ELearning: Realität heute und morgen?!
München, April 2008 - In diesem Jahr blickt VIWIS zurück auf zehn Jahre Erfahrung im spannenden Umfeld des eLearning. Der Blick richtet sich voraus: Was erwartet die Branchen im kommenden Jahrzehnt? Mit welchen Konzepten wird Lernen erfolgreich sein, wo geht die Reise hin? Diese Fragen führen auch durch das diesjährige VIWIS-Forum am 26. und 27. November in Billerbeck.
Die Tage im Münsterland stehen heuer unter dem Motto "eLearning: Realität heute und morgen?!" Hochkarätige Referenten und erfahrene Praktiker werden das Thema mit eLearning-Verantwortlichen aller Branchen vertiefen. Dabei bietet das Tagungsprogramm Vorträge, Workshops und Best-Practice-Studien, aber auch ausreichend Zeit für persönliche Gespräche, offenen Austausch und Networking.
2008 sind dabei: Prof. Dr. Peter Baumgartner, Donau-Universität Krems (Didaktische Arrangements und Lerninhalte - Zum Verhältnis von Inhalt und Didaktik im eLearning); Prof. Dr. Peter A. Henning, Professor des Jahres 2007, Hochschule Karlsruhe (Machen Computer und Fernsehen dumm? Medien und Bildung) sowie Prof. Wim Veen, Delft University of Technology (Homo Zappiens II).
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit dem Thema eLearning oder der Erstellung und Konzeption von Lerninhalten befasst sind.
Das VIWIS eLearning Forum findet am 26. und 27. November 2008 in Billerbeck statt. Bei Anmeldung bis zum 30.9.2008 gilt ein Frühbuchertarif.