Themen
Corporate eLearning
Learning Nuggets: Jahresendaktion von TTS
Heidelberg, November 2013 - ELearning liegt im Trend. Learning Nuggets oder Knowledge Nuggets sind fünf- bis sechsminütige elektronische Lerneinheiten, die Wissen komprimiert und auf unterhaltsame Art und Weise vermitteln. Das weckt Interesse und macht Lust auf mehr (Lernen). Zum Jahresende bietet TTS Unternehmen zehn Learning Nuggets zum halben Preis - ohne Enduserlimitierung. » MEHR
ELearning per AcademyMaker® für Heise Media Service
Düsseldorf, Oktober 2013 - Die Online-Marketing-Agentur Heise Media Service, Partnerunternehmen des Verlag Heinz Heise, schult ab sofort seine knapp 130 Mediaberater mittels E-Learning. Die X-CELL AG, ein in Düsseldorf ansässiger eLearning-Anbieter, stellt hierzu seine Komplettlösung AcademyMaker® bereit. » MEHR
Freiraum für Kreative und Visionäre
Köln/Eschborn, Oktober 2013 - Die ICT-Managementberatung Detecon International hat einen Experimentierraum für interdisziplinäre Vernetzung und Erfahrungsaustausch eröffnet, um neue Co-Learning-Formate für die Personalentwicklung zu erproben. Das Detecon Business Lab ist auf Interaktivität und Kreativität ausgerichtet, jederzeit flexibel gestaltbar und schnell veränderbar. Ergänzt wird der Raum durch eine virtuelle Umgebung, in der Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit Apps gefördert werden. » MEHR
SoGeht's GmbH wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.de
Baienfurt/München/Siegburg, Oktober 2013 - Die SoGeht's GmbH aus Baienfurt wird IT-Stifter beim Online-Portal für IT-Spenden Stifter-helfen.de. Das Unternehmen spendet ab sofort seine eLearning-Lösungen an deutsche Non-Profits. » MEHR
Silber für digital spirit und Bayer HealthCare
Berlin, Oktober 2013 - Der Compliance-Spezialist digital spirit GmbH und die Bayer HealthCare AG haben den Brandon Hall Group Excellence in Learning Award 2013 in der Kategorie "Best in Compliance Training" in Silber gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein interaktives eLearning-Programm, das beide Unternehmen gemeinsam für das "Bayer HealthCare Compliance Handbuch" entwickelt haben. » MEHR
IMC Learning Solution auf Innovationskurs
Saarbrücken, Oktober 2013 - Social Networks, Mobile Computing, Analytics, Cloud Computing (SMAC): die vier IT-Forces verändern die Geschäftsprozesse von Unternehmen und beflügeln Innovationen im digitalen Management von Bildungsprozessen. Die IMC erweitert mit dem Innovation Pack 1 die im April erschienene IMC Learning Suite 2013 (vormals CLIX) im Sinne der Open Innovation Strategie entlang der Bedarfe des Marktes und bietet auf Basis des REST (Representational State Transfer) Programmierparadigmas für Webanwendungen eine völlig neuartige benutzerfreundliche Lernoberfläche, welche erstmals mit der OpenCourseWorld, der MOOC Plattform von IMC, Anwendung findet. » MEHR
Ein Besuch der CHECK.point eLearning-Arena lohnt sich!
Berlin, Oktober 2013 - Seit kurzem hat die CHECK.point eLearning-Arena, die jederzeit nutzbare virtuelle Messe der deutschsprachigen eLearning-Branche, ihre Tore geöffnet. Kommen Sie vorbei und starten Sie einen kleinen Rundgang durch die Hallen. Auf jeden 10. Besucher, der am CHECK.point eLearning-Stand eine Nachricht hinterlässt, wartet eine Überraschung. » MEHR
Kundenurteil mit Gewicht: Der eLearningCHECK 2014
Berlin, Oktober 2013 - Kundenbewertungen können nach einer Studie des "E-Commerce-Center Handel" die Kaufwahrscheinlichkeit eines Produkts um durchschnittlich 39 Prozent steigern. 64 Prozent der von Nielsen Media Research zu diesem Thema Befragten gibt an, Konsumentenbewertungen zu vertrauen. Ob diese Quote auch erreicht wird, wenn es sich um so komplexe Produkte wie ein Learning-Management-System oder ein Autorentool handelt, mag fraglich sein. Doch drückt sich in der Kundenzufriedenheitsbefragung eLearningCHECK 2014 jenes Verhältnis aus, das sich zwischen eLearning-Dienstleistern und ihren Kunden im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Und was kann für einen Anbieter befriedigender sein, als aufgrund des Votums der eigenen Kunden zum "Anbieter des Jahres" gekürt zu werden? » MEHR
Social-Media-License für Mitarbeiter im Unternehmen
Kassel, Oktober 2013 - Eine Studie der techconsult GmbH, die im Jahr 2012 im Auftrag des BITKOM durchgeführt wurde, ergab, dass bereits in der Hälfte der deutschen Unternehmen Social Media genutzt wird. Konkrete Pläne dazu existieren bei weiteren 15 Prozent. Soziale Netzwerke stehen dabei mit großem Abstand an der Spitze der Social-Media-Anwendungen, gefolgt von Video-Plattformen, Blogs und Microblogging-Diensten. Der Schaden, den ein Unternehmen nimmt, das im Social Media aktiv war bzw. Aktivitäten zuließ, kann enorm groß sein. » MEHR
Social eLearning und User-generated Content
Zürich, Oktober 2013 - (von Martin Flemig, CREALOGIX) Das Internet, Smartphones, Social Media und der heutige Zugang zu Informationen und Wissen hat die Art zu lernen verändert und das schneller, als manch einer erwartet hat - besonders im Umfeld des Arbeitsplatzes. Gefragt sind wieder Lösungen, die schlank sind, einfach lern- und anwendbar sind und darüber hinaus bei der Anwendung Spass machen. CREALOGIX Education entwickelt dafür innovative Lernplattformen und Autorentools und ermöglicht damit einen effizienten Know-how-Transfer im Unternehmen. » MEHR


