Themen
Wissen
User Generated Content im Corporate Learning
Berlin, Juli 2023 - User Generated Content als Teil der eLearning-Strategie? Das dritte Whitepaper zum Thema "Digitales Lernen in Unternehmen" des Unternehmens TicTac Lern (ehemals Interlake Media GmbH) widmet sich den Vor- und Nachteilen von Inhalten, die durch Lernende selbst erstellt werden. Anhand von Fallbeispielen werden mögliche Umsetzungsszenarien aufgezeigt, die durch Best Practice-Beispiele untermauert werden.
» MEHRCorona-Pandemie hat die Digitalisierung der Weiterbildung beschleunigt
Bonn, Juli 2022 - Dieser Tage ist der nationale Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2022" erschienen, der die zentralen Leistungen und Herausforderungen des gesamten deutschen Bildungssystems darstellt. Schwerpunktthema 2022 ist das Bildungspersonal und dessen Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung. Der Bericht beleuchtet die Entwicklung des Bildungssystems unter den Bedingungen der Corona-Pandemie.
Ein Drittel der Deutschen ist neugierig aufs Metaversum
Berlin, Mai 2022 - Berufliche Meetings in der virtuellen Realität statt klassisch per Videokonferenz planen. Kleidung in digitalen 3D-Ladengeschäften anprobieren, statt im herkömmlichen Online-Shop auf Verdacht zwei Größen bestellen. Virtuelle Zeitreisen 150 Millionen Jahre in die Vergangenheit unternehmen, um zwischen gigantischen Brachiosauriern umher zu spazieren. So könnte die Zukunft des Internets aussehen, das sogenannte Metaversum. Es existiert bereits in ersten Ansätzen und ist ein gemeinsamer virtueller Raum, der das heutige Internet erweitert und durch den sich die Nutzerinnen und Nutzer etwa mit Avataren bewegen können.
» MEHRXR-Bildung in Deutschland hinkt dem Bedarf hinterher
Fellbach, Mai 2022 – Das heutige XR-Qualifizierungsangebot deckt sich nicht mit den Bedarfen aus Wirtschaft und Forschung: Die XR-Qualifizierung berücksichtigt weder alle relevanten Zielgruppen, noch Abschlüsse, Branchen oder Phasen des Berufslebens. Damit bleibt die Nutzung der XR hinter ihren Möglichkeiten zurück. Das VDC fasst die relevantesten Defizite in einem Positionspapier zusammen.
» MEHRCornerstone People Research Lab: Erfolgreich trotz Fachkräftemangel
Düsseldorf, Mai 2022 – Cornerstone OnDemand, Anbieter adaptiver HR-Lösungen, hat die Ergebnisse seiner globalen Marktanalyse für 2022 veröffentlicht, die die organisatorischen Trends in der sich wandelnden Landschaft der Skillentwicklung untersucht. Der Report "Erfolgreich trotz Fachkräftemangel" ist die zweite umfassende globale Skill-Analyse, die vom Cornerstone People Research Lab durchgeführt wurde. Der Report zeigt, dass nahezu die Hälfte der befragten Unternehmen den Talent- und Fachkräftemangel zu ihren drei dringendsten Problemen der nächsten drei Jahre zählt. Außerdem wurde eine starke positive Korrelation zwischen der Gesamtleistung des Unternehmens und der Qualität der angebotenen Qualifikations- und Skillentwicklungsmöglichkeiten festgestellt.
KI kann Ausbildung von Lehrkräften verbessern
München, Mai 2022 - Während ihres Studiums fehlen angehenden Lehrerinnen und Lehrern oft die Möglichkeiten, ausreichend praktische Erfahrungen zu machen. Simulationen in Kombination mit Künstlicher Intelligenz können ein vielversprechender Ansatz sein, um ihre Kompetenzen praxisnah zu schulen. Das zeigt eine Studie von Professor Frank Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der LMU, und Dr. Michael Sailer, die aktuell im Journal Learning and Instruction veröffentlicht ist.
» MEHR"Vier Wege zu mehr Lernkompetenz"
Offenbach, Mai 2022 - Am 17. Mai erscheint das Praxisbuch "4 Wege zu mehr Lernkompetenz" von Renate Wittmann und Debora Karsch im Gabal-Verlag. Die Digitalisierung, neue Methoden und Strukturen sowie der exponentielle Anstieg von Wissen zwingen uns zu ständiger Anpassung im privaten und vor allem im beruflichen Alltag. Anpassungsfähigkeit ist der Mut, kontinuierlich zu lernen und sich die Neuerungen der Welt selbst oder mithilfe anderer zu erschließen. Es braucht Mut, Flexibilität und Aufgeschlossenheit, Neues anzugehen und zu lernen.
Sprachbrücken bauen für schnelle Teilhabe in Alltag und Beruf
Stuttgart, April 2022 - Der Ernst Klett Sprachen Verlag stellt über die neue Ukraine-Website kostenlose Materialien und ein umfangreiches Angebot für den Spracherwerb für alle Bildungsinstitutionen und Altersgruppen bereit. Dazu bietet er weiterführende Hilfestellungen für Lehrende, Kursleitende oder Ehrenamtliche in Form von speziellen Fortbildungen und Tutorials an.
» MEHRVon Automatisierung bis Social Listening
Berlin, April 2022 - Ob in sozialen Medien, E-Mails, Chats oder auf Webseiten: Wer Produkte oder Dienstleistungen digital anbieten will, kann zwischen vielen Formaten und Kanälen wählen. Dabei wachsen die technologischen Möglichkeiten rasant. Zugleich verändern sich aber auch die Erwartungen und Wünsche der Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie rechtliche Vorgaben zum Datenschutz.
» MEHRKI-Campus veröffentlicht Fellowship-Sammelband
Berlin/Essen, Mai 2022 - Der Fellowship-Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen die Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen eingesetzt haben. Im Fokus stehen didaktische Key Learnings zur Integration von Open Education Resources (OER) sowie fachspezifische Besonderheiten von KI-Inhalten und deren Vermittlung.