Cornerstone-Studie

Unternehmen erfüllen die Entwicklungsbedürfnisse ihrer Mitarbeitenden nicht

Düsseldorf/London, September 2023 - Cornerstone OnDemand, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Learning und Talent Experience Solutions, hat die Veröffentlichung des "Talent Health Index 2023" bekannt gegeben, der einen umfassenden Überblick über den Zustand von Talentprogrammen in Unternehmen weltweit ermöglicht. Die Studie, die vom Cornerstone People Research Lab durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Unternehmen mit ihren Talent-Health-Initiativen im Rückstand sind. 

» MEHR

Berufliche Bildung

OECD hat Studie "Bildung auf einen Blick 2023" veröffentlicht

Berlin, September 2023 - Die OECD hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation "Bildung auf einen Blick 2023" vorgestellt. Dazu erklärt der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Jens Brandenburg: "Es ist alarmierend, dass der Anteil geringqualifizierter junger Erwachsener in Deutschland erneut gestiegen ist."

» MEHR

Veränderung

LinkedIn-Studienergebnisse zu KI im Arbeitsalltag

München, September 2023 – 2035 werde kein Job mehr ohne den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) auskommen, erklärte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kürzlich. Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer (55 Prozent) rechnet laut einer aktuellen Studie von LinkedIn allerdings deutlich früher – nämlich in den kommenden fünf Jahren – damit, dass KI ihren Arbeitsalltag erheblich verändern wird. Zwei von fünf Befragten (43 Prozent) erwarten diese Entwicklung sogar schon im nächsten Jahr.

» MEHR

Globaler Bericht

Qualifikationslücke vergrößert sich weltweit

Frankfurt a.M., Juli 2023 - Die Mehrheit der Talente auf der ganzen Welt macht sich aufgrund des raschen technologischen Wandels und der steigenden Anforderungen an neue Kompetenzen Sorgen um ihre beruflichen Perspektiven. Laut einer aktuellen Studie von GoodHabitz hat mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer:innen weltweit das Gefühl, dass ihnen die für die Zukunft erforderlichen Fähigkeiten fehlen. Als Reaktion darauf fordern junge Arbeitnehmer:innen ihre Arbeitgeber:innen auf, mehr Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und Umschulung zu bieten, um die wachsende Lücke zu schließen.

» MEHR

HR-Entwicklung

AI Readiness – Befragung zum Einsatz von KI im Personalwesen gestartet

Karlsruhe, Juli 2023 – Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI? Sind unsere Lernorganisationen bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Wie sieht der praktische Einsatz konkret aus, welche Fähigkeiten und Ressourcen werden benötigt? Welche ethischen Fragen sind zu klären? Um den aktuellen Stand der Auseinandersetzung mit KI im HR-Bereich zu erfassen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung von HR im DACH-Raum zu leisten, läuft aktuell bis September 2023 eine Erhebung und Befragung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in HR in der DACH-Region.  

» MEHR

Skillsoft-Umfrage

84 Prozent der Fachkräfte sehen Schulungsbedarf

Düsseldorf, Juni 2023 – Skillsoft, weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, hat jetzt die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage veröffentlicht. Sie zeigen, wie die mehr als 350 auf zwei Fachmessen für Corporate Learning und Personalentwicklung (L&D) befragten Fachkräfte in Großbritannien und Deutschland die Qualifikationskrise angesichts schnell wachsender Technologien wie generativer Künstlicher Intelligenz (KI) meistern.

» MEHR

Digitalisierung

Die Einbindung vorhandener Talente führt zu höheren Einnahmen

Frankfurt, Mai 2023 – Während die meisten Personaldienstleister im Jahr 2022 ein Wachstum verzeichneten, unterschieden sich die Unternehmen mit den höchsten Umsatzzuwächsen von denen, die Umsatzeinbußen hinnehmen mussten eher durch bestimmte Handlungsweisen. Die Unternehmen mit den höchsten Umsatzsteigerungen haben offensichtlich ihre Daten in größerem Umfang digitalisiert, als jene mit den größten Umsatzverlusten und setzen fast doppelt so häufig auf Automatisierung, wie der Recruiting-Trends: Erkenntnisse & Daten (GRID) 2023 Recruiting-Trends-Report von Bullhorn berichtet.

» MEHR

DIPF

Mehrsprachigkeit: Eltern und Grundschullehrkräfte für Studie gesucht

Frankfurt a.M., Mai 2023 - Welche Rolle spielt es für das Lernen, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen oder wenn Eltern und Lehrkräfte mehrere Sprachen nutzen? In diesem Themenfeld gibt es noch viele offene Forschungsfragen. Eine Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation möchte hierzu mehr herausfinden und sucht ein- und mehrsprachige Eltern und Grundschullehrkräfte als Teilnehmende.

» MEHR

Branchencheck

Fakten und Trends des Fernstudienmarktes

Berlin, Mai 2023 - Wo stehen wir? Was verändert sich? Und wo geht die Reise hin? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Mitgliederbefragung des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter. Die Antworten liefert der Branchencheck DistancE-Learning 2023. Er gibt Auskünfte über die wirtschaftliche Lage der Fernstudienanbieter, einen Ausblick auf neue Bildungsangebote und einen Überblick über die Methoden der digitalen Bildungsvermittlung.

» MEHR

Nachhaltigkeit

Stark gestiegene Nachfrage von CSR- und ESG-Weiterbildungen

Andreas Rothkamp Düsseldorf, April 2023 - Noch nie in seiner 53-jährigen Geschichte standen der Earth Day und Nachhaltigkeitsinitiativen so sehr im Rampenlicht. Das Engagement vieler Unterhemen und Organisationen für CSR- (Corporate Social Responsibility) und ESG-Initiativen (Environmental, Social and Governance) wächst. Nicht nur getrieben von gesetzlichen Vorgaben über die Einhaltung von sozialen und Nachhaltigkeitsstandards. Im zweiten seines nun jährlichen "Lean Into Learning: Earth Day"-Berichts hat Skillsoft anhand der anonymisierten Daten mehrerer Millionen Nutzer seiner Corporate Learning und Schulungsangebote untersucht, welche Kurse und Fähigkeiten in Bezug auf CSR und Nachhaltigkeit besonders gefragt sind, welche Branchen besonders viel Zeit in diese Themen investieren und ob sich eine Zunahme der investierten Zeit zeigt.

» MEHR

Wachsendes Ungleichgewicht

"2023 Women in Tech Report" von Skillsoft

Boston/Düsseldorf, April 2023 - Skillsoft, weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, stellt seinen "2023 Women in Tech Report" vor. Der Bericht untersucht die größten Herausforderungen und Chancen für Frauen, die in der Technologiebranche arbeiten. Die Ergebnisse der Studie zeigen ein wachsendes Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Fast die Hälfte (45 Prozent) der befragten Frauen gab an, dass sie am Arbeitsplatz noch stärker zahlenmäßig unterlegen sind als zuvor – im Verhältnis von vier zu eins oder mehr. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2021 angegebenen 25 Prozent.

» MEHR

Trendmonitor

mmb-Delphi: Vertrauen in Adaptive Learning wächst stark

Essen, März 2023 - Das mmb Institut präsentiert die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2022/2023. Die jährliche Befragung von eLearningExpertinnen und -Experten zum digitalen Lernen fand mittlerweile zum 17. Mal statt. Die aktuelle Auswertung enthält u.a. Langzeittrends, die über mehrere Jahre verfolgt werden: Welche Trends werden in den kommenden drei Jahren das digitale Lernen bestimmen? Wo sind die größten geschäftlichen Erfolge zu erwarten? 

» MEHR

VR-Spiel "Job Simulator"

Virtual Reality-Spiele als Instrument bei der Personalauswahl

Köln, März 2023 - Spieler:innen eines Virtual Reality-Spiels (VR-Spiel), die schneller im Spiel sind, weisen auch ein höheres Niveau an allgemeiner Intelligenz und Verarbeitungskapazität auf. Das fanden Wissenschaftler:innen der Universität zu Köln, Universität Liechtenstein und der Fachhochschule Vorarlberg heraus. Die Ergebnisse deuten zudem darauf hin, dass Virtual Reality-Spiele nützliche ergänzende Instrumente des Personalmanagements in Firmen für die Vorhersage der Arbeitsleistung eines Probanden darstellen können. 

» MEHR

Studie

TÜV Rheinland: Rekordhoch bei externen Weiterbildungen

Köln, März 2023 - TÜV Rheinland verzeichnet ein Allzeithoch bei externen Weiterbildungsbuchungen. So sind diese in den vergangenen Jahren – insbesondere im Vergleich zur vor Corona-Zeit – deutlich gestiegen. Die TÜV Rheinland Akademie ist einer der größten Anbieter für Aus- und Weiterbildung in Deutschland – mit insgesamt mehr als 50.000 Fortbildungen, Kursen und Seminaren aller Fachrichtungen. 

» MEHR