Themen
Corporate eLearning
Weiterbildung und Inspiration mit der Saba People Cloud
München, Januar 2013 - Saba stellt seine Lern- und Talentmanagement-Lösung der nächsten Generation, die Saba People Cloud, an an Stand D52 auf der LEARNTEC 2013 vor. Die auf einer Social Enterprise Platform basierende Saba People Cloud kombiniert soziale, Echtzeit- und Mobiltechnologien mit modernen Personalprozessen, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, alle Menschen, mit denen sie arbeiten - Kollegen, Partner, Lieferanten und Kunden - anzuspornen, weiterzubilden und zu inspirieren. » MEHR
Schnupperstunde für eine eLearning-Situationsanalyse
Bremen, Januar 2013 - Für viele Unternehmen ist die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter wichtig, doch viele Potenziale bleiben ungenutzt, da das nötige IT-Wissen oder räumliche Möglichkeiten fehlen. Die szenaris GmbH als Hersteller von IT- Lösungen bietet Konzeption, Implementierung und Betreuung von eLearning-Programmen und Trainingssystemen an. Diese virtuellen Lernwelten werden in Form von computerbasiertem und webbasiertem Training, Simulationen und virtuellen Welten bereitgestellt. » MEHR
bit media und M.I.T: e-Solutions aus einer Hand
Schwarmstedt, Januar 2013 - Am 30. Januar um 18.00 Uhr laden zwei der leistungsstärksten deutschsprachigen eLearning Anbieter, bit media eLearning solution Deutschland und M.I.T eSolutions, auf der LEARNTEC in Karlsruhe zu einer Feier unter dem Motto "Information und Genuss" ein: Im Bildungsforum und auf ihrem Stand C30 geben die beiden Tochterunternehmen der österreichischen bit Gruppe ihre Fusion bekannt. » MEHR
Lernlösungen aus Schweizer Hand
St. Gallen, Januar 2013 - Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, ihre Mitarbeiter im Sinne des lebenslangen Lernens kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die STEAG & Partner AG bietet hierfür sämtliche Leistungen von Coaching und Training bis zu eLearning-Anwendungen und Lehrmaterialen.
» MEHR
Als virtueller Coach beim 3D-Coaching mit Avataren
Ulm, Januar 2013 - Wie funktioniert Coaching, wenn der Klient viel unterwegs ist? TriCAT bietet für solche Fälle eine völlig neue Lösung: avatarbasiertes 3D-Coaching. Coach und Klient steuern ihre realistisch gestalteten Avatare wie in einem Computerspiel durch moderne Trainingsräume. » MEHR
Auf der Lernplattform Avendoo den Nutzer im Fokus
Paderborn, Januar 2013 - Betriebliche Aus- und Weiterbildung greift am besten, wenn die Mitarbeiter sie als konkret und nützlich für ihre tägliche Arbeit wahrnehmen. Die auf eLearning und IT-Services spezialisierte Magh und Boppert GmbH entwickelte dafür die Lernplattform Avendoo und produziert individuelle Lerninhalte für Unternehmen. » MEHR
CLX.Stage - Das Autorentool auch für mobile Lerninhalte
Zürich, Januar 2013 - Pünktlich zur LEARNTEC und komplett neu entwickelt steht der Nachfolger des Autorentools von CREALOGIX offiziell in der Version 1.0 in den Startlöchern. Der im Autorentool integrierte Editor verkürzt die Produktionszeiten von Lerninhalten, Tests und Quiz drastisch. Das Prinzip "What you see is what you get" (WYSIWYG) wird konsequent umgesetzt. Lerninhalte können effizienter als je zuvor erstellt, gewartet und erweitert werden. » MEHR
IMC stellt Innovationen zu Digital Learning 2013 vor
Saarbrücken, Januar 2013 - Es tut sich viel beim digitalen Lernen; und IMC AG hat viel Neues und Spannendes zu bieten. Eine gute Gelegenheit, dies der Öffentlichkeit vorzustellen, sind wie immer die beiden Leitmessen zum technologiegestützten Lernen: Die LEARNTEC in Karlsruhe und die zeitgleich stattfindende Learning Technologies in London. Hier stellt IMC innovative New Media Konzepte, technologische Neuerungen und packende Social Media-Kampagnen vor. Auch das Zukunftsthema MOOC (Massive Open Online Course) wird am LEARNTEC-Stand D10 prominent vertreten sein. » MEHR
Brandschutzpakete für jeden Anspruch
Kassel, Januar 2013 - Die Universität Kassel hat ein eLearning-Programm entwickelt, dass Brandschutz-Ausbildung noch leichter machen soll. Mit dem Kurs können Unternehmen ihre Mitarbeiter im Brandschutz schulen lassen. Das Fachgebiet Technische Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Dieter Wloka legt den Arbeitsschwerpunkt dabei auf eLearning mit Multimediakomponenten. » MEHR
Adobe präsentiert Update der Creative Cloud
München, Dezember 2012 - Adobe Systems hat ein umfassendes Update der Adobe Creative Cloud präsentiert. Mehr als ein Dutzend neuer und exklusiver Features für Adobe Photoshop stehen nun der Community zur Verfügung, die bis Ende November 2012 insgesamt eine Million Creative Cloud-Mitglieder gewinnen konnte. » MEHR


