Themen
Corporate eLearning
bit media fördert Arbeitslose kostenfrei
Hünfeld-Mackenzell, August 2007 - "Ohne aktuelles EDV-Wissen geht heute gar nichts mehr", weiß Matthias Hohmann, Inhaber der Privaten Arbeitsvermittlung GUTEARBEIT.AG, dessen Angebot durch bit media eLearning solution GmbH & Co KG und den Verein Wissensbrücke e.V. unterstützt wird. Hier können Bewerber mit Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit kostenfreien Zugang zu MS-Office-Selbstlernprogrammen erhalten. » MEHR
Hyundai Motor Deutschland setzt beim i30 auf eLearning
München, August 2007 - Noch vor dem offiziellen Marktstart des in der Kompaktklasse angesiedelten i30 im September setzt
Hyundai Motor Deutschland für seine Händler eine interaktive Produktschulung von Springer Transport Media ein. Seit dem Start der Plattform Anfang Juli konnten bereits alle Verkäuferinnen und Verkäufer des Hyundai-Händlernetzes erfolgreich geschult werden. » MEHR
Neue Features beim Sprachtraining mit Tell me More
Paris/Köln, August 2007 - Auralog, Anbieter von Multimedia-Sprachkursen, hat die Version 9 seiner Software "Tell Me More Performance" herausgebracht. Neu sind ein integrierter Einstufungstest, sowie eine fortschrittliche Spracherkennungs-Technologie. » MEHR
Lernprogramm zu Compliance minimiert Risiken
Berlin, August 2007 - Unternehmen sind in großem Maße abhängig vom Vertrauen ihrer Kunden und einem positiven Bild in der Öffentlichkeit. Fehlverhalten erzeugt Imageschäden, und die kann sich kein Unternehmen leisten. Um solche Risiken zu vermeiden, werden Mitarbeiter mit Compliance-Schulungen über die unternehmensinternen Regeln und staatlichen Gesetze informiert. » MEHR
Anwenderfreundlich: Die SumTotal Enterprise Suite 7.6
Mountain View/Darmstadt/Griesheim, August 2007 - Die neue Version 7.6 ihrer mehrfach ausgezeichneten Enterprise Suite bringt SumTotal Systems jetzt auf den Markt. Mit Hilfe der Software können Leistungsschwächen von Angestellten nun noch besser erkannt und durch Schulungsangebote behoben werden. Zudem wurden die Funktionen zur Beurteilung und Anerkennung von Angestelltenleistungen sowie zur Talenterkennung und -förderung innerhalb des Unternehmens weiterentwickelt und verbessert. » MEHR
Gothaer Konzern entscheidet sich für den IBT® SERVER
Köln/Karlsruhe, August 2007 - Die time4you GmbH entwickelt für die Gothaer ein maßgeschneidertes Seminar- und Lernmanagementsystem auf Basis der bewährten IBT® SERVER-Software. "In einem sorgfältigen Auswahlprozess haben wir uns aus einer Gesamtheit von 40 Unternehmen und Systemen für den IBT® SERVER der time4you GmbH entschieden", so Christian Mertens, verantwortlicher Projektleiter für das Thema Bildungstechnologie im Konzern. » MEHR
Prof. Kerres über Web 2.0 im Unternehmenseinsatz
Mannheim, August 2007 - Einige amerikanische Firmen fahren damit Erfolge ein - vor allem Global Player der Informationstechnologie wie Google, IBM und Microsoft. Doch die meisten deutschen Unternehmen sind noch sehr zurückhaltend beim Einsatz von Web 2.0. Das ist der Befund von Prof. Dr. Michael Kerres, profilierter Professor für Mediendidaktik und Wissensmanagement an der Universität Duisburg-Essen. » MEHR
Ungewöhnliche Nachfrage nach Microsoft-Sommercampus
München, August 2007 - Mehr als 1.000 Interessenten haben sich binnen drei Tagen zur Aktion "Sommercampus für Microsoft Office und Internet" angemeldet, berichtet der Veranstalter TRIA IT-Training GmbH. TRIA bietet eigenen Angaben zufolge erstmals in Deutschland Tagesseminare zu Computerthemen für unter zehn Euro an. » MEHR
Integrative Lernkonzepte mit sozialen Komponenten
Essen, August 2007 - Die BOV Training AG ist ein Tochterunternehmen des IT-Dienstleisters BOV AG. IT Trainings müssen aus Sicht der BOV aus einem Mix aus Präsenztrainings und neuen Lernmedien bestehen, da reine eLearning Ansätze fehlschlagen. Im Interview mit CHECK.point eLearning spricht Hartmuck Nithack, Verantwortlicher für den Bereich eLearning über seine Erfahrungen. » MEHR
Lernplattform zu den Themen Datenschutz und IT-Security
Hamburg, August 2007 - Eine grundsätzliche Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich des sicheren Umgangs mit Daten, Informationen und der IT ist ratsam. Für die notwendige Qualifizierung in diesen Bereichen sollten diese Themen direkt in den unternehmensweiten Aus- und Weiterbildungsprozess integriert werden. » MEHR