Die Umsetzung von Barrierefreiheit auf der ILIAS-Lernplattform
Berlin, Februar 2025 – Die meisten Organisationen und Unternehmen müssen bis zum 28. Juni 2025 bei ihren elektronischen Produkten und Dienstleistungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz umsetzen. Verstöße können mit hohen Strafen geahndet werden. Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) und die Kröpelin Projekt GmbH, Service-Provider der Lernplattform ILIAS zeigen in einem Webinar am 28. Februar von 10 bis 10.45 Uhr, wie man Lernplattformen barrierefrei gestaltet.
Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende sämtlicher Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen, die bereits eine ILIAS-Lernplattform betreiben oder den Betrieb planen. Die Teilnehmenden erfahren, wie die Kröpelin Projekt GmbH mittels ihres Know-Hows und einem eigens entwickelten Kriterienkatalog Barrierefreiheit auf ILIAS umsetzt. Dabei profitieren die Teilnehmenden von der Erfahrung und den Tipps einer großen öffentlichen Organisation, die diesen Weg bereits zurückgelegt hat.
Melanie Schubert und Michael Wagner (Prävention/Qualifizierung der BG RCI) werden zunächst die Anforderungen der BG RCI zum Thema Barrierefreiheit erläutern. Julia Hoffmann, Projektleiterin der Kröpelin Projekt GmbH und Expertin für Barrierefreiheit, wird das Verfahren zur Umsetzung von Barrierefreiheit anhand von konkreten Beispielen an der ILIAS -Plattform der BG RCI demonstrieren. Aus den Lessons Learned können Teilnehmende Schlussfolgerungen für die effiziente und zielführende Umsetzung von Barrierefreiheit ziehen.
Philipp Kröpelin moderiert das Webinar.
Zeitpunkt: Freitag, 28.2.2025 von 10 bis 10.45 Uhr
Barrierefreiheit in ILIAS LMS wird auch Thema bei der 24. ILIAS Konferenz am 5. und 6. Juni 2025 in Berlin sein.