Themen
Veranstaltungen
23. Comenius-Edu-Media-Award für digitale Bildungsmedien
Berlin, Juni 2018 - Zum 23. Mal wurden auf der Auszeichnungsveranstaltung in Berlin die Comenius EduMedia-Siegel und -Medaillen 2018 vergeben. Damitwürdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) seit 1995 herausragende digitale Bildungsmedien. Unter den diesjährigen Preisträgern finden sich eLearning-Anbieter wie tts, Promethean, Fischer, Knoblauch & Co., Canudo, VIWIS, keeunit, quofox, busuu Ltd., KORION, scoyo, CANVAS, die Education Group GmbH, Texas Instruments Education Technology GmbH und viele andere.
Künstliche Intelligenz erobert die Industrie
Hannover, Juni 2018 - Zum elften Mal fand die Serious Games Conference (SGC) im Rahmen der CEBIT auf dem Messegelände Hannover statt. Unter dem Leitthema "AI – Levelling Up to Intelligent Worlds" wurden Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (KI) branchenübergreifend diskutiert sowie der Einfluss von KI auf Games-Technologien betrachtet. Im d!talk Programm auf der Expert Stage wurde ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Interviews und Praxisbeispielen hochkarätiger, internationaler ReferentInnen geboten.
"Machine Learning live" auf der Automatica 2018
München, Juni 2018 - Der Sonderforschungsbereich EASE an der Universität Bremen demonstriert gemeinsam mit dem Lehrstuhl für kognitive Systeme der Technischen Universität München (TUM) eine neue Möglichkeit, Assistenzroboter zu trainieren. Besucher der Messe "Automatica 2018" - vom 19. bis 22. Juni in München - werden in das Training einbezogen.
» MEHR"Digital studiert, erfolgreicher studiert?!"
Kaiserslautern, Juni 2018 - Beim eLearning Tag Rheinland-Pfalz, der in diesem Jahr an der Hochschule Kaiserslautern stattfand, gingen VertreterInnen der eLearning-Support-Einheiten der Hochschulen des Landes sowie Lehrende und Projektvertreter der Frage nach, ob die Digitalisierung in der Lehre erfolgreichere Studierende hervorbringt. "Digital studiert, erfolgreicher studiert?! – Erfolgsfaktoren digitaler Lehre im Student Life Cycle", war der Titel der Tagung.
» MEHRGeschäftsmodellentwicklung für den Bildungsexport
Bonn, Juni 2018 - Am 17. und 18. September 2018 veranstaltet iMOVE in Zusammenarbeit mit dem internationalen SEPT-Programm der Universität Leipzig einen Workshop zur Entwicklung internationaler Geschäftsmodelle.
» MEHREarly-Bird-Tickets für die ILIAS-Konferenz 2018 in Luzern
Luzern, Juni 2018 - Besonders frühe Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Die Early-Bird-Tickets für die diesjährige ILIAS-Konferenz in Luzern sind jetzt erhältlich! Bis Ende Juni können FrühbucherInnen damit 60 Schweizer Franken gegenüber der vollen Teilnahmegebühr von 450,00 SFR sparen. Weitere Rabatte gibt es für Mitglieder des ILIAS-Vereins.
» MEHRLernen 4.0 – Digitale Potenziale für die Aus- und Weiterbildung
Karlsruhe, Juni 2018 – "agil, digital, flexibel" lautet das Motto des 13. Personalforums Energie vom 21.-22. Juni 2018 in Hamburg. Im Fokus stehen dabei Digitalisierung und Innovation als Kernaufgaben der HR. Gesucht sind neue Ideen für die Rolle von HR, innovative Ansätze und Tools. Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, und Axel Wolpert, Senior Sales Consultant time4you GmbH, werfen im Rahmen der Fachtagung einen Blick auf Lernwelten 4.0 und stellen aktuelle Trends im digitalen Lernen vor.
» MEHRWas ist das Innovationspotenzial der Blockchain
Potsdam, Juni 2018 - Worin liegt das wirkliche Innovationspotenzial der viel diskutierten Blockchain-Technologie und was ist bloß Hype? Antwort auf diese Frage gibt ein zweiwöchiger kostenloser Onlinekurs auf der Bildungsplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er startet am 2. Juli und wird von HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel geleitet.
» MEHRErfolgreiche Vorbilder im Fernstudium gesucht
Hamburg, Juni 2018 - Seit mehr als 30 Jahren ehrt das Forum DistancE-Learning mit seinem Studienpreis die Besten der Besten der Branche. Herausragende Absolventen werden in verschiedenen Kategorien ebenso prämiert wie der Service und das Studienangebot des Jahres. In einem großen Online-Voting wird zudem der "Tutor des Jahres" gesucht. Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden.
» MEHRKostenfreie Online-Weiterbildung der Hochschule Landshut
Landshut, Juni 2018 - Die kostenfreie Online-Weiterbildung der Hochschule Landshut für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe startet im Juli. Schwerpunkt: Diversity Development für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Der Online-Kurs besteht aus fünf Modulen.
» MEHR