forecast period, to reach a market size of US$17.079 billion in 2026, from US$4.747 billion in 2019.

» MORE