Institut für Service-Qualität & ntv

Deutsche Bildungs-Awards 2025 / 2026

Berlin, November 2025 - Das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv haben den Deutschen Bildungs-Award 2025/2026 verliehen. Prämiert wurden die beliebtesten Bildungsanbieter in 47 Kategorien. Grundlage ist eine große Verbraucherbefragung mit rund 30.000 Stimmen.

Bildung ist ein zentraler Pfeiler der Gesellschaft - sie fördert persönliche Entfaltung ebenso wie den wirtschaftlichen Fortschritt. Entsprechend breit ist das Spektrum an Angeboten, die auf unterschiedliche Alters- und Zielgruppen zugeschnitten sind. Der Award des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv zeichnet jene Einrichtungen und Unternehmen aus, die aus Verbrauchersicht besonders überzeugen. 

In der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Befragung über ein Online-Panel wurde die Kundenzufriedenheit mit nicht-staatlichen Bildungsanbietern in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot und Kundenservice untersucht.

Einzelaspekte bewertet

Berücksichtigt wurden zahlreiche Einzelaspekte, etwa Kosten, Leistungen, Qualität und Nutzen der Dienstleistungen/Portale/Produkte, Angebotsumfang und -spektrum, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, Kontaktmöglichkeiten sowie Reaktionen auf Kundenanfragen hinsichtlich Beratungskompetenz und Freundlichkeit. In das Gesamtergebnis floss zudem die Weiterempfehlungsbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher ein.

Die Befragten konnten je Kategorie nur ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt hatten oder dessen Dienstleistung oder Produkte sie genutzt hatten. Es gingen 29.753 Stimmen ein. Bewertungen erhielten 386 Anbieter - in die Auswertung gelangten 369 Unternehmen und Einrichtungen mit einer ausreichend hohen Zahl an Kundenmeinungen.

Catja Stammen, Redaktionsleiterin ntv-Wirtschaftsmagazine: "Der Deutsche Bildungs-Award macht sichtbar, welche Anbieter auf diesem Sektor Maßstäbe setzen und unterstreicht zugleich die enge Verbindung zwischen Information und Bildung." Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, ergänzt: "Der Aspekt Angebot überzeugt besonders. Rund 81 Prozent der Befragten zeigen sich mit dessen Qualität und Nutzen zufrieden. Auch die Bereitschaft zur Weiterempfehlung ist bemerkenswert hoch."

Deutscher Bildungs-Award 2025/2026
Preisträger (alphabetisch)*    
Berufliche Aus- & Weiterbildung
Agiles Coaching & Training    
Agile.Coach Kegon Wibas
Bildungs- und Karrieremessen    
Jobmesse (Jobwoche) Jubi – die Jugendbildungsmesse Vocatium
Gründercoaching    
AVGS Coaching Team Merkur-Start up Scale up
Heilpraktiker-Schulen    
Deutsche Akademie für Heilpraktikerausbildung Paracelsus Heilpraktikerschulen Thalamus Heilpraktikerschulen
Institute für berufliche Bildung    
Dekra Akademie Management Circle TA Bildungszentrum
Interkulturelles Training    
Carl Duisberg Culture Waves Eidam & Partner
Lernmanagementsysteme (LMS)    
360Learning Docebo M.I.T e-Solutions
Lernportale Ausbildung    
Christiani examio Generation:I (Azubiweb)
Online-Portale für Studierende    
Hochschulkompass Studycheck.de Unicum.de
Vergleichsportale Weiterbildung    
Fortbildung24 Kursfinder.de Weiterbildung.de
Weiterbildung Datenschutz & Compliance  
DSN Group Heydata Onetrust

 

Weiterbildung eLearning-Anbieter

   
Haufe Akademie M.I.T e-Solutions Oncampus
Weiterbildung Führungskräfte    
Dr. G. Kitzmann Akademie Mensch & Kommunikation Port One Academy
Weiterbildung IT & PC    
Incas Training OpenHPI PC College
Weiterbildung IT-Sicherheit    
Bitkom Akademie Fraunhofer Academy Lawpilots
Weiterbildung PM-Zertifikate    
Maxpert Reuter Management Training  
Weiterbildung Prozess- und Projektmanagement  
BPM&O Akademie DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
Weiterbildung Virtual Reality    
Institute for immersive Learning Think start VR  
Weiterbildung zum Coach    
Dehner Academy InKonstellation Institut für Bildungscoaching