Themen
Corporate eLearning
Mobiles 3D Filmstudio "MASTERSOLUTION SHOW"
Plauen, Januar 2016 - Vom 26. bis 28. Januar 2016 dreht sich auf der LEARNTEC wieder alles um das Thema "Lernen mit IT". Die Mastersolution AG zeigt in einem mobilen 3D Filmstudio direkt auf dem Messestand D50 in Halle 1 der Messe Karlsruhe, wie einfach Smart Content ohne technische Vorkenntnisse produziert werden kann. Darüber hinaus gibt das Unternehmen Einblicke in die zukünftige Symbiose von Lern-Management und Video-Management System sowie die neue Version der IT Asset Management Lösung. » MEHR
Open Source LMS OpenOLAT 10.4 freigegeben
Zürich, Januar 2016 - Zum Jahresbeginn gab das frentix Team OpenOLAT 10.4 frei. Dieser Release bringt neuen Schwung in das Forum, die Kurs-Teilnehmerliste, den Ordner-Kursbaustein sowie den Kalender, die alle komplett überarbeitet wurden und jetzt mit neuen Funktionalitäten aufwarten. Zudem wurden viele Optimierungen im Bereich der Verwaltung und Administration und der allgemeinen Performanz umgesetzt. » MEHR
Kunst per Gedankenkraft und Learning-to-go
Düsseldorf, Januar 2016 - Pure Konzentration zaubert bunte Farbkleckse auf den Bildschirm: Besucher der LEARNTEC, internationalen Fachmesse für das Lernen mit IT, können dieses Jahr am Stand von Skillsoft "Brain Art" kreieren. Ein futuristisch aussehendes Headset liest die Gehirnwellen des Anwenders aus und verwandelt Gedanken in farbenfrohe Kunstwerke. » MEHR
Big Data, Cyber Security, Cloud und Industrie 4.0
Stuttgart, Januar 2016 - Das Weiterbildungsunternehmen Integrata AG präsentiert vom 26. bis 28.01.2016 sein umfangreiches Dienstleistungs- und Qualifizierungsportfolio auf der LEARNTEC in Halle 1, Stand F21. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf umfassenden Informationen rund um die verschiedenen Aspekte der "Digitalisierung in der Weiterbildung". » MEHR
ELearning-Content: individuell, interaktiv und mobil
Karlsruhe, Januar 2016 - Wer in das Thema eLearning einsteigt und nach geeignetem Content sucht, findet auf dem Markt eine Vielzahl von Standardprodukten. Bei unternehmensspezifischen Themen stößt man dabei allerdings an Grenzen. Geht es um neue Produkttrainings oder Themen, die ausschließlich die eigenen Mitarbeiter betreffen, führt kein Weg an Individual-Content, also einem eigens produzierten Lerninhalt, vorbei. » MEHR
Lernplattform "VR-Bildung" modernisiert
Friedrichsdorf, Januar 2016 - Die 1.047 genossenschaftlich organisierten Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen mit VR-Bildung ein gemeinsames Online-Lernportal ein. Seit 2008 bildet das Lernmanagementsystem SITOS von M.I.T die technische Grundlage für VR-Bildung, das mit seinen vielen Verbundpartnern zu einem der größten Lernportale Europas zählt. Mit VR-Bildung 3.0 ging nun eine technisch und konzeptionell grundlegend überarbeitete Version mit ca. 5.000 Lernprogrammen für die rund 185.000 registrierten aktiven Nutzer in den Regelbetrieb. » MEHR
Gamification, Mobile Learning und Learning Analytics
Saarbrücken, Januar 2016 - Für die IMC bietet die LEARNTEC, die als Leitmesse für IT-gestütztes Lernen vom 26. bis 28. Januar 2016 in Karlsruhe stattfindet, die erste Gelegenheit des Neuen Jahres, um interessierten Besuchern ihre Lösungen und Services live vorzustellen und Neuerungen im Produktportfolio zu präsentieren. Gamification, Mobile Learning und Learning Analytics bilden dabei die IMC Fokusthemen. » MEHR
"Happy Learning to you" mit dem eAuthor 4.0
Aachen, Januar 2016 - Unter dem Motto "Happy Learning to you" präsentiert sich die inside Unternehmensgruppe in diesem Jahr auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dabei das universelle inside Autorensystem eAuthor, das auf der LEARNTEC in der Version 4.0 mit zahlreichen Neuerungen Premiere feiert und einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung von "Happy Learning" leistet, und zwar für Autoren, Unternehmen und Lerner. » MEHR
Learnings On Gamebased Learning
Wien, Januar 2016 - Serious Games bezeichnen - in der Regel digitale - Spiele, die über den reinen Unterhaltungswert hinaus einen ernsthaften Inhalt transportieren sollen. Idealerweise werden die Lerninhalte nahtlos in die Spielmechanik integriert. Spielen und Lernen verschmelzen und die Spieler erleben eine motivierende Lernerfahrung wie mit einem unterhaltenden Computerspiel. Das zeigt ovos media während der LEARNTEC an ihrem Stand C68, wo Interessierte sofort eigene Szenarien bauen können. » MEHR
Vom Login zum fertigen Lernprozess in 90 Minuten
Oberhausen, Januar 2016 - Mit Adobe Captivate Prime bringt Adobe ein brandneues Lernmanagementsystem (LMS) auf den Markt, das Learning & Developmet (L&D) Verantwortliche in die Lage versetzt, eLearning verblüffend schnell aufzusetzen, auszuliefern und zu messen. Eine durchdachte Administration, ein neuartiger Player zur Darbietung der Inhalte und die konsequente Umsetzung von Trends wie Mobile Learning und Gamification machen Adobe Captivate Prime zu einer Produktneuheit, die die Bezeichnung "Innovation" verdient. » MEHR