Themen
LMS
time4you zeigt Produkte für Conversational-Learning
Karlsruhe, Januar 2019 - Wer nach guten Ideen und klugen Lösungen für seine Lernwelt sucht, sollte die time4you während der LEARNTEC an Messestand D19 in Halle 1 besuchen und sich aus erster Hand über die professionellen Lösungen für Lernmanagement, Content-Erstellung, Seminarverwaltung und Kompetenzmanagement informieren. Die time4you-Berater warten mit Best-Practice-Fallstudien aus Finanzwirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Telekommunikation, Handel, Dienstleistungen und Industrie auf.
» MEHRIMC macht Kompetenzerwerb zum Erlebnis
Saarbrücken, Januar 2019 - Vom 29. bis 31. Januar wird die führende Messe für digitales Lernen in Karlsruhe Branchenexperten, Bildungsverantwortlichen und Interessierten wieder ein Forum zum Netzwerken und Mitdiskutieren bieten. Unter dem Stichwort "Learning Experience" setzt IMC dieses Jahr den Fokus auf das "erlebbare Lernen".
» MEHRKontrolle über SCORM-Inhalte auf externen LMS
Köln, Januar 2019 – Viele Anbieter von eLearning-Inhalten stehen zunehmend vor der Anforderung, Inhalte und Trainings auch auf externen LMS von Kunden zur Verfügung zu stellen. Hinzu kommt noch die Notwendigkeit eines effizienten und schnellen Versionsmanagements und schließlich das generelle Lizenz- bzw. Nutzer-Management.
» MEHRAxpo Services AG führt mit e-tutor einheitliches LMS ein
St. Gallen, Januar 2019 - Der Bedarf einer zentralen Lernplattform mit Erfolgskontrolle auf der einen Seite, der Wunsch nach weniger Administrationsaufwand auf der anderen Seite – das war die Ausganglage bei der Axpo Services AG und Grund für die Einführung eines einheitlichen Learning Management Systems. Nachdem einzelne Gruppengesellschaften bereits mit der Lernplattform e-tutor von der Steag & Partner AG gearbeitet hatten, wurde diese zur Konzernlösung erkoren.
» MEHRTrends, die digitales Lernen 2019 beeinflussen
London, Dezember 2018 - Die digitale Transformation gewinnt immer mehr an Bedeutung – umso wichtiger ist es, dass Organisationen ihre Mitarbeiter bei der Umstellung unterstützen. Im Jahr 2019 werden Unternehmen in allen Sektoren einen großen Fokus auf das Training digitaler Fertigkeiten legen, insbesondere auf Bereiche wie Datenanalyse, Informatik und andere technische Fähigkeiten. Aber es geht nicht nur um digitale Fähigkeiten – wir sehen auch einen steigenden Bedarf an Schulungen für Soft-Skills, um die digitale Transformation zu unterstützen. Steve Wainwright, Managing Director EMEA von Skillsoft, fasst wichtige Aspekte zusammen, die die Anforderungen für digitales Lernen im Jahr 2019 vorantreiben werden.
LMS Increases Personalization and Licensing Models
London (UK), December 2018 - PeopleFluent Learning has released a new version of NetDimensions LMS, a state-of-the-art learning management system. NetDimensions LMS 14.1, which integrates with gomo, includes updates to reporting, notifications, licensing options, and token payment features.
» MOREFiltered and Fuse Universal Collaborate on API Integration
London (UK), December 2018 - Marc Zao-Sanders, CEO and co-founder of Filtered, has revealed that the company has completed a successful API integration with Fuse Universal for telecommunications company Colt. The purpose was to bring learning recommendations to Colt's 5,000 staff through the Fuse Universal platform.
New LMS Release Offers Industry-Leading Flexibility
London (UK), December 2018 - Totara Learning has just released Totara Learn 12, the latest version of its enterprise learning management system (LMS). Totara Learn uses open source technology providing organisations with full flexibility, scalability, and control over the learning experience.
» MOREDie neue Cleverness der Learning Management Systeme
Saarbrücken, Dezember 2018 - Virtual Reality, Chatbots, Performance Support – an Buzzwords fehlt es im Diskurs rund um das Thema digitale Bildung nicht. Doch welche Trends haben wirklich Zukunft und werden sich in den nächsten Jahren an den Arbeitsplätzen der Lerner etablieren. Christian Wachter ist Vorstand des Weiterbildungsdienstleisters IMC und wagt eine Prognose für 2019.
Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken
Berlin, Dezember 2018 – Auf diesem Netzwerktreffen für Schulen und Bildungsvertreter in Berlin und Brandenburg treffen sich begeisterte NutzerInnen der Lernplattform itslearning, um ihre Erfahrungen bei der schülerzentrierten Anwendung des LMS zu teilen und zu reflektieren. In diesem Advents-Special der Reihe, das am Dienstag, den 11.12. ab 16 Uhr am Max-Planck-Gymnasium in Berlin-Mitte stattfindet, stehen die derzeit viel diskutierten 4K, also fachübergreifende Kompetenzbereiche im Mittelpunkt.
» MEHR