Themen
Corporate eLearning
Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Stuttgart, November 2019 - Spätestens seit dem Digitalgipfel 2018 beherrscht das Schlagwort "Digitale Souveränität" sowohl die digital- als auch die industriepolitische Diskussion. Viele Verantwortungsträger in Politik und Wirtschaft haben erkannt, dass nicht nur Einzelpersonen und Gesellschaft, sondern auch staatliche Institutionen und Unternehmen in Deutschland und Europa Gefahr laufen, die Kontrolle über die von ihnen generierten Daten zu verlieren oder diese schon verloren haben.
» MEHRChancen der Digitalisierung für Hessens Bildungsanbieter
Frankfurt a.M., November 2019 - In ihrer jüngsten Umfrage hat Weiterbildung Hessen e. V. hessische Weiterbildungseinrichtungen befragt, wo sie die größten Chancen und wo sie Risiken der Digitalisierung für ihre Bildungseinrichtung sehen. An dieser Umfrage beteiligten sich 171 Bildungsanbieter.
» MEHRBeruflich und persönlich erfolgreich: So geht Selbstmanagement
Königstein, November 2019 - Jeden Tag stehen wir vor Aufgaben, beruflich wie privat. Jeden Tag müssen wir Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen. Hierfür sollten wir uns selbst gut kennen, unsere Persönlichkeit und unsere Motivation. Ein gutes Selbstmanagement ist daher entscheidend. Was dazu gehört und wie ein im Hinblick auf Selbstmanagement optimaler Tag aussieht, schildert Stephanie Pohlmann, Gesundheitsmanagement-Expertin und Dozentin beim Online-Weiterbildungsanbieter karriere tutor®, im Interview.
Alternatives Lernen als Modell der Zukunft
Köln, Dezember 2019 - (von Dirk Markner, Rosetta Stone) In der beruflichen Weiterbildung steckt viel digitales Potenzial. Gerade die Generationen der Digital Natives wurden und werden multimedial erzogen. Und der klassische Unterricht sowie das analoge Lernen in Klassenräumen, Auditorien oder Konferenzsälen sind tatsächlich sehr alte Konzepte für das Erlernen von Wissen und Fähigkeiten.
» MEHRLernen als Begleiter eines fiktiven Zirkels
München, November 2019 - Raus aus den Silos! Wissen teilen! Netzwerken! Probleme selbstständig lösen! ERGO Group AG hat die VIWIS GmbH mit einem Lernprogramm "Wissen teilen" beauftragt – ein Thema, das alle Unternehmen angeht. Die Umsetzung ist sehr unkonventionell ausgefallen.
» MEHRELearning-Profi Malte Arends verrät sein Geheimrezept
Saarbrücken, November 2019 - Studien zufolge geben 75% der Lerner Blended Learning ein Like. Woran das liegt? ELearning Blogger Clive Shepard vergleicht in seinem Blended Learning Cookbook Blended Learning Lösungen mit ausgewogenen Mahlzeiten, bei denen das Verhältnis der Zutaten einfach stimmt.
» MEHRWas haben Drehbuchschreiber mit Chatbots zu tun?
Karlsruhe, November 2019 - Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, mit dem wir chatten können wie mit einem echten Gesprächspartner. Und ein Chat ist eine Form von Gespräch, ein Dialog, in diesem Fall zwischen einem echten Menschen und einer künstlichen Intelligenz," erklärt Dr. Cäcilie Kowald von der time4you GmbH. Doch wer schreibt in den Unternehmen die Chatbot-Dialoge? Dr. Kowald macht sich für einen "Conversational (Learning) Designer" stark.
Learnlight Releases a New Mobile App for Its Learners
Barcelona (E), November 2019 - Learnlight has released a new mobile app for its learner community enabling users to interact with its digital content and live sessions any time, any place. Learnlight has been helping companies digitally transform their learning through its innovative platform and methodology for years. It offers language, soft skills, and intercultural skills training. This latest app replaces the previous one and has an enhanced look and feel, as well as greater functionality.
Cornelsen übernimmt inside Unternehmensgruppe
Aachen/Berlin, November 2019 - Cornelsen erwirbt die inside Unternehmensgruppe und wächst damit um einen Spezialisten für Lernangebote im beruflichen Kontext. Mit der Investition in die berufliche Qualifizierung will Cornelsen erste Anlaufstelle für Unternehmen sein, um Fachkräfte auf die digitalisierte Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten. Vor einem Jahr hatte Cornelsen bereits eCademy übernommen, um digitale Lösungen die Ausbildung in Betrieben zur Verfügung zu stellen. Jetzt führt Cornelsen den Kurs konsequent fort und nutzt Erfahrungen aus Schule und Erwachsenenbildung, um Arbeitskräfte im lebenslangen Lernen am Arbeitsplatz zu begleiten.
» MEHRCompliance: Vom notwendigen Übel zum Erfolgsmodell
Düsseldorf, Dezember 2019 - Spätestens nach einer Nacht in U-Haft wird Managern klar, dass Compliance-Verstöße doch ernsthaftere Auswirkungen haben können, als manch einem bewusst ist – so die Erfahrung eines Wirtschaftsstrafverteidigers in einem Artikel der Wirtschaftswoche. Bisher machten vor allem Strafzahlungen in Rekordhöhe, wie die 870 Millionen im Fall des Daimler-Dieselskandals, Schlagzeilen. Erste Präzedenzfälle zeigen jedoch, dass auch Geschäftsführern kleinerer Unternehmen eine sofortige Kündigung drohen kann, wenn sie beispielsweise gegen Vorgaben im Bereich Kommissionsvergabe verstoßen, wie ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm belegt.
» MEHR