Themen
Corporate eLearning
Gamification, Mobile Learning und Learning Analytics
Saarbrücken, Januar 2016 - Für die IMC bietet die LEARNTEC, die als Leitmesse für IT-gestütztes Lernen vom 26. bis 28. Januar 2016 in Karlsruhe stattfindet, die erste Gelegenheit des Neuen Jahres, um interessierten Besuchern ihre Lösungen und Services live vorzustellen und Neuerungen im Produktportfolio zu präsentieren. Gamification, Mobile Learning und Learning Analytics bilden dabei die IMC Fokusthemen. » MEHR
"Happy Learning to you" mit dem eAuthor 4.0
Aachen, Januar 2016 - Unter dem Motto "Happy Learning to you" präsentiert sich die inside Unternehmensgruppe in diesem Jahr auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dabei das universelle inside Autorensystem eAuthor, das auf der LEARNTEC in der Version 4.0 mit zahlreichen Neuerungen Premiere feiert und einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung von "Happy Learning" leistet, und zwar für Autoren, Unternehmen und Lerner. » MEHR
Learnings On Gamebased Learning
Wien, Januar 2016 - Serious Games bezeichnen - in der Regel digitale - Spiele, die über den reinen Unterhaltungswert hinaus einen ernsthaften Inhalt transportieren sollen. Idealerweise werden die Lerninhalte nahtlos in die Spielmechanik integriert. Spielen und Lernen verschmelzen und die Spieler erleben eine motivierende Lernerfahrung wie mit einem unterhaltenden Computerspiel. Das zeigt ovos media während der LEARNTEC an ihrem Stand C68, wo Interessierte sofort eigene Szenarien bauen können. » MEHR
Vom Login zum fertigen Lernprozess in 90 Minuten
Oberhausen, Januar 2016 - Mit Adobe Captivate Prime bringt Adobe ein brandneues Lernmanagementsystem (LMS) auf den Markt, das Learning & Developmet (L&D) Verantwortliche in die Lage versetzt, eLearning verblüffend schnell aufzusetzen, auszuliefern und zu messen. Eine durchdachte Administration, ein neuartiger Player zur Darbietung der Inhalte und die konsequente Umsetzung von Trends wie Mobile Learning und Gamification machen Adobe Captivate Prime zu einer Produktneuheit, die die Bezeichnung "Innovation" verdient. » MEHR
Avendoo 14.6 auf der LEARNTEC erleben
Paderborn, Januar 2016 - Damit die Aus- und Weiterbildung im Unternehmen erfolgreich und effizient verläuft, muss sich auch die eingesetzte Lernplattform immer weiter entwickeln und anpassen. Die eLearning Software Avendoo® der Paderborner Magh und Boppert GmbH, wird daher in einem regelmäßigen Release-Zyklus optimiert und mit weiteren, nützlichen Funktionen ausgestattet. Auf der diesjährigen LEARNTEC stellt das Unternehmen am Stand E 21 die aktuellste Version der Avendoo® Lernwelt - Avendoo 14.6. - vor und zeigt, warum Avendoo® nicht einfach nur ein Learning Management System (LMS), sondern eine Lernwelt ist. » MEHR
Digitales Lernen - Disruption in der Weiterbildung
Leipzig, Januar 2016 - In den nächsten fünf Jahren sollen vier von zehn etablierten Top-Firmen von ihren Spitzenpositionen verdrängt werden. Ursache: die digitale Revolution. Für Manager mag der digitale Wandel wie eine Naturkatastrophe wirken: unaufhaltsam, bedrohlich, unberechenbar. Doch für viele ist er zugleich eine Form von Fortschritt. » MEHR
Flexibel, individuell, effektiv: eLearning 2016
Stuttgart, Januar 2016 - Auf der diesjährigen LEARNTEC präsentiert die Know How! AG am Stand D30 die passenden Lösungen zu den Learning Trends 2016: Die Learning-Spezialisten stellen mit AskDelphi ein Content Management System zum Performance Support vor, das unternehmensweit immer die richtigen Inhalte bereit hält. Die internationale Fachmesse ist gleichzeitig der Startschuss für eine revolutionierte Office-Lernwelt, die mit vielen neuen Features aufwartet und sich stark von den klassischen eLearning-Programmen abhebt. » MEHR
Multibranding für Apps
Karlsruhe, Januar 2016 - Internationale Unternehmen müssen ihre Qualifizierungsstandards über Landesgrenzen, Sprachräume und Kulturen hinweg sichern. Mobile Lösungen eröffnen dabei neue Chancen für die Mitarbeiterqualifizierung und den Handel. Das sogenannte Multibranding, also zielgruppenspezifische Lerninhalte für verschiedene Marken in unterschiedlichem Corporate Design darzustellen, stellt vor allem Großkonzerne vor eine Herausforderung. » MEHR
IMC erfolgreich nach ISO 27001 zertifiziert
Saarbrücken, Januar 2016 - Die ISO 27001 bietet einen systematischen und strukturierten Ansatz, durch dessen Umsetzung Unternehmen die Vertraulichkeit und Integrität von Daten besser schützen und die Verfügbarkeit von IT-Systemen erhöhen können. Um die Anforderungen der Norm ISO 27001 zu erfüllen, hat die IMC AG sich rund ein Jahr lang mit organisatorischen und technischen Maßnahmen vorbereitet. Dazu wurden insbesondere alle Mitarbeiter in den Bereichen Support, Hosting und interne IT im Umgang mit dem neuen Sicherheitssystem geschult. » MEHR
Julia Probst wird zweite Geschäftsführerin bei Qualitus
Köln, Januar 2016 - Zum 01.01.2016 ist Julia Probst neben Dr. Norbert Bromberger zur zweiten Geschäftsführerin des eLearning-Beratungsunternehmens Qualitus berufen worden. Die 47-Jährige Diplom-Wirtschaftspädagogin ist seit 2009 als Leiterin Marketing- und Vertrieb bei Qualitus, seit 2013 Prokuristin und wurde schon 2014 Geschäftsführerin des Tochterunternehmens LIVEPLACE, in dem sie vor 2009 bereits als Prokuristin und Projektleiterin angestellt war. Im November 2015 hat Julia Probst Gesellschaftsanteile an Qualitus übernommen und teilt sich nun die Geschäftsführungsaufgaben mit Dr. Norbert Bromberger.
» MEHR