Themen

Lernbörse neu geplant

Spielerisch in realitätsnahen Szenarien lernen

Nürnberg, Januar 2014 - Die Bundesagentur für Arbeit wird im Jahr 2014 in mehreren Schritten die Lerninhalte der "LERNBÖRSE exklusiv" neu ausschreiben. Zurzeit verteilen sich die über hundert Lernprogramme auf zehn Themenfeldern, die Kenntnisse unter anderem im professionellen Umgang mit eMails, Word und Excel, im Führen von Mitarbeitergesprächen oder Verhandlungen bis hin zum effizienten Zeitmanagement vermitteln. » MEHR

KommunalAgenturNRW

BITS für Behörden jetzt auf dem neuesten Stand

Köln, Januar 2014 - Mit "BITS" sollen Beschäftigte von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden per eLearning für die Gefahren des Internets sensibilisiert werden. Daher hat die KommunalAgenturNRW zum Jahreswechsel mit einem Update die Version 3.2 des kostenfreien Open-Source-Werkzeugs "BITS" aktualisiert. Alle Lektionen zum richtigen Verhalten am Arbeitsplatz - einschließlich Social Media - wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. » MEHR

Lernen mit Filmen

ELearning für den Wertpapierhandel

Gablingen, Januar 2014 - BB ASCON erweitert sein Ausbildungsangebot um eLearning und Mobile Learning für den Wertpapierhandel. Dies soll Marktteilnehmern dabei helfen, ihre Handelsprozesse themenübergreifend zu verbessern. Das neue eLearning und Mobile Learning Ausbildungsangebot steht ab sofort zur Verfügung. » MEHR

Für IT-Profis

Multimedia-Library zum Netzwerk-Monitoring

Amsterdam/Freising, Januar 2014 - Anwender von WhatsUp Gold und Interessenten können nun auf eines der umfassendsten deutschsprachigen eLearning-Angebote für Netzwerk-Monitoring zurückgreifen. treeConsult, Partner der Ipswitch Network Management Division mit Sitz in Freising, hat seine Multimedia-Library komplett erneuert und mit neuen Inhalten erweitert. » MEHR

Liveplace übernommen

Qualitus ergänzt eLearning durch Webinare

Köln, Januar 2014 - Die Qualitus GmbH hat ihren langjährigen Partner im Geschäftsfeld Webinare, die Liveplace GmbH, übernommen und ist neuer Eigentümer des leistungsstarken Saba Partners. Liveplace vertreibt und implementiert seit vielen Jahren erfolgreich die Produktserie Saba Centra bzw. Saba Meeting des börsennotierten US-Anbieters im deutschsprachigen Raum. Damit stellt Liveplace eine perfekte Ergänzung zum Leistungs- und Service-Portfolio der Qualitus dar, das auf die eLearning-Beratung, die Implementierung des Open Source Lernmanagementsystems ILIAS und die Entwicklung von hochwertigem eLearning-Content fokussiert ist. » MEHR

Talentmanagement 2020

Cornerstone OnDemand diskutiert eLearning-Trends

München, Januar 2014 - Cornerstone OnDemand, Anbieter von cloud-basierten Softwarelösungen für das Talentmanagement, präsentiert auf der LEARNTEC 2014 die neuesten eLearning Tools und informiert zu Entwicklungen und Lösungen rund um Performance und Recruitment in Halle 1 an Stand E51. Die Lösungen von Cornerstone OnDemand sind in einer Single Plattform integriert und bieten durch ihre intuitive Oberfläche sowohl für Personaler als auch Mitarbeiter extrem wertvolle Tools im Bereich Talentmanagement. » MEHR

Personalentwicklung

Erfolg in der neuen Arbeitswelt mit "Saba Cloud"

München, Januar 2014 - Saba, Anbieter von zukunftsweisenden Cloud-Lösungen für das Talentmanagement, wird zur LEARNTEC 2014 an Stand D52 seine Lern- und Talentmanagement-Lösung der nächsten Generation - "Saba Cloud" - vorstellen. Die auf einer Social Enterprise Platform basierende Saba Cloud kombiniert soziale, Echtzeit- und Mobiltechnologien mit modernen Personalprozessen, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, alle Menschen, mit denen sie arbeiten - Kollegen, Partner, Lieferanten und Kunden - anzuspornen, weiterzubilden und zu inspirieren. » MEHR

Lernerfolg maximieren

Social Learning Management mit Repetico

Frankfurt a. M., Januar 2014 - Repetico präsentiert auf der LEARNTEC am Stand A53 zum ersten Mal seine gleichnamige Social Learning Management System-Plattform. Diese ist bereits bei einer bundesweit tätigen Weiterbildungsakademie und dem führenden Jura Repetitorium Alpmann Schmidt im Einsatz. » MEHR

Am 3D-Computer

Mitarbeiterschulungen der Zukunft

alfatrainingKarlsruhe, Januar 2014 - Moderne Online-Fortbildungen können immer häufiger den klassischen Präsenzunterricht ersetzen. Möglich wird dies durch die zunehmende Verbreitung von Videokonferenz-Technologien, die eine Live-Übertragung der Unterrichtseinheiten mit direkter Interaktion der Teilnehmer ermöglichen. Für Unternehmen ergeben sich aus dieser neuen Form der Weiterbildung attraktive Einsparpotenziale. Die Angestellten selbst können ebenfalls von den virtuellen Fortbildungen profitieren: Wer beispielsweise mobilitätseingeschränkt ist oder keine Ganztagesbetreuung für sein Kind findet, nimmt einfach von zuhause aus am Seminar teil. » MEHR

Nutzerfreundlich

Business-Lösung für Video-Konferenzen

Aachen, Januar 2014 - Die Techniktrends 2014 beweisen: Schnelle und weltweite Kommunikation ist für Unternehmen unerlässlich. Video-Konferenzen bieten die optimale Lösung, um mit Mitarbeitern und Kunden jederzeit an jedem beliebigen Ort in direktem, persönlichem Kontakt zu stehen. Deshalb hat edudip seine erfolgreiche Plattform für Online-Trainer erweitert und eine komplett neue Lösung für Unternehmen entwickelt: edudip business. » MEHR