Themen
Corporate eLearning
Interaktive Lerninhalte im Handumdrehen
Saarbrücken, Juni 2012 - Die IMC AG, Anbieter für Learning, Talent und New Media Lösungen, präsentiert kurz nach dem neuesten Release ihrer Lernplattform CLIX nun auch die aktuellste Version des bewährten Autorentools POWERTRAINER. Version 4.0 bietet Anwendern jetzt noch vielfältigere und benutzerfreundlichere Funktionalitäten. Bei der Weiterentwicklung des Produkts legte IMC größten Wert auf Kundenfeedback und ‑wünsche. » MEHR
Adobe Captivate 6 macht eLearning mobil
München, Juni 2012 - Ab sofort ist Adobe Captivate 6 verfügbar. Mit diesem Werkzeug erstellen Autoren ihre Screen-Demos, Software-Simulationen oder eLearning-Anwendungen schnell und ohne großen Aufwand. Adobe Captivate 6 richtet sich nicht an dezidierte Computer-Profis, sondern an alle Wissensträger wie Redakteure, Trainer oder Lehrer. Die verbesserte Adobe Software ermöglicht es Autoren ohne Programmierkenntnisse eine große Auswahl interaktiver eLearning- und HTML5-basierter M-Learning-Inhalte lebendig und anschaulich zu gestalten. » MEHR
"Virtueller Supermarkt" erstrahlt in neuem Glanz
Meerbusch, Juni 2012 - Zone 2 Connect hat den "Virtuellen Supermarkt" des Deutschen Fachverlages neu aufgesetzt. Die kostenlose Online-Lernplattform für den Lebensmitteleinzelhandel bietet nun eine detailreichere Optik und erlaubt viel Raum für Entdeckungen.
» MEHR
Die Spirit Link Medical Academy öffnet ihre Pforten
Erlangen, Juni 2012 -” Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing startet die Spirit Link Medical Academy. In mehr als 15 Seminaren und Workshops vermittelt die Agentur kompakt und praxisnah ihr Wissen zu folgenden Aspekten des digitalen Healthcare-Marketing: digitale Strategien & Kanäle, SEO/SEM & Analyse, Web-Redaktion sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Die Spirit Link Medical Academy richtet sich an Kommunikations- und Marketing-Experten aus dem Gesundheitswesen. » MEHR
Lernclip als State-oft-the-Art der Contententwicklung
Linz, Juni 2012 - Rasch produziert und maßgeschneidert auf das Thema und das Corporate Design eines Kunden empfehlen sich Lernclips als neuer State-oft-the-Art der Contententwicklung.
Der Lernclip ist eine animierte Micro-Doku, mit der Inhalte kurz und prägnant vermittelt werden. Auf dem CLICK&LEARN-Youtubekanal können bereits fünf Demo-Lernclips angeschaut werden. » MEHR
Webinare, mobile eLearning-Angebote & Webkonferenzen
München, Juni 2012 - Adobe präsentiert mit Adobe® Connect™ 9 die neueste Version seiner Webkonferenzlösung für Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen. Adobe Connect 9 ist eine integrierte Gesamtlösung für Webinare und ermöglicht innovative, mobile Zusammenarbeit sowie mobiles Lernen. » MEHR
Der Smartpen wird fünf Jahre alt
München, Juni 2012 - Vor fünf Jahren startete Livescribe die Revolution des digitalen Schreibens: Die Verknüpfung von handschriftlichen Notizen mit Sprachaufzeichnungen. Mit dem 2007 vorgestellten "Livescribe Pulse" Smartpen und dem seit 2010 erhältlichen Nachfolger "Livescribe Echo" Smartpen brachte das Start-Up einfach zu bedienende schlaue Stifte auf den Markt, die ihre Nutzer dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten und zu lernen. » MEHR
Freiwillige Tests ernten große Zustimmung
Wien, Juni 2012 - Die horizont Personal-, Team- & Organisationsentwicklung GmbH in Wien ist ein Tochterunternehmen eines großen österreichischen Versicherungskonzerns und bietet seit mehr als 15 Jahren Aus- und Weiterbildungsleistungen für Führungskräfte
und Mitarbeiter an. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Qualifizierung von Verkaufs- und Beratungsmitarbeitern. Seit etwa eineinhalb Jahren nutzt horizont Assessments von Questionmark, um erlerntes Wissen überprüfbar zu machen.
» MEHR
BVMed stellt neues eLearning-Tool zum HWG vor
Berlin, Juni 2012 - Darf in der Publikumspresse mit Krankheitsgeschichten für Medizinprodukte geworben werden? Darf ein Unternehmensartikel oder eine Webseite Aussagen von Patienten enthalten? Diese spannenden Fragen für die MedTech-Unternehmen beantwortet das neue eLearning-Tool des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) zum Thema "Heilmittelwerbegesetz (HWG) und Medizinprodukte". » MEHR
Virtueller Showroom motiviert AEG Electrolux-Vertrieb
München, Juni 2012 - In der Nürnberger AEG-Hauptniederlassung gibt es seit langem ein Schulungszentrum, in dem alle auf dem Markt befindlichen AEG- und Electroluxgeräte in stylische Küchen- und Wohnszenarien eingebaut sind. Die Multimedia- und eLearning-Agentur ars navigandi hat dieses Schulungszentren in allen Details als virtuellen Showroom abgebildet. "Der Lerner tritt ein, erkennt seine Lernlandschaft wieder und wählt sein Schulungsgerät aus und kann an dessen farblicher Darstellung sofort seinen eigenen Schulungsstand ablesen," erklärt ars navigandi-Geschäftsführer Matthias Reithmair. » MEHR