Themen
Corporate eLearning
Lager & Logistik: eLearning für Randstad
Eschborn, August 2012 - Randstad Deutschland beschäftigt eine große Anzahl Mitarbeiter im Bereich Lager & Logistik. Um diese Mitarbeiter bedarfsgerecht weiterbilden zu können, sollte ein eLearning-Programm zu diesem Thema beschafft werden. Umfangreiche Recherchen ergaben bald, dass es den gesuchten Kurs so am Markt bisher noch nicht gab. » MEHR
Das Erzbistum Paderborn und WebWeaver® Education
Köln, August 2012 - Grünes Licht für eLearning im Erzbistum Paderborn: Generalvikar Alfons Hardt hat den Startknopf für das neue eLearning-Portal gedrückt. Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn richtet sich mit dem Angebot zunächst vor allem an Personen, die in Verwaltungen oder Gremien der neuen Pastoralen Räume tätig sind: Pastoralverbundsleiter, Kirchenvorstände oder Mitarbeitende im Pfarrsekretariat. » MEHR
Social Media Aktivitäten in der Dentalindustrie
Erlangen, August 2012 - Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare Marketing, hat mit Sirona eine globale Social Media Strategie entwickelt und implementiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Technologie- und Marktführer in der Dentalindustrie ist mit einer markenkonformen Firmenpräsenz auf allen relevanten Social Media Kanälen vertreten. » MEHR
Konzerne schulen Führungskräfte vor allem in Softskills
Düsseldorf, August 2012 - Eine Skillsoft-Umfrage unter 503 Managern zeigte, dass 83 Prozent der Befragten erwarten, innerhalb der nächsten fünf Jahre entweder entlassen zu werden oder aus eigenem Antrieb die Firma zu wechseln. Weil sich das Personalkarussell in den Chefetagen kontinuierlich dreht, sind die Unternehmen zum Einen gezwungen, neue Talente zu suchen und diese auszubilden. Zum Anderen müssen Manager im Job agil bleiben, um sich Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu wahren. » MEHR
Umfrage über Mobile Learning im Business-Umfeld
Saarbrücken, August 2012 - Die IMC AG ruft Unternehmen und Organisationen zur Teilnahme an einer Umfrage über den Einsatz mobiler Lernformate im Geschäftsumfeld auf. Nachdem der eLearning Spezialist kürzlich eine vergleichbare Untersuchung mit hoher Beteiligung im englischsprachigen Raum durchgeführt und veröffentlicht hat, sind nun auch Teilnehmer aus den deutschsprachigen Gebieten gefragt, ihre Erfahrungen und Meinung zum mobilen Lernen im Unternehmen zu äußern. » MEHR
ELearning-Software von e-doceo als Full Service
Duisburg, August 2012 - Seit zehn Jahren ist der Software-Anbieter e-doceo erfolgreich auf europäischen und internationalen Märkten vertreten. Nun präsentieren die französischen eLearning-Spezialisten ihre eLearning-Software, die sich gezielt an Unternehmen und Institutionen wendet, dem deutschen Markt. » MEHR
Always Learning - Lernwelten wachsen zusammen
Berlin, August 2012 - (von Stefan Heil, Kenexa) Sind in der Vergangenheit immer neue Trainingsmethoden, eLearning- und Lernmanagement-Systeme als Allheilmittel für produktivitätshemmende Kompetenzdefizite und schmerzliche Qualifikationsmängel von Mitarbeitern gepriesen worden, so hat sich mittlerweile in den Unternehmen eine gewisse Ernüchterung eingestellt. Mancherorts geht diese sogar so weit, dass innerbetriebliche Schulungsabteilungen samt all ihrer Maßnahmen als ein Relikt der Vergangenheit in Frage gestellt werden. » MEHR
Voltaren-Bewegungscoach: Individuelles Online-Training
Cunnersdorf, August 2012 - Rücken- und Knieschmerzen oder auch Verspannungen im Nacken sind nicht nur schmerzhaft, sondern schränken uns zudem auch in unserer Beweglichkeit ein. Verursacht werden diese Schmerzen oftmals durch zu langes Sitzen, vor allem am Schreibtisch und Computer, eine falsche Körperhaltung und zu wenig Bewegung. Der Voltaren-Bewegungscoach verspricht kostenlose Abhilfe. » MEHR
Grenzgänger zwischen eLearning und Online-Coaching
Berlin, August 2012 - Die online coaching gmbh (OCG) bietet eine interessante Mischung aus eLearning und eCoaching an: Interaktive Online-Trainings zu Beruf, Karriere und Selbstmanagement. Die Kombination aus reflexiven und praktischen Trainingssequenzen soll den Teilnehmern u.a. zu mehr Gelassenheit im Umgang mit Zeit und Stress verhelfen. » MEHR
e/c/s absolviert erfolgreich Geschäftsprozess-Zertifizierung
Neuss, Juli 2012 - Die e/c/s GmbH, deutsches Softwarehaus im Bereich eLearning und 3D-Animation, hat als erstes Bildungsunternehmen in Deutschland die internationale Q-Level-5 Qualitätszertifizierung (BPBR) für ihre Geschäftsprozesse erhalten. » MEHR