Themen

Filmangebote

Lernen mit Videos: Dossier zu geeigneten Angeboten

Frankfurt a.M., April 2020 - Welche Schul- und Lernsendungen sollten Kinder in der schulfreien Zeit schauen? Das fragen sich derzeit viele Lehrkräfte, Eltern und auch die Schülerinnen und Schüler selbst. Der Deutsche Bildungsserver hat Empfehlungen für das multimediale Lernen in einem neuen Online-Dossier zusammengestellt.

» MEHR

#StayHomeKeepLearning

Lingoda unterstützt Offline-Schulen weltweit

Berlin, April 2020 - Lingoda, eine europäische Online-Sprachschule, unterstützt Offline-Sprachlerninstitutionen weltweit bei der aktuellen Umstellung auf Fernlehre aufgrund der COVID-19-Pandemie. Als Teil der Initiative #StayHomeKeepLearning bietet Lingoda kostenlosen Zugang zu sämtlichen Sprachlernmaterialien, volle Unterstützung bei der Einrichtung von Online-Unterricht sowie Expertenkurse und Anleitungen zur erfolgreichen Durchführung von Online-Unterricht an.

» MEHR

Erfahrungen

Homeschooling – Eltern im Ausnahmezustand

Berlin, April 2020 - Eltern befinden sich zurzeit im Ausnahmezustand. Neben dem Homeoffice ist auch das Homeschooling gefragt, und viele geraten schon nach wenigen Tagen als pädagogische Quereinsteiger an ihre Grenzen (ZEIT-online). Geradezu explosionsartig werden jetzt Online-Lernangebote getwittert und gemailt, Zeitungsverlage und Stiftungen, Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen bieten Lernspiele und Anleitungen für den heimischen Online-Unterricht an. Selbst die kuriosesten Gedankenspiele sind zu lesen: Homeschooling als Zukunftsmodell, Schulzwang aufheben, Hauslehrer einstellen (FAZ.net).

» MEHR

STARK Verlag

Tipps und Hilfen für die "Schule daheim"

Hallbergmoos, April 2020 - Ab sofort bietet der STARK Verlag für alle Schularten digitales Lernmaterial, fächerübergreifende Webinare und hilfreiche Lerntipps kostenfrei auf seiner Website an. Denn auch bei geschlossenen Schulen geht das Lernen weiter.

» MEHR

Dossier

Tipps und Anregungen für die Zeit ohne Betreuung

Frankfurt a.M., März 2020 - Im Zuge der Corona-Pandemie haben in ganz Deutschland auch Kitas und Horte geschlossen. Das stellt Eltern vor große Herausforderungen, die jetzt die Betreuung ihrer Kinder mit vielen anderen Aufgaben zu Hause unter einen Hut bringen müssen. Der Deutsche Bildungsserver will sie mit einem nun verfügbaren neuen Dossier unterstützen. Darin finden sich Tipps und wichtige Informationen.

» MEHR

Digitale Lernteams

Freiwillige für die Schüler-Online-Betreuung gesucht

Wien, März 2020 - Kostenlose Online-Betreuung von Schülern beim Lernen daheim: Das ist das Angebot einer von Initiative der Lehrerbewertungs-App Lernsieg.  Mehr als hundert "digitale Lernteams", bestehend aus je einem Schüler oder einer Schülerin und einem Erwachsenen sind dabei in nur zwei Tagen entstanden. Die Idee ist, Senioren, Studenten, Lehrern oder anderen Erwachsenen, die freie Zeit daheim haben, eine Möglichkeit zu geben, diese sinnvoll zu nutzen. Und zum Beispiel Schülern mit Schwächen in Deutsch oder anderen Fächern weiterzuhelfen.

» MEHR

Open Source

Kostenloses ILIAS-Hosting-Paket für Schulen

Köln, März 2020 - Die Schulen in Deutschland sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Um einen Beitrag zur Entspannung der Lage zu leisten, bietet der ILIAS open source e-Learning e.V. zusammen mit engagierten Dienstleistern und Vereinsmitgliedern allen interessierten Schulen ein kostenloses ILIAS-Hosting-Paket an. 

» MEHR

Jetzt kostenlos

Umfangreiches Digital-Angebot von Brockhaus

München, März 2020 - Um deutsche Schulen während der Schulschließungen zu unterstützen, stellt die Brockhaus NE GmbH ein bis Ende Mai kostenloses digitales Angebot zur Verfügung. Dies beinhaltet die Online-Lexika, Medienkompetenzkurse und Schülertrainings.

» MEHR

eEducation Berlin Masterplan

Rekord-Zugriff auf "Lernraum Berlin"

Berlin, März 2020 - Angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie verlagert sich der Unterricht aktuell aus den Schulen in die heimischen Wohn- oder Kinderzimmer. Das fordert viele Familien zusätzlich heraus. Besonders hilfreich ist in dieser Situation ein stabiles digitales Lernmanagementsystem. Mit dem "Lernraum Berlin" stellt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie allen öffentlichen Berliner Schulen ein auf Dauer kostenfreies digitales Lernmanagementsystem zur Verfügung. 

» MEHR