Themen
MicroLearning
Video-Tutorials mit kostenloser SkillCatch-App aufnehmen
Duisburg, November 2016 - Die besten Ideen halten sich an keinen Zeitplan – sie kommen unerwartet, unterwegs und an den unmöglichsten Orten. Gut, wenn dann ein Smartphone inklusive der SkillCatch-App in der Nähe ist. Mit SkillCatch, der Video-App von Digital Learning Experte e-doceo, können diese Ideen für Schulungsinhalte mobil per Smartphone aufgenommen und direkt allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.
Der Trend zum Microlearning
Wiesbaden, November 2016 - In Zeiten, in denen von verdichteten Arbeitsrhythmen und kurzen Aufmerksamkeitsspannen die Rede ist, scheint Microlearning eine naheliegende Lösung. Der amerikanische Bildungsexperte Karl Kapp stellte Anfang des Jahres Microlearning als einen von "5 Learning Tech Trends to Watch in the Next 5 Years" vor. Und als im Rahmen des jüngsten Learning Delphi des MMB - Institut für Medien- und Kompetenzforschung Experten gefragt wurden, welche Innovationen Corporate Learning in den kommenden Jahren prägen werden, antworteten 71 Prozent: "Videobasierte Lerneinheiten im 'YouTube'-Stil". Damit setzten sie diese Option an die zweite Stelle, nur knapp hinter einer weiteren Zunahme "kollaborativer bzw. sozialer Lernformen" (72 Prozent).
» MEHRBrandon Hall Award für KnowledgeFox
Wien, September 2016 - KnowledgeFox, gemäß eigenen Angaben "Erfinder des MikroLernens in Österreich", gewann Silber in der Kategorie "Beste Verkaufs- und Performance-Schulung" bei den internationalen Brandon Hall Awards. Der Brandon Hall Award wurden 2016 zum 22. Mal vergeben und ist der weltweit führende Preis für eLearning- und Blended-Learning-Lösungen in der Wirtschaft.
Ärzte festigen ihr Wissen mit MikroLernen
Wien/Berlin, April 2016 - Das von der österreichischen Startup-Company KnowledgeFox entwickelte digitale Lernen mit multimedialen Wissensfragen in kleinen Schritten - "MikroLernen" - ist auf dem Weg, die medizinische Weiterbildung zu revolutionieren. Immer mehr Ärzte aus der ganzen Welt testen das neue System via App oder im Web. Die Erfolgsformel lautet: "Qualitativ hochwertige Inhalte + schlankes MicroLearning-System = die im Moment effektivste Form der Wissensverfestigung."