Themen
Corporate eLearning
Prüfungsfächer Landeskunde und Caipi mixen
Berlin, Juni 2012 - Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika (ARGE) realisierte Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH ein eLearning-Programm, mit dem Expedienten umfassendes Wissen über alle Länder Lateinamerikas erwerben können. In Prüfungen wird dieses Wissen getestet, zusätzlich gibt es Aufgaben wie z.B. Tango tanzen oder Caipirinha mixen.
» MEHR
D-ELAN fusioniert mit BITKOM
Berlin/Essen, Juni 2012 - ELearning wird zunehmend zu einem zentralen Faktor in der Aus- und Weiterbildung. Die größte deutsche eLearning-Organisation D-ELAN will jetzt ihre Fachkompetenz in den Hightech-Bundesverband BITKOM einbringen. Auf seiner Mitgliederversammlung am 6. Juni in Frankfurt a.M. hat der D-ELAN einstimmig eine Vereinigung mit dem BITKOM beschlossen. » MEHR
Kostenlose iPhone App für Fußball-Freunde
Nürnberg, Juni 2012 - Fußball ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch davor. Eine Europameisterschaft ohne Tippspiel? - Undenkbar. Die kostenlose iPhone-App "EM Tippspiel" zur Fußball-EM 2012 bringt alles mit, was ein ausgeklügeltes Tippspiel braucht, und hat vor allem einen entscheidenden Vorteil gegenüber früheren Listen an Bürozimmerwänden oder sonstwo: Es ist immer dabei.
» MEHR
Umfrage: Changemanagement in der eLarning-Branche
Berlin, Mai 2012 - CHECK.point eLearning und Level Learning Managementberatung führen gemeinsam im deutschprachigen Raum eine Studie zum Thema "Umgang mit Veränderungen" am eLearning-Markt durch. Der Fragebogen beinhaltet 26 Fragen, die Sie in etwa zehn Minuten beantworten können. Noch bis 31. Mai können sich eLearning-Anbieter und -Dienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen. Die Studie soll darüber Aufschluss geben, wie sich Best Practices im Bereich Veränderungsmanagement am eLearning-Markt heute darstellen. » MEHR
Mit Rhythmus und Melodie lernt es sich leichter
Berlin, Mai 2012 - 1.774 Babbel-Kunden mit den Muttersprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch haben an einer internen Umfrage zum Thema "Lernverhalten" teilgenommen. 87% aller Teilnehmer geben an, Lieder in ihrer Lernsprache zu singen, um sich sprachlich weiterzubilden. Ob Popmusik, Rockballaden, Volkslieder oder Filmmusik - der Fantasie sind beim Singen keine Grenzen gesetzt. » MEHR
Papierlose Sachbearbeitung bei der BG BAU und BGN
Heidelberg, Mai 2012 - Bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) sowie der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) wurde von der BG-Phoenics GmbH die Branchenlösung phoenics zur Abwicklung der berufsgenossenschaftlichen Aufgaben eingeführt. Die papierlose Sachbearbeitung wurde damit Realität. Die TTS GmbH unterstützte die Anwender durch ergänzende Schulungskonzepte. » MEHR
Kundenwünsche standen Pate: CLIX Release 2012
Saarbrücken, Mai 2012 - Das Release 2012 des Learning- und Talent-Management-System CLIX hat hat eine Reihe von Innovationen und neue Funktionalitäten im Gepäck. CLIX 2012 steht als Trusted Solution unter anderem für Open Innovation und die Umsetzung effizienter Compliance-Maßnahmen. So ermöglicht es gleichzeitig offene Lernkulturen und deckt dennoch die Herausforderungen durch Sicherheitsbestimmungen ab. Mobile und Social Learning-Funktionalitäten werden daneben sicher und effizient ausgebaut. Dr. Wolfgang Kraemer, CEO der IMC AG gibt einen Einblick in die Produktstrategie und einen Ausblick auf die weitere Zukunft von CLIX.
» MEHR
Michael Neuber: Datenschutz, Urheber- und Medienrecht
Düsseldorf/Berlin, Mai 2012 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. benennt Rechtsanwalt Michael Neuber als Justiziar im Hauptstadtbüro Berlin. Mit Wirkung zum 21. Mai 2012 verantwortet er die Rechtsangelegenheiten des Verbandes, betreut die Mitglieder des BVDW im Forum Recht und unterstützt maßgeblich die Arbeit des Forums Medien- und Netzpolitik. Zu den weiteren Aufgaben des 37-Jährigen zählen vor allem Stellungnahmen und die Aufbereitung einzelner Rechtsthemen in den Bereichen Datenschutz, Urheber- und Medienrecht. » MEHR
ELearning im Bereich Arbeitsschutz
Kissing, Mai 2012 - Der gemäß BGV A1 § 4 vom Gesetzgeber geforderten jährlichen Sicherheitsunterweisung von Mitarbeitern im Bereich Arbeitsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffe kommen Unternehmen in vollkommen unterschiedlicher Art und Weise nach. Wer Wert auf individuelle Schulungen legt, dem bietet der Fachverlag WEKA MEDIA jetzt seine neue Titelreihe "Sicherheitsunterweisung eLearning mit PowerPoint" an. » MEHR
BDI stellt vor: Das Lernportal für Internisten
Wiesbaden, Mai 2012 - Die Fortbildung ist eine der Haupt- Aktivitäten des Berufsverbands Deutscher Internisten, BDI e.V. Unter der Regie von BDI-Vorstandsmitglied Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger ist das neue Internet-Portal www.bdi-learning.de entstanden, eine eigene eLearning-Plattform des Berufsverbands. Hier können BDI-Mitglieder verschiedene Webcasts nutzen und die entsprechende Online-CME-Zertifizierung durchführen. » MEHR