Themen

Content

eLearning als integriertes Konzept

Karlsruhe, Januar 2006 - In neuem und erweiterten Gewand präsentiert die Netpioneer GmbH ihre eLearning-Suite. Sie umfasst die Module mplay (Autorentool), den neu integrierten mPlay-Server (LMS) sowie den mPlay Virtual Classroom. Die Komplettlösung ist noch eingängiger und schneller als frühere Versionen und - so verspricht Netpioner - vermittelt noch mehr Lust am Lernen. » MEHR

Content

WEBACAD macht fit für eLearning

Eschborn, Januar 2006 - "Per Tastatur ins Trainingscamp" lautet das Motto bei WEBACAD. Im Gepäck haben die eLearning Spezialisten für Content-Entwicklung und Beratung ihre aktuell überarbeiteten und sofort buchbaren Online-Trainings zu Management-Themen. Sie sind konzeptionell umgestaltet und in neuem Design umgesetzt. » MEHR

Content

Kontextsensitive Online-Hilfe

Berlin, Januar 2006 - Die datango AG präsentiert auf der LEARNTEC den neuen Release ihres Autoren- und Dokumentationstools. Die Version 6.1. der datango knowledge suite kann mit einigen Überraschungen aufwarten. Weiterentwickelt wurden insbesondere der Navigationsmodus und die Objekterkennung. » MEHR

Content

Technisches Training für KMU

Kloten, Januar 2006 - Die Schweizer Firma INOVEX Digital Training Ltd präsentiert auf der LEARNTEC Ausbildungslösungen für Techniker und technisches Personal auf verschiedenen Stufen. Ein Einstiegsangebot für KMU und ihre Mitarbeiter namens "LearningPoint™" wurde in Zusammenarbeit mit der TWI AG entwickelt. » MEHR

Content

X-Pulse offizieller Partner der LEARNTEC

St. Ingbert, Januar 2006 - Die X-Pulse eLearning GmbH ist offizieller Partner der LEARNTEC 2006 in Karlsruhe und präsentiert in der Gartenhalle professionelles eLearning sowohl für Profis als auch für ungeübte Anwender. Vorgestellt werden die X-Pulse Produktneuheiten und Produktfeatures. Als spezial Event lädt X-Pulse im Rahmen des ContentForum mit seinen Mitgliedern in die Stadthalle zu einem Tag der offenen Tür ein. » MEHR

Content

e/t/s didactic media mit positiver Bilanz

Halblech, Januar 2006 - Die e/t/s didactic media blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück. Unter anderem konnte das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Österreich als Neukunde gewonnen werden. Als österreichischer Marktführer in der beruflichen Weiterbildung und mit über 80 Außenstellen in allen Bundesländern war die Ausstattung des WIFI mit einer Lernplattform und einem Bildungsmanagement-System eine der größten Herausforderungen. » MEHR

Management

Das eLearning-Vermächtnis des Peter Drucker

Basel/München, Januar 2006 - Der Ende vergangenen Jahres verstorbene Management-Theoretiker und Visionär Peter Drucker hinterlässt ein reiches Erbe. In den letzten Jahren seines Lebens komprimierte er sein umfangreiches Wissen in 13 eLearning-Kursen, die beim US-Anbieter Corpedia produziert und von Bridge2think in Vertrieb genommen wurden. Bridge2think-Geschäftsführer Nils Jörgensen räumt CHECKpoint eLearning-Lesern bis Ende Februar drastisch reduzierte Vorzugspreise für den Bezug der Peter-Drucker-Kurse ein. » MEHR

Content

Lernen und Sparen

Frankfurt, Dezember 2005 - Die vwd group, größter deutscher Anbieter von Finanzinformations-Dienstleistungen mit Hauptsitz in Frankfurt, setzt seit einigen Monaten erfolgreich die modular aufgebaute Webconferencing- und Rapid-eLearning-Lösung Breeze ein, die nach der Übernahme des bisherigen Herstellers Macromedia nun vom amerikanischen Softwarehaus Adobe angeboten wird. » MEHR

Content

Mechatroniker lernen mit e/t/s

Halblech, Dezember 2005 - Seit Herbst 2005 bietet Bayer Industry Services für zunächst 38 angehende Mechatroniker ein Ausbildungskonzept an, das neben den klassischen Ausbildungsmethoden auch Blended Learning integriert. Die Online-Lerninhalte liefert die e/t/s didactic media. » MEHR

Content

Wer prüft ist schneller

Wien, Dezember 2005 - Cocoon Technologies bietet ab sofort das neue Release 2.1 ihres Learning Content Management-Systems STUDIO an. Anwender profitieren von den Möglichkeiten, Lerninhalte noch rascher zu produzieren. Dies gewährleistet das LCMS durch die sofortige Überprüfung aller Kursobjekte. » MEHR