Themen
Corporate eLearning
Malik Management Zentrum St.Gallen setzt auf ILIAS
Köln, Dezember 2006 - Das Malik Management Zentrum St. Gallen setzt seit September 2006 zur Durchführung seines eManagement Learning Programms "Effective Managing and Performing" (EMP) das Open Source Learning Management System ILIAS ein. » MEHR
Mit ILIAS zum Elektrotechniker-Meister
Oldenburg, Dezember 2006 - (von Dipl.-Ing. Andreas Eißner ) Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. ist eine private Bildungsstätte im Bereich Elektro- und Informationstechnik. Seit Jahren hat das bfe-Oldenburg eine Vorreiterrolle im Bereich eLearning inne. Seit 2006 setzt es nun die open-source-Lernplattform ILIAS ein. » MEHR
Steuerfachschule erfolgreich mit eLearning
Köln, Dezember 2006 - "Die hohe Akzeptanz und Nutzung der auf unsere speziellen Bedürfnisse angepassten Lernplattform ILIAS hat uns überzeugt. Seit kurzem setzen wir deshalb auch die aktuelle Version mit ihren neuen Funktionen ein. Beraten werden wir dabei von der Qualitus GmbH", erläutert Norbert Schmitz, von der Steuer-Fachschule Dr. Endriss eine der wesentlichen Lernstützen für die Teilnehmer der größten bundesdeutschen Spezialschule im Steuer- und Rechnungswesen & Controlling. » MEHR
OLAT im Gesundheitswesen des Kantons Zürich
Zürich, Dezember 2006 - (von Florian Gnägi) Die frentix GmbH als Expertin für das Open Source LMS OLAT wurde bei der Neugründung und -konzeption des Zentrums für Ausbildung im Gesundheitswesen des Kantons Zürich (ZAG) mit hohen Anforderungen konfrontiert. Hier der Erfahrungsbericht. » MEHR
Fifty Lessons Videos nun auch in Europa verfügbar
Basel/London, November 2006 - Fifty Lessons, Hersteller der weltweit führenden digitalen Bibliothek von Video Lektionen, deklariert, dass ihre Produkte ab sofort von BRIDGE2THINK an ihre Kunden im Bereich der internen Weiterbildung vertrieben werden. BRIDGE2THINK reagiert mit dieser Partnerschaft auf das wachsende Bedürfnis nach kurzen und prägnanten, qualitativ hochwertigen, digitalen Lerninhalten. » MEHR
Vito von Eichborn: Unternehmertum und Books on demand
München, November 2006 - TEG | the entrepreneurial group e.V. feierte kürzlich sein 20-jähriges Bestehen in München. Mitbegründer und heutige Kuratoriumsmitglieder wie Siegfried Lautenbacher von Beck et al. services und Thomas Schneck von der Firma Docuware, integrieren in ihrem täglichen Business eine hohe Affinität zum Bereich eLearning. Gastredner Vito von Eichborn, einer der bekanntesten Verleger, Herausgeber und Kulturunternehmer Deutschlands, sprach jedoch branchenunabhängig über seine Sicht von Unternehmertum und über die Frage, ob sich Unternehmertum erlernen lässt. » MEHR
Datenschutzunterweisung per webbased Training
Kissing, November 2006 - Mit einem Kurs zur Datenschutzunterweisung erweitert WEKA MEDIA das Schulungsangebot für das interaktive eLearning-System WEKA WebTrainer. Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden und Verbänden können so einfach und schnell mit den relevanten Datenschutzvorschriften vertraut gemacht werden. Datenschutzbeauftragte kommen mit dieser Lösung auf eine effiziente Art und Weise ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach, Mitarbeiter in den aktuell gültigen Datenschutzrichtlinien zu unterweisen. » MEHR
IDEA xPress: Was außer "Rapid" darf's noch sein?
Dortmund, November 2006 - Durch das meist knappe Zeitbudget für die Erstellung von eLearning Content durch Fachautoren, stehen einfache Bedienung und kurze Produktionszeiten meist ganz oben auf der Anforderungsliste an ein Autorensystem. Aus diesem Grund fällt die Entscheidung häufig zum Einsatz von Rapid Autorensystemen. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Liste der Detailanforderungen nur selten deckungsgleich mit den angebotenen Autorensystemfunktionen ist. » MEHR
eLearning als effiziente und zeitgemäße Lösung
Wiesbaden, November 2006 - Seit dem 18. August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Erste Unternehmen haben bereits die Initiative ergriffen und bieten ihren Mitarbeitern entsprechende Schulungsangebote an. Dabei stehen Web-based Trainings wie das vom Wiesbadener eLearning-Spezialisten HQ Interaktive Mediensysteme GmbH entwickelte Lernprogramm ganz oben auf der Liste. » MEHR
Passauer Bildungsinstitut MMTC investiert in Movielearn
München/Singapur, November 2006 - Durch Interaktion mit bekannten TV- und Kinofilmen, die mit einem umfassenden Lernpanel ausgestattet sind, können Schüler ihre Englischkenntnisse mit Hilfe von Movielearn erheblich verbessern. Auf diesen Lerneffekt setzt auch das Passauer Bildungsinstitut MMTC, das Movielearn in seinen Englischkursen einsetzen will. » MEHR