Themen
Veranstaltungen
Online-Seminare und Workshops für Lehrerinnen und Lehrer
Wien, Februar 2008 - Neben den bewährten drei- bis vier-wöchigen kooperativen Online-Seminaren bietet die e-LISA academy im Frühjahr 2008 erstmals auch einwöchige Online-Workshops zu ausgewählten Themen an. Diese Workshops bieten innerhalb kurzer Zeit intensive Themenkenntnis und den Erwerb einer entsprechenden Expertise. » MEHR
Neue Wege des Denkens und Handelns
St. Gallen, Februar 2008 - Neue Wege des Denkens und Handelns lassen sich im Malik Management Zentrum trainieren. Gerichtet an Führungskräfte der obersten Führungsebene bietet Prof. Dr. Fredmund Malik im März und September je ein Drei-Tage-Seminar an, das neue Wege des Denkens und Handelns zur Führung von Unternehmen und Organisationen des 21. Jahrhunderts aufzeigen soll. » MEHR
didacta 2008: DIPF präsentiert Bildungsforschung
Frankfurt/M., Februar 2008 - Auch in diesem Jahr gehört das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) zu den Ausstellern bei der didacta, der Bildungsmesse, die vom 19. bis 23. Februar 2008 in der Neuen Messe Stuttgart stattfindet. Das DIPF präsentiert sich mit einem Stand in Halle 5, an dem nicht nur die Möglichkeit besteht, sich über die Service- und Forschungsschwerpunkte des Instituts zu informieren, sondern auch, sich von fachkundigen Redakteurinnen des Deutschen Bildungsservers zeigen zu lassen, wie man selbst effektiv online Informationen zum Bildungswesen recherchiert. » MEHR
didacta: Erstmals auf Europas modernster Messe
Stuttgart, Januar 2008 - Die didacta 2008, die Bildungsmesse vom 19. bis 23. Februar 2008 in Stuttgart, stellt Bildung durch alle Altersgruppen vor und unterstreicht damit die wachsende Bedeutung von lebenslangem Lernen. Die Fachmesse findet in diesem Jahr erstmals auf dem neuen Messegelände Stuttgart - direkt neben der Autobahn A8 und dem Flughafen -statt. » MEHR
Fernuni Hagen: Lehren und Lernen mit Medien
Hagen, Januar 2008 - Mit zahlreichen Präsentationen und Vorträgen ist die FernUniversität in Hagen auf der LEARNTEC 2008 vertreten. Der 16. Internationale Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie findet vom 29. bis 31. Januar 2008 in Karlsruhe statt. Zu finden sind die Exponate in der "dm-arena" auf dem Stand D 2. » MEHR
Online-Trainings der vame-Akademie
Düsseldorf, Januar 2008 - Ein umfangreiches Online- Workshop-Programm legt die vame-Akademie in Düsseldorf in ihrem Frühjahrsprogramm vor. Alle Schulungen finden im virtuellen Klassenzimmer "Elluminate" statt. Die Themenpalette reicht von "Bloggen" bis zu den "99 Irrtümern des Networking". » MEHR
Die Kostenaufteilung für die Hochschulbildung
Hannover, Januar 2008 - Eine internationale Konferenz über die Konsequenzen unterschiedlicher Ansätze der Kostenaufteilung für die Hochschulbildung hat die HIS GmbH am 28. und 29. Februar im Centre Monbijou in Berlin anberaumt. » MEHR
Unternehmerabende des WebKollegs NRW
Düsseldorf, Januar 2008 - Zwei kostenlosen Unternehmerabende des WebKollegNRW in der Reihe "Moderne Lernformen für Unternehmen in NRW" finden am 28. Februar 2008 in Mönchengladbach und am 13. März 2008 in Bielefeld statt, jeweils zwischen 16.30 und 18.30 Uhr. » MEHR
Digitale Kompetenz fördert Bildungserfolg
Berlin, Januar 2008 - Nachdem auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel kürzlich auf die Notwendigkeit der Internet-Kompetenz für den Bildungserfolg verwies, will die Initiative D21 gemeinsam mit VDE, BVDW, DIE ZEIT und ver.di dem Thema am 8. März einen CeBIT-Kongresstag widmen. "Unsere Zukunft mit IKT" heißt die ganztägige Veranstaltung. » MEHR
MARGA - Das General Management Planspiel
Erftstadt, Januar 2008 - Die Unternehmenssimulation MARGA geht in eine neue Runde. Am 2. April 2008 übernehmen Teams mit bis zu sechs Personen den Platz in einem Vorstandssessel und führen ihr eigenes Unternehmen im direkten Wettbewerb auf einem realitätsnahen Markt. Das Planspiel wird in zwei Versionen angeboten als MARGA Industry - ein Produktionsunternehmen - und als MARGA Service - ein Dienstleistungsunternehmen. Bei erfolgreicher Platzierung winkt nach sechs Monaten die Teilnahme am großen, dreitägigen Finale auf Schloss Gracht! » MEHR