Themen
Corporate eLearning
digital publishing eröffnet Standort in Shanghai
München/Shanghai, Januar 2011. Die digital publishing AG eröffnet in diesen Tagen in der Metropole Shanghai ihren ersten chinesischen Standort. "Mit 300 Millionen Englischlernern wird China in Kürze bereits das größte englischsprachige Land der Welt sein. Wir treffen hier auf einen enormen Markt und große Akzeptanz für neue Lerntechnologien. Die Wachstumsrate und Intensität der Nutzung von eLearning in der Schul- und Weiterbildung, aber vor allem in Unternehmen, ist wirklich atemberaubend.", äußert sich Armin Hopp, Vorstandsmitglied von dp. » MEHR
Wie sich elektronische Erwachsenenbildung ändert
Düsseldorf, Januar 2011 - Wenn Brummifahrer Bernd Solarmodule von Dresden nach Hamburg liefert, hört er sich übers Smartphone aktuelle Änderungen zum Gefahrgut-Transport an. Bevor Servicekraft Svenja ihre Schicht im Selbstbedienungs-Restaurant beginnt, schaut sie sich auf dem iPad einen Kurzfilm zur Reklamationsbearbeitung an. Und falls Assistentin Astrid nicht mehr weiß wie sie eine Excel-Tabelle formatiert, sucht sie in der Online-Bibliothek nach der Befehlskette. » MEHR
ELearning-Einführung mit erfolgreichem Full Service
München, Januar 2011 - Mehr als 500 eLearning-Projekte hat Fischer, Knoblauch & Co. bereits realisiert. Zu den Kunden zählen unter anderem das weltweit führende Gas- und Engineering-Unternehmen Linde Group, der Industriekonzern Siemens AG, die Medizintechniksparte von Philips sowie die Automobilhersteller Porsche und BMW. Als Full Service Provider bildet Fischer, Knoblauch & Co. die gesamte Prozesskette ab. » MEHR
Spielerisch zum Lernerfolg mit VIWIS eLearning-Tools
München, Januar 2011 - In der eLearning-Branche ist VIWIS ist als Full Service Anbieter der ersten Stunde bekannt. Auf der kommenden LEARNTEC präsentiert das Münchner Unternehmen in Halle 1, Stand E20 sein gesamtes Portfolio von der eLearning-Plattform bis hin zu individuellem Content. » MEHR
Kurztraining fürs Smartphone von digital spirit
Berlin, Januar 2011 - digital spirit präsentiert auf der LEARNTEC 2011 neue Lösungen rund um Compliance Training und Kommunikation. Neue Module in der Compliance-eLearning-Bibliothek sind z.B. "Verhaltenskodex und Compliance-Grundlagen", "Hinweisgebersystem" oder das Portfolio "Compliance für Finanzdienstleister". » MEHR
Integriertes Talentmanagementsystem "Plateau Anywhere"
London, Januar 2011 - Nach der Ausstellung bei der Learning Technologies Conference and Exhibition in London wird "Plateau Anywhere" erstmals im deutschsprachigen Raum auf der LEARNTEC, der Kongressmesse für professionelle Bildung und Lernen, vorgestellt. "Plateau Anywhere" ist die Lösung von Plateau, die Mitarbeitern und Managern Talentmanagementsysteme für Smartphones oder Offline-Laptops bereitstellt. » MEHR
Themenhighlights von TTS
Heidelberg, Januar 2011 - Das Messejahr beginnt für die TTS GmbH traditionell mit der LEARNTEC in Karlsruhe. TTS stellt dort an Stand D20 seine Produkte und Lösungen aus den Unternehmensbereichen Talent Management, Training & eLearning und Software vor und will mehrere Themenhighlights setzen. » MEHR
Lernmanagement - konfigurierbar bis ins kleinste Detail
Mülheim a.d. Ruhr, Januar 2011 - (von Kirsten Seegmüller) Nachdem Tobias Schenck auf der LEARNTEC 2010 ein intuitiv zu bedienendes Lernmanagementsystem (LMS) vorgestellt hat, hat er in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuerungen parat. Vom Content über die Ressourcenplanung bis hin zum Berechtigungskonzept lässt sich jetzt jedes Detail genau definieren. So können auch große Unternehmen qualitätsgesicherte Lernprozesse einfach implementieren. » MEHR
Gemeinsam schneller mit breiterem Leistungsspektrum
Gütersloh/Halblech, Januar 2011 - Von einer Entwicklungspartnerschaft ist die Rede, wenn die neue Kooperation zwischen arvato systems und e/t/s didactic media zur Sprache kommt, die beide Partner als einen "Meilenstein" betrachten. Christoph Hieber als e/t/s-Geschäftsführer und Dr. Jens Prager für avarto systems beantworteten die Fragen von CHECK.point eLearning nach der Balance dieser künftigen Zusammenarbeit, den Perspektiven für die jeweiligen Kunden und nach der Zukunftsmusik, die in dieser Kooperationsvereinbarung mitschwingt. » MEHR
Agiles eLearning im lernenden Netz
Weingarten, Januar 2011 - Das aktuelle Entwicklungsprojekt von medialabor und lernmodule.net verbindet formale und informelle Lernprozesse in interaktiven "Lernmodule-Wikis". Durch den Einsatz der Wiki-Technologie im eLearning wird eine Lern- und Kommunikationsumgebung geschaffen, in der die Beteiligten des Lernprozesses neue Lerninhalte gemeinsam selbst hervorbringen. » MEHR