Themen

Call for Papers

International Conference on eLearning in the Workplace

New York, NY (USA), December 2017 - ICELW 2018, the eleventh annual International Conference on eLearning in the Workplace, will be held 13-15 June 2018 at Columbia University in New York. The ICELW 2018 Call for Proposals is currently open; the deadline is 15 December 2017. 

» MORE

Mobile Learning

"Eine App kommt selten allein"

Dr. Hubert WeidKöln, Dezember 2017 - Sein Credo lautet "Eine App kommt selten allein" und er hat nur ein Ziel: Dass sich Unternehmen und Institutionen bester App-Gesundheit erfreuen! Die Rede ist von "Dr. App" – dem Experten für alle App-Fälle. Man findet ihn im Web unter www.doktor-app.com oder on Tour und er spricht über Trendthemen aus der Welt der App-Entwicklung und -anwendung. Dabei diagnostiziert er zielsicher, wo welche Apps gebraucht werden und welcher App-Einsatz in welchem Bereich Sinn macht beziehungsweise in Zukunft machen wird. 

» MEHR

Professionalisierung

"L&D gewinnt unternehmensintern immer mehr an Bedeutung"

Wolfram SpoenleinBerlin, Dezember 2017 - In der Community als Learning Expert bekannt, hat Wolfram Spoenlein 20 Jahre Erfahrung in der eLearning-Branche gesammelt und viele Trends, Hypes und Schwankungen des Marktes miterlebt. Als Global Project Manager von NetG und Skillsoft, dann als Consultant Director und später für Motorola als Learning Solution Architect und Global Account Manager kennt er die Branche national und international wie kaum ein anderer. CHECK.point eLearning sprach mit dem heute Selbständigen über seine Einschätzung der wichtigsten aktuellen Trends im Corporate eLearning.

» MEHR

Neue Lernwelt

xAPI als Bindeglied im vernetzten Learning Ecosystem

xAPIStuttgart, Dezember 2017 - Neue Technologien, moderne Endgeräte und ein ständig verfügbares Internet: All dies ändert die Art und Weise wie wir arbeiten, miteinander kommunizieren und – wie wir lernen. Für die berufliche Weiterbildung zum Beispiel bedeutet die digitale Transformation einen Paradigmenwechsel. Zwar sind digital gestützte Schulungen und Seminare bereits heute an der Tagesordnung, doch sind die Möglichkeiten des eLearnings in seiner jetzigen Form noch längst nicht ausgeschöpft. 

» MEHR

Aus- und Weiterbildung

Digitale Bildungstrends im Fokus einer IMC Podcast-Reihe

Saarbrücken, Dezember 2017 - In einer neuen Podcast-Serie teilen IMC Weiterbildungsexperten sowie externe Fachleute seit November ihr Wissen mit bildungsinteressierten Hörern. Die zwischen fünf- und fünfzehn-minütigen Interviews können ab sofort über die IMC Website angehört oder über eine Smartphone-App abonniert werden.

» MEHR

Effectiveness

Virtual Reality Used in Many Areas of the Auto Industry

Prague (CZ) / Los Angeles, CA (USA), October 2017 - New technologies play a crucial role in almost all industries, and the automotive branch is certainly one of the most important. The development of virtual reality (VR) and augmented reality (AR) brings innovative solutions to several areas of the automotive field – from car design and development to test driving, showroom experience, and employee training. The AR/VR already is a billion-dollar market, and it is expected to reach $120 billion within the next few years. 

» MORE

Arbeitsschutz & Compliance

Virtuelle Unterweisungen live erleben

Chemnitz, Oktober 2017 - Ihre Compliance-Software-Lösungen präsentiert die domeba distribution GmbH vom 17. bis 20. Oktober auf der A+A in Düsseldorf, dem größten internationalen Fachforum für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Im Fokus stehen der systematische Arbeitsschutz und das Maßnahmenmanagement. Im Focus steht die Vorstellung eines Prototypen für virtuelle Unterweisungen, mit dessen Hilfe u. a. Gefahrenbereiche in Unternehmen an mobilen Endgeräten identifiziert werden können.

» MEHR

Biologieunterricht

Virtual Reality App als "Ausgezeichneter Ort 2017" prämiert

Berlin, September 2017 - "Deutschland – Land der Ideen" ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken. In diesem Jahr sind auch Samsung Electronics und der Cornelsen Verlag mit ihrem gemeinsamen Pilotprojekt, der "Virtual Reality App für den Biologieunterricht" unter den Preisträgern.

» MEHR

VR im Unterricht

Schüler sind bereit für digitale Lernmethoden

Schwalbach/Ts., September 2017 – Den Einzug von VR-Technik in den regulären Schulunterricht würden 73 Prozent der deutschen Schüler begrüßen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Samsung Electronics GmbH durchgeführt hat. Insgesamt 418 deutsche Schüler unterschiedlicher Schulformen und Klassenstufen wurden gefragt, ob und wie sie VR-Technik im Unterricht nutzen würden und welche Vorteile sie darin sehen.

» MEHR

Aktuelles Whitepaper

VR/AR in der Tourismusbranche

Saarbrücken, Juli 2017 - Träumen Sie von beeindruckenden Bergketten oder von feinkörnigem Sand unter den Füßen? Vom Schwimmen mit Minihaien oder einer Safari in der Wildnis? Moderne Technologien können schon vor dem Urlaub für die passende Stimmung sorgen. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind in immer mehr Reisebüros angekommen. Dank AR und VR können auch an regnerischen oder schwülheißen Tagen in der Heimatstadt Emotionen geweckt werden, die sonst oft erst am Urlaubsort zu fühlen sind.

» MEHR