Themen
Corporate eLearning
ILIAS im Einsatz bei der Hydac International GmbH
Kaiserslautern, Februar 2008 - Mit dem Industrieunternehmen Hydac International GmbH setzt ein weiteres Großunternehmen das Open-Source Lernmanagementsystem ILIAS ein. Der gut verständliche und durchdachte Aufbau und die Mehrsprachigkeit gaben u. a. den Ausschlag, sich für das System ILIAS zu entscheiden. Am Gemeinschaftsstand "Learning & Knowledge Area" der CeBIT berichten Hydac International und die begleitende ed-media GmbH von ihren Erfahrungen. » MEHR
Echte Veränderungen beginnen im Kopf
Friedrichsdorf, Februar 2008 - Entgegen anders lautender Gerüchte: Service macht Karriere - sogar in Deutschland. Dass seine Qualität nicht nur in klassischen Dienstleistungsbranchen ein echtes Wettbewerbskriterium darstellt, haben zum Beispiel die Hersteller technischer Markenartikel längst erkannt. Auch die Methoden zur Umsetzung von Optimierungen werden immer effizienter: Das von der Spezialagentur M.I.T für Mercedes-Benz entwickelte elektronische Trainingsprogramm "Werkstattprozess 2010" lehrt die Mitarbeiter nicht nur, wie der perfekte Service aussieht - es macht ihnen vor allem richtig Lust darauf. » MEHR
datango: eLearning und Electronic Performance Support
Berlin, Februar 2008 - Im Bereich Wissenstransfer geht der Trend klar in Richtung elektronische Lernsysteme. Daher setzt auch die CeBIT 2008 erstmals einen Ausstellungsschwerpunkt unter dem Titel "Learning & Knowledge Solutions". Zahlreiche Unternehmen präsentieren in Halle 6 ihre neuesten Produkte und Lösungen. Auch die datango AG ist hier als Aussteller und Sponsor an Stand C37 präsent und will mit ihrer Lösung im Bereich EPSS Trends setzen. » MEHR
Die Zukunft von Virtual Classroom und Web Conferencing
Karben, Februar 2008 - Pünktlich zur CeBIT präsentiert der Live eLearning Spezialist netucate systems seine neue Technologie "iLinc 9". » MEHR
eLearning-Service der niedersächsischen Landesverwaltung
 Hannover, Februar 2008 - Das Kompetenzzentrum eLearning und der zentrale IT-Dienstleister des Landes Niedersachsen präsentieren anlässlich der CeBIT 2008, vom 4. bis 9. März 2008, das zukünftige eLearning-Dienstleistungspaket für die Niedersächsische Landesverwaltung. Am Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport in  Halle 9, Stand 009B22, können sich Interessierte über den neuen Full-Service-Dienst zum Einsatz von eLearning in der Fortbildung von Mitarbeitern der Landesverwaltung informieren. » MEHR
Erfolgreicher CLIX Rollout beim WDR
Saarbrücken, Februar 2008 - Der Westdeutsche Rundfunk ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts für das Bundesland Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln. Seit kurzem steht ihm jetzt das Learning Management System CLIX® der IMC AG für rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ergänzung zum bisherigen Fortbildungsangebot zur Verfügung. Damit wird das Lernen mit Neuen Medien in den Prozessen des modernen Rundfunkunternehmens systematisch verankert. » MEHR
Akademie für Führungskräfte gründet Online-Community
Überlingen/Bad Harzburg, Januar 2008 - "Arccade" heißt eine neue Online-Plattform, mit der die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft ihren Seminarteilnehmern Nutzen und Mitbestimmungsmöglichkeiten bieten will. Neben zahlreichen Informationen und begleitendem Seminarmaterial bietet die Internetseite die Möglichkeit, schriftliche Seminarbewertungen auf der Homepage der Akademie zu veröffentlichen. » MEHR
Kampf gegen Infektionserkrankungen per eLearning
 Hannover, Februar 2008 - Den wachsenden Infektionserkrankungen von Patienten in Krankhäusern hat die Bundesregierung den Kampf angesagt. Mit der "Aktion saubere Hände", bei der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt die Schirmherrschaft übernommen hat, soll durch eine verbesserte Aufklärung, intensivere Schulung und integrierte Kontrollen über die sorgfältige Händedesinfektion massiv verstärkt werden. ELearning-Spezialist Birgin Unternehmensberatung entwickelte ein motivierendes Test- und Lernprogramm. » MEHR
Rosetta Stone startet Affiliate Marketing-Programm
London, Februar 2008 - Rosetta Stone, Anbieter von Sprachlernsoftware, hat mit Commission Junction, einem globalen Partnernetzwerk für Affiliate Marketing und Unternehmen der ValueClick Gruppe, einen starken Affiliate-Partner gewinnen können. Ab sofort bietet Rosetta Stone sein Affiliate Marketing Programm zum Bewerben seiner bekannten Software innerhalb Europas ausschließlich über Commission Junction an. » MEHR
Digital publishing: Vorsprung durch Technik
München, Februar 2008 - Digital publishing und ein Expertenteam des Lehrstuhls für Mustererkennung von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg arbeiten von nun an gemeinsam an einem Forschungsprojekt, das die Verbesserung von technologiegestützten Aussprache- und Dialogtrainings zum Ziel hat. Das Projekt C-AuDiT, das Teil der HighTech-Innovationsoffensive des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist, startete zum 1. Januar diesen Jahres und verfolgt das ehrgeizige Ziel, bereits binnen zwei Jahren den Prototyp einer völlig neuartigen Spracherkennungstechnologie vorzustellen. » MEHR


