Themen

Restaurant Hero

Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts

Andreas TuffentsammerBerlin, Mai 2025 - Sternekoch Andreas Tuffentsammer startet eine digitale Weiterbildungsoffensive für Gastronomen. Mit "Restaurant Hero" will der langjährige Gastronomieberater auf seiner digitalen Lernplattform fundiertes, direkt anwendbares Praxiswissen einfach zugänglich zu machen – und so der Branche in Zeiten von Personalmangel, steigenden Kosten und wachsender Komplexität konkrete Unterstützung bieten. 

» MEHR

Camtasia Online

Selbstgesteuertes Lernen durch Videos und KI

Berlin / Michigan (USA), April 2025 - Die TechSmith Corporation, Experte für visuelle Kommunikation, wird auf der LEARNTEC 2025, der Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf vom 6. bis 8. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe, am Stand D60 in der Halle 1 ausstellen. Das Highlight: Ein erster Blick auf Camtasia Online, eine kostenlose, Web-basierte Version der mehrfach ausgezeichneten Lösung für Bildschirmaufzeichnungen und Videoerstellung.

» MEHR

Webinar

Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding

Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.

» MEHR

AI-powered video creation

GuyKat has announced a new partnership with Colossyan

Guy McEvoy Birmingham (UK), January 2025 - GuyKat has announced a new partnership with Colossyan, an AI-powered video creation tool. Under the partnership, GuyKat will become an authorised reseller of Colossyan’s software and a provider of additional professional services to support Colossyan customers.

» MORE

Dauerbrenner

Lernvideos: Ein Klassiker des digitalen Lernens

Graz/Friedrichsdorf, Januar 2025 - (von Bernhard Panholzer, M.I.T e-Solutions)  Bewegtbild bringt Aufmerksamkeit. Seit Bilder laufen lernten, üben sie eine fast magische Anziehung auf die Zusehenden aus und die Siegeszüge von Plattformen mit Video-Content, wie YouTube und TikTok führen das besonders vor Augen. Videobasierte Wissensvermittlung bietet zahlreiche Vorteile, die das Lernen effektiver und zugänglicher machen.

» MEHR

Förderfähig

Zum Qualifizierungserfolg: Die Kraft moderner Lernvideos

Leipzig, Januar 2025 - Immer wieder stehen Unternehmen vor der zentralen Herausforderung, Mitarbeiterkompetenzen kontinuierlich und effizient weiterzuentwickeln. Video-basiertes Lernen etabliert sich dabei als Schlüsseltechnologie für zeitgemäße Qualifizierungsmaßnahmen und Upskilling.

» MEHR

Trend-Whitepaper

Videos für das Corporate Learning 2025

Berlin, Januar 2025 - Der Trend zu Lernvideos ist ungebrochen und wird durch innovative Entwicklungen im Bereich der KI sogar noch weiter verstärkt. Warum ist das Video als Lernmedium so erfolgreich? Welche Formate und Einsatzmöglichkeiten bieten sich für das Corporate Learning 2025 an? Hier ein kurzer Überblick.

» MEHR

Angepasste Arbeitsblätter

Jede vierte Lehrkraft nutzt YouTube

Stuttgart, Januar 2025 - Viele Lehrkräfte kämpfen damit, trotz knapper Zeit und veralteter Schulmaterialien Unterricht zu gestalten, der sowohl anschaulich als auch zeitgemäß ist. Gerade bei aktuellen und komplexen Themen fehlen oft moderne und passende Inhalte. Aus dieser Not heraus wird die Rolle digitaler Medien und Inhalte im Unterricht immer zentraler. In welchem Umfang dies geschieht, zeigt eine aktuelle Datenauswertung der Plattform to teach zur Einbindung von YouTube-Videos in den Unterricht. Die Auswertung basiert auf rund 120.000 Arbeitsblättern, die im Zeitraum von August 2023 bis November 2024 von Lehrkräften auf der Plattform erstellt wurden. 

» MEHR