Themen

Niedrigschwelliges Angebot

Seniorenbildungs- und Digitalisierungsprojekte gesucht

Bonn, Mai 2018 - Die Servicestelle "Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) sucht ab sofort "Leuchtturmprojekte" aus den Bereichen Seniorenbildung und Digitalisierung. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen und Initiativen aus ganz Deutschland. Die Organisatoren schreiben Fördergelder in Höhe von 200.000 Euro aus.

» MEHR

Digitale Zukunft

HPI lädt zum Digital Future Science Match

Potsdam/Berlin, Mai 2018 - Was bringt die digitale Zukunft und welche Technologien und Entwicklungen bestimmen unser Leben von morgen? 50 Spitzenforscher stellen am 14. Mai in fünf Minuten ihre aktuellen Forschungsprojekte aus den Bereichen Artificial Intelligence, Big Data, Cyber Security, Digital Society und Predictive Simulation beim Digital Future Science Match in Berlin vor und stehen im Anschluss für Gespräche zur Verfügung. 

» MEHR

Re-authoring Futures

Konferenz "Beyond Storytelling"

Beyond StorytellingHamburg, Mai 2018 - Zum zweiten Mal findet die Konferenz "Beyond Storytelling" statt, die sich mit narrativen Methoden und Storytelling in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Nach einem erfolgreichen Auftakt 2017 in Heidelberg ist "Beyond Storytelling" dieses Jahr vom 8. bis 9. Juni in Hamburg zu Gast. Internationale Storytelling-Gurus wie der Amerikaner Joe Lambert, der Zukunftsforscher Sohail Inayatullah aus Malaysia und viele andere Referenten werden vorstellen, wie Unternehmen und Individuen mit Geschichten die Zukunft gewinnen können.

» MEHR

Preisverleihung auf der CeBIT

"We do digital": Noch bis Mitte Mai Best Practices melden

We do digitalBerlin, Mai 2018 - Wer sind Deutschlands beste Digitalisierer? Die bundesweite Initiative "We do digital", mit der die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) Gesichter und Geschichten rund um die Wirtschaft 4.0 sucht, läuft noch bis zum 14. Mai.

» MEHR

Start am 9. Mai

MOOC soll weltweit für moderne Kreislaufwirtschaft sensibilisieren

Clausthal-Zellerfeld, Mai 2018 - Um das Thema Kreislaufwirtschaft in Zeiten der Digitalisierung in den Fokus zu rücken, haben Universitäten und Forschungseinrichtungen mehrerer europäischer Länder, darunter die TU Clausthal, nun ein innovatives Online-Angebot geschaffen. Es kombiniert Know-how und Fallstudien aus Wissenschaft und Wirtschaft und adressiert neue Fragen: Was sind Trends, in Fertigung, Gebrauch und Wahrnehmung von Produkten? 

» MEHR

Themen-Special

"Heterogenität im Studium: Was leisten digitale Medien?"

Tübingen, Mai 2018 - Wie können digitale Medien dazu beitragen, Benachteiligungen von Studierenden auszugleichen? Können digitale Medien eingesetzt werden, um individuelle Lernvoraussetzungen zu berücksichtigen und individuelle Lernprozesse zu optimieren? Welche Möglichkeiten bieten digitale Medien, die Vielfalt von Studierenden positiv in die Lehre einzubeziehen? Im Themenspecial "Heterogenität im Studium: Was leisten digitale Medien?" werden diese und andere Fragen in Online-Events diskutiert und mit Beispielen aus der Hochschulpraxis veranschaulicht. 

» MEHR

Sprachtechnologie

15. EALTA Conference erstmals in Deutschland

Bochum, April 2018 - Vom 25. bis 27. Mai 2018 treffen sich Wissenschaftler, Sprachtestanbieter und Lehrende aus aller Welt zum ersten Mal in Deutschland: Das TestDaF-Institut als institutionelles Mitglied der European Association of Language Testing and Assessment (EALTA) richtet die Konferenz im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum in diesem Jahr aus.

» MEHR

bitkom e.V.

Hannover Messe bringt Industrie 4.0 in die Praxis

Hannover Messe / BITKOMHannover, April 2018 - Vernetzte Maschinen, das Internet of Things und Big Data: Die Hannover Messe zeigte, wie Industrie und Internet zusammenwachsen. Rund 5.000 Aussteller aus mehr als 75 Ländern haben fünf Tage lang den neuesten Stand in Sachen Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsabläufen auf der weltweit größten Industrieschau präsentiert. "Die Hannover Messe hat der Industrie 4.0 zusätzlichen Schwung gegeben. In Hannover wurde gezeigt, dass die Visionen der vernetzten Produktion jetzt Realität werden", sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. 

» MEHR

Webinar

Microlearning – Praktische und umsetzbare Anwendungsbeispiele

Saarbrücken, April 2018 - IMC eLearning-Experten informieren in einer Reihe kostenfreier Webinare regelmäßig über aktuelle Trends in der digitalen Aus- und Weiterbildung. Den Auftakt zur IMC Webinar-Reihe 2018 macht Head of Sales Germany Sven Becker am Mittwoch, den 23. Mai um 14 Uhr zum Thema "Microlearning".

» MEHR

Bis 11. Juni 2018

Jetzt bewerben für den Global Leadership Award 2018

München, April 2018 - Innovative, erfolgreiche Führung wird auch dieses Jahr wieder von Dale Carnegie ausgezeichnet. Zum wiederholten Mal ruft der Anbieter internationaler Sales- und Leadership-Trainings zum Wettbewerb um den renommierten Global Leadership Award auf. Teilnehmen können Unternehmen und Führungskräfte, die beispielsweise einen besonders konstruktiven und wertschätzenden Führungsstil leben, die ihre Mitarbeiter auf einzigartige Weise motivieren oder ihr Team so inspirieren, dass jeder Einzelne sowie das Unternehmen ihr Potenzial entfalten und Unternehmensziele sogar übertroffen werden können.

» MEHR