Themen

Content

Neukunden für SmileTiger von bit media

Hanau, Februar 2006 - Bei der Deutsche Börse Group gesellt sich der SmileTiger zu Bulle und Bär. Mit dem virtuellen Klassenzimmer von bit media bietet die Deutsche Börse AG ihren Kunden ab sofort Live-Online-Seminare an: Börsianer können ihr Wissen über aktuelle Börsenthemen künftig bequem vom eigenen Arbeitsplatz aus vertiefen. » MEHR

Content

eTesting auf dem Vormarsch

Hanau, Februar 2006 - "eTesting", "eAssessment" und "eCertification" lauten die neuen Schlagworte der eLearning-Branche. Dahinter verbirgt sich das Prinzip des elektronischen Tests, der es erlaubt, Lernanforderungen genau zu ermitteln, Lernerfolge nachzuweisen und Zertifikate zu erlangen. » MEHR

Content

Zukunftsweisendes Lernsystem

Wien, Februar 2006 - "Integration von Lernen und Arbeiten" lautet ein wichtiger Trend in Sachen Mitarbeiterschulung. Das zukunftsweisende bit media-Konzept "Performance Support Learning" ermöglicht künftig die Weiterbildung von Mitarbeitern direkt am Arbeitsplatz. "Die Lerner erhalten dabei am eigenen Rechner die Unterstützung, die sie aktuell benötigen", erläutert Walter Khom, Leiter Produktmanagement bei bit media die Vorteile. » MEHR

Content

bit media für eureleA nominiert

Graz, Februar 2006 - bit media ist mit "ECDL barrierefrei" offiziell als einer von drei Best-Practice-Finalisten für den eureleA 2006 nominiert - den europäischen eLearning Award. Die Verleihung findet am Vorabend der LEARNTEC, dem 13. Februar 2006 in Karlsruhe statt. Zuvor präsentieren die Finalisten ihre Produkte. » MEHR

Content

Mit time4you zum Podcast

Karlsruhe, Februar 2006 - Erstmals zur LEARNTEC stellt time4you die aktuelle Version 10 der erfolgreichen IBT® SERVER-Software an Stand 320 in der Gartenhalle vor. Unter die Vielzahl der neuen Features zählt beispielsweise die Workflow-Engine. » MEHR

Content

ELearning-Nachwuchspreis D-ELINA

Essen, Februar 2006 - Die Nominierten des D-ELINA 2006, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards stehen fest: Die dreizehnköpfige Jury mit Experten aus eLearning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen gesichtet, bewertet und fünf Preis-Kandidaten ausgewählt. Einer von ihnen wird am 14. Februar 2006 im Rahmen der LEARNTEC den Award entgegennehmen. » MEHR

Content

Kooperations-Synergie rund um ILIAS

Köln, Februar 2006 - Seit Anfang des Jahres arbeiten die inside Unternehmensgruppe, Databay und Qualitus bei der Bereitstellung von Serviceleistungen auf Basis des Open Source Learning Management Systems ILIAS zusammen. Das neue Dienstleistungspaket wird auf der LEARNTEC präsentiert. » MEHR

Content

Bildungscontrolling im Sprachentraining

München/Karlsruhe, Februar 2006. Zur LEARNTEC 2006 stellt digital publishing ein neues Learner Management System für seine Online-Sprachschule CLT vor. Der Münchner Sprachenspezialist ergänzt damit das Online-Angebot für Firmen, Sprachschulen und Institutionen um leistungsfähige Tutoring- und Reporting-Funktionen. » MEHR

Content

Neue Plattform-Generation

Mülheim an der Ruhr, Februar 2006 - Die schenck.de AG präsentiert zur LEARNTEC die neue Generation ihrer Lernplattform schenck:visions. In der Schwarzwaldhalle am Stand 207 werden die neuen Funktionen des Learning- Management-Systems (LMS) z.B. das Veranstaltungsmanagement vorgestellt. » MEHR

Content

eLearning und Simulation

München, Februar 2006 - Neben dem etablierten Bereich "Training & Simulation" bilden klassische eLearning-Lösungen den zentralen Themenschwerpunkt am Ray Sono-Messestand 314A in der Gartenhalle auf der LEARNTEC 2006. Dr. Uwe Katzky als Spezialist für verhaltensorientiertes eLearning bringt weitere Expertise ein. » MEHR