Themen

Aesculap

Schneller auf dem aktuellen Wissensstand

München, Februar 2007 - Die Sparte Aesculap der B.Braun Melsungen AG entwickelt und realisiert jährlich 800 bis 1.000 neue Produkte. Dadurch sind die Beschäftigten immer wieder gefordert, sich neues Wissen anzueignen. Ein eigens eingerichtetes Trainingscenter im konzernweit verfügbaren Extranet des Unternehmens stellt dazu je 150 Online-Kurse in Deutsch und Englisch zur Verfügung, die von den Beschäftigten zu jeder Zeit und an jedem PC mit Internet-Anschluss genutzt werden können. Somit können sämtliche Online-Kurse weltweit allen für die Sparte Aesculap tätigen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden. » MEHR

Phonak

Enger Kundenkontakt durch Rapid eLearning-Lösung Breeze

München, Februar 2007 - Der Schweizer Hörsystem-Hersteller Phonak liefert seine Produkte in über 70 Länder. Um alle relevanten Mitarbeiter und Partner möglichst zeitnah über neue Produkte, Funktionalitäten sowie deren optimale Anwendung zu informieren, gab es zunächst ein Team von sieben Trainern, die weltweit vor Ort Schulungen für ihre Kollegen durchführten. Um den Aufwand sowie die Reise- und Unterbringungskosten zu reduzieren, setzt das Unternehmen jetzt auf das Webportal "Phonak iLEARN", das Live-Konferenzen im Web mit Werkzeugen zur einfachen Erstellung von Trainingskursen und dem kompletten Kursmanagement verbindet. » MEHR

Abschied von Java

Lob und neue Ideen für Dynamic PowerTrainer®

Graz, Februar 2007 - Dynamic Media, Grazer Anbieter des Dynamic PowerTrainer®, hat seine Kunden befragt und auf deren konstruktive Anregungen reagiert. So stellt das Unternehmen auf der LEARNTEC 2007 mit der Version 3.0 wesentliche Neuerungen an Stand B 58 vor. » MEHR

Verbesserte Tools

IT-Ideen für eLearning und Bildungscontrolling

Bremen/Karlsruhe, Februar 2007 - Den diesjährigen Themenschwerpunkt der LEARNTEC "Lernfähigkeit von Unternehmen" aufgreifend, präsentiert das Bremer IT-Unternehmen engram Softwareideen für elektronische Lern- und Weiterbildungskonzepte, die sich problemlos in vorhandene Geschäftsfelder integrieren lassen, sowie aussagekräftige Auswertungstools. » MEHR

Für die Hosentasche

Ich will lernen, wo ich will!

München/Karlsruhe, Februar 2007 - Online lernen ohne Internet-Verbindung? An derartigen Lösungen arbeiten die Sprachenspezialisten von digital publishing. Denn alle Kursangebote des Unternehmens sollen den weltweit mehr als 50.000 Schülern der Online-Sprachschule CLT jederzeit ohne technische Einschränkung zugänglich sein. Neueste Entwicklung ist mit CLT Plug&Learn der erste mobile interaktive Sprachkurs, der buchstäblich in jede Hosentasche passt. » MEHR

Bahnbrechend

Content-Sharing-Markt - Ein Gewinn für alle Akteure

Rostock, Februar 2007 - Auf einer internetbasierten bundesweiten Plattform können Dozenten, Lehrer und Trainer sowie Produzenten und Medienagenturen digitale Lehrmaterialien (Content) kaufen oder verkaufen. Auf der LEARNTEC in Karlsruhe zeigt die Betreibergesellschaft des Projektes, die Copendia GmbH & Co KG am LERNET-Stand 151 in Halle 4 wie Interessenten den Marktplatz nutzen können. » MEHR

Knowledge Force

TTS gestaltet Wissenstransfer neu

Heidelberg,  Februar 2007  - TTS erweitert sein Autorentool Team Trainer und  stellt die  Neuerungen sowie seine neu integrierte Produktreihe zum ganzheitlichen Wissenstransfer auf der LEARNTEC 2007 an Stand C 107 vor.  » MEHR

Themen-Rundgang

Virtuelle Klassenzimmer auf der LEARNTEC

Offenbach, Februar 2007 - Live-Online-Trainings im virtuellen Klassenzimmer sind längst keine Randerscheinung im eLearning mehr und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Auf der LEARNTEC 2007 bieten ca. 20 Aussteller Systeme für Live-Online-Trainings an, nicht wenige davon sind zum ersten Mal vertreten. Im Rahmen von zwei neuen Veranstaltungsformaten können Besucher virtuelle Klassenräume kennen lernen und vergleichen. » MEHR

Weltneuheit

Erfolgsreiche Verkäufer trainieren im Sales Simulator

Riehen/Schweiz, Februar 2007 - Piloten trainieren im Flight Simulator. Das Unternehmen swissinventive hat vergleichbares nun für Verkäufer entwickelt. Eine Weltneuheit nennt das Unternehmen den Sales Simulator, der auf der LEARNTEC am Stand B 58 der Dynamic Media zu sehen sein wird. » MEHR

Zertifizierung

Cert-EU Ltd. für Sprachen, Office, Sales und Quality

Köln, Februar 2007 - Der Aufbau international vergleichbarer Zertifizierungen in der Aus- und Weiterbildung ist das erklärte Ziel der Cert-EU Ltd. Dazu müssen Zertifizierungen nachprüfbar standartisiert, objektiv in der Beurteilung und transparent in den Anforderungen sein. Der vom Europarat entwickelte und empfohlene Common European Framwork (CEF) legt solch ein Raster vor, das das Unternehmen auf der LEARNTEC an Stand A 26 vorführt und erläutert. » MEHR