Themen

Effektive Gestaltung

Spielerisch zum Lernerfolg mit VIWIS eLearning-Tools

München, Januar 2011 - In der eLearning-Branche ist VIWIS ist als Full Service Anbieter der ersten Stunde bekannt. Auf der kommenden LEARNTEC präsentiert das Münchner Unternehmen in Halle 1, Stand E20 sein gesamtes Portfolio von der eLearning-Plattform bis hin zu individuellem Content. » MEHR

Nicht nur Compliance

Kurztraining fürs Smartphone von digital spirit

Berlin, Januar 2011 - digital spirit präsentiert auf der LEARNTEC 2011 neue Lösungen rund um Compliance Training und Kommunikation. Neue Module in der Compliance-eLearning-Bibliothek sind z.B. "Verhaltenskodex und Compliance-Grundlagen", "Hinweisgebersystem" oder das Portfolio "Compliance für Finanzdienstleister". » MEHR

Mobilität

Integriertes Talentmanagementsystem "Plateau Anywhere"

London, Januar 2011 - Nach der Ausstellung bei der Learning Technologies Conference and Exhibition in London wird "Plateau Anywhere" erstmals im deutschsprachigen Raum auf der LEARNTEC, der Kongressmesse für professionelle Bildung und Lernen, vorgestellt. "Plateau Anywhere" ist die Lösung von Plateau, die Mitarbeitern und Managern Talentmanagementsysteme für Smartphones oder Offline-Laptops bereitstellt. » MEHR

Neue Technik vermitteln

CBTL in Zusammenarbeit mit Wacker Neuson SE

München, Januar 2011 - Die Mitarbeiter im Vertrieb von Wacker Neuson sind schwere Maschinen gewohnt: als weltweit tätiger Hersteller hochwertiger Baugeräte und Kompakt-Baumaschinen demonstrieren sie ihren Kunden vom klassischen Stampfer über die Rüttelplatte oder Benzinhammer bis hin zum Minibagger und Kompaktlader alle bauprozessunterstützenden Maschinen. Doch zu Beginn des Jahres 2010 hielt mit einem innovativen Service- und Bedienkonzept modernste Computertechnik Einzug in die stärkste Vibrationsplatte auf dem Markt. » MEHR

<i>EVOLUTION 3</i>

Mehr Bedienerfreundlichkeit und technische Möglichkeiten

München, Januar 2011 - Die Content-Produktionsplattform EVOLUTION macht einen großen Entwicklungsschritt. War es bisher nur möglich, flash-basierte Endprodukte zu erzeugen, so kann mit der Version 3 nun auch ein HTML5-Format erzeugt werden, das die Erstellung von Inhalten für mobile Endgeräte ermöglicht. Kursbegleitende Printmaterialien können zusätzlich auch als PDF-exportiert werden. So kann man in Zukunft nicht nur Lern- und Ausbildungsmaterialien, verschiedenste Test und Umfragen mit EVOLUTION erstellen, sondern auch Webseiten, Inhalte für ebooks, Apps und viele andere interaktive Medien. » MEHR

Lernterminals

Mobile Lernlösungen von CBTL

München, Januar 2011 - ELearning ermöglicht es, zielgruppenorientierte Weiterbildungsmaßnahmen zeit- und ortsunabhängig anzubieten und durchzuführen. Doch nicht jeder Mitarbeiter verfügt über einen geeigneten Arbeitsplatz, der die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt. Teilweise können sogar ganze Abteilungen oder Standorte nicht von den modernen Lernmedien profitieren. Doch mit den mobilen Lernlösungen von CBTL heißt die Mission: Weltweit Mitarbeiter qualifizieren mit einheitlichen Standards. » MEHR

CBTL expandiert

Anspruchsvoller Content für Großbritannien und Europa

München, Januar 2011 - CBTL ist als eLearning-Anbieter dafür bekannt, maßgeschneiderte anspruchsvolle Lernprogramme mit der hauseigenen Produktionsplattform EVOLUTION zu erstellen. Mehr als zehn Jahre hat sich das Unternehmen dabei auf den deutschen Markt konzentriert. Nun bietet CBTL Content wie Technik auch in Großbritannien an und dehnt seine Zukunftsperspektiven auf europäische Märkte aus. Johannes Schnell, Geschäftführer von CBTL, wagt einen Ausblick auf das Jahr 2011 und die weitere angestrebte Entwicklung. » MEHR

CBTL-Philosophie

Didaktik, Technik und kundenorientierter Service

München, Januar 2011 - Bei CBTL wird das WBT der Zukunft eingebunden gesehen in eine große Zahl anderer Lern- und Lehrmaterialien w.z.B. Seminarunterlagen, Hand-Outs und Testbögen bis hin zu Trainerleitfäden, Umfragen und nicht zuletzt Bedienungsanleitungen und sonstige technische Dokumentation. Diese Bereiche - in elektronischer und schriftlicher Form - wachsen immer mehr zusammen, da der Informationsbedarf im Arbeitsumfeld ebenso ansteigt wie der Trainingsbedarf. » MEHR

equeo mobile suite

Single Source Publishing auf mobile Plattformen

Berlin, Januar 2011 - Inhalte und Apps für mobile Endgeräte haben in den letzten Monaten ein rasantes Wachstum erfahren. Auch Mobile Learning - besonders in der Form des informellen Lernens - wird durch eine Vielzahl neuer mobiler Plattformen und Endgeräte gefördert. Technisch stellt sich für Produzenten die Frage, wie möglichst viele verschiedene Plattformen mit geringem Zusatzaufwand bestückt werden können. » MEHR

Preisgekrönte Praxis

Motivation und Marketing per Game Based Learning

Berlin, Januar 2011 - Serious Games sind weit mehr als eine Modeerscheinung. Sie spiegeln das Freizeit- und Informationsverhalten heutiger Jugendlicher wider. Wolfgang Gollub, verantwortlich beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall für die Nachwuchssicherung der Metall- und Elektro-Industrie, stellt im Rahmen des LEARNTEC Kongresses zwei preisgekrönte Aus- und Weiterbildungsspiele vor, deren Entwicklung und Erfolg auf den Erkenntnissen von Zielgruppenbeobachtung und Nutzerverhaltensanalysen basiert. » MEHR