Themen
VR
Web Based Trainings – heute noch zeitgemäß?
München, November 2018 - Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran. Auch im eLearning-Bereich erhalten Trends wie Virtual Reality, Gamification, Massive Open Online Courses etc. immer mehr Einzug. Die Ansprüche der Nutzer steigen – Lernen muss aktivieren, motivieren und Spaß machen. Das klassische WBT wird hier immer öfter als veraltet und lästig abgetan. Viele Branchenexperten stellen sich daher die Frage: Sind hier klassische Lernprogramme überhaupt noch zeitgemäß?
» MEHRHybride Lern- und Arbeitsumgebungen der Zukunft
Koblenz/Landau, November 2018 - Ein neues Projekt am Institut für Wissensmedien (IWM) der Universität Koblenz-Landau beschäftigt sich mit der Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines methodisch-didaktischen Konzepts für innovative laborgestützte Lern- und Arbeitsumgebungen. Hierzu werden Szenarien zur Unterstützung von kollaborativem Lernen in Teams sowie von individuellem Lernen in den Blick genommen.
» MEHRCall for Papers: 17. eLearning Fachtagung Informatik
Berlin, November 2018 - Vom 16. bis 19. September 2019 findet die 17. Jahrestagung der GI-Fachgruppe eLearning - kurz: DeLFI 2019 - in Berlin am Campus Adlershof der Humboldt-Universität statt. Die Fachtagung ist zugleich die 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW). Die gemeinsame Tagung steht im Jahr 2019 unter dem Tagungsmotto "Teilhabe an Bildung und Wissenschaft".
» MEHRIt’s about Productivity
Gross-Umstadt (GER), November 2018 - At this year’s EuroBLECH, Messer Cutting Systems concentrated on the subject of productivity. Whether machine, service, or software, the machine manufacturer showed how productivity in your organisation can be improved through automation, transparency, and availability.
» MORELEARNTEC weiter auf Wachstumskurs
Karlsruhe, November 2018 - In drei Monaten ist es soweit: die LEARNTEC, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung zeigt zum 27. Mal die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen des digitalen Lernens. Über 300 Aussteller aus 14 Nationen präsentieren vom 29. bis 31. Januar 2019 auf der LEARNTEC die neuesten Anwendungen, Programme und Lösungen für die digitale Bildung in Schule, Hochschule sowie der beruflichen Bildung.
» MEHRCorporate Learning & Working
Wien, Oktober 2018 - Die Digitalisierung ist auch im Weiterbildungsbereich angekommen. Mobile Formate, Online-Kurse kombiniert mit Präsenzmodulen und Video-Apps ermöglichen es, orts- und zeitunabhängig zu lernen. Im Themenfokus "Corporate Learning & Working" der Zukunft Personal Austria erfahren die Fachbesucher am 13. und 14. November 2018 mehr über neue Lerntechnologien und technologiegestützte Aus- und Weiterbildung.
» MEHREdTech Konferenz – Lernen von Bildungsvordenkern
Hannover, Oktober 2018 - Educational Technologies gewinnen in Europa immer mehr an Bedeutung. Auf der EdTech-Conference erfahren Teilnehmer mehr über aktuelle Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Experten geben Einblicke in die Educhain/Blockchain, Virtual Reality, Big Data und Künstliche Intelligenz in der Bildung, sowie adaptive Lehr- und Lernverfahren und arbeitsplatznahe Qualifizierung via Google Glases - am 5. und 6. Juni 2019 in Hannover.
» MEHRCampus Innovation & Konferenztag
Hamburg, September 2018 - Die elfte Gemeinschaftsveranstaltung von Campus Innovation & Konferenztag der Universität Hamburg am 22./23. November steht unter dem Motto "Zugang, Transparenz und Diversität: Herausforderungen und Chancen für die Hochschulbildung". Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Hochschulbereich leisten? Und welche Impulse lassen sich daraus für ein selbstbestimmtes, chancengerechtes Studium und damit für eine demokratische Gesellschaft von morgen gewinnen?
International Conference on eLearning in the Workplace
New York, NY (USA), September 2018 - ICELW 2019, the twelfth annual international conference on eLearning in the workplace, will be held at Columbia University in New York, 12-14 June 2019. The ICELW 2019 Call for Proposals is now open, and the deadline is 16 December 2018. » MORE
CAPGEMINI legt internationale VR/AR-Studie vor

München, September 2018 - Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) könnten in jedem zweiten Unternehmen in drei bis fünf Jahren zum Standard gehören. AR steigert dabei vor allem die Produktivität, während VR die Sicherheit entscheidend erhöht. Deutschland liegt bei der Umsetzung hinter China, Frankreich und den USA. Dies zeigt die aktuelle Capgemini Studie "Augmented and Virtual Reality in Operations: A guide for investment".
» MEHR