Themen

Erfolgsmotor

Strategische Investition in die Mitarbeiter bei Deutsche Post DHL

Düsseldorf, Mai 2021 - Wie wichtig ist die Mitarbeiterqualifikation und -motivation für den Unternehmenserfolg? Die entscheidende Rolle, die Schulungsprogramme in Konzernen spielen können, zeigt ein Beispiel der Deutsche Post DHL Group. Bei DHL ist man fest davon überzeugt, dass sich mit hochmotivierten, loyalen Mitarbeitern erstklassige Ergebnisse und Serviceleistungen für Kunden erzielen lassen. Dadurch steigt die Kundenloyalität, das Unternehmen wächst und erzielt bessere Gesamtergebnisse. Die wichtigste Herausforderung bestand darin, ein global wirksames und konsistentes Programm zur Mitarbeitereinbindung zu entwickeln. Dieses sollte Mitarbeitern in einem fest definierten Zeitraum die legendäre kundenorientierte Denkweise von DHL Express vermitteln sowie greifbare und dauerhafte Geschäftsergebnisse liefern. Skillsoft unterstützte die Mitarbeiterentwicklungs- und Schulungsinitiativen der Deutschen Post DHL als Content-Partner für Lerninhalte.

» MEHR

Innovationsinitiative

Cornerstone beruft neue Führungskräfte

Santa Monica/Düsseldorf, Mai 2021 - Organisationen und ihre Mitarbeiter müssen schnell reagieren und sich proaktiv an die sich schnell wandelnde neue Arbeitswelt anzupassen. Dies erfordert geschäftliche Agilität und eine Förderung der Mitarbeiter in einem noch nie dagewesenen Maß. Um Kunden dabei zu unterstützen, schnell auf neuen Anforderungen reagieren zu können, mobilisiert Cornerstone nun eigene Talente. Ziel ist es, sich auf wichtige Bereiche mit Wachstumspotenzial zu konzentrieren. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Änderungen dazu beitragen, den Kunden größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von innovativen Lerninhalten. Das neuformierte Führungsteam wird ferner den weltweiten Support von Cornerstones Kunden ausbauen.

» MEHR

LXP im Sprachentraining

Learning Experience: Individuell und trotzdem skalierbar!

Berlin, Mai 2021 - Learning Experience Plattformen (LXP) stehen derzeit hoch im Kurs. Gegenüber herkömmlichen eLearning-Angeboten versprechen sie ein neues und individuell optimiertes Sprachlern-Erlebnis. Gleichzeitig sollen sie möglichst skalierbar sein, firmenrelevante Inhalte liefern und leicht zugänglich sein. Die folgenden Beispiele zeigen wie so etwas in der Praxis aussehen kann.

» MEHR

Spitzenwerte

time4you überzeugt in der PUR-HR-Studie 2021 von techconsult

Karlsruhe/Kassel, Mai 2021- Grund zu feiern: der IBT® SERVER und das Team von time4you haben ein weiteres Gütesiegel erhalten. Im Professional User Rating der technconsult Studie: Human Resource Solutions 2021 (PUR-HR) werden für time4you im Bereich Weiterbildung Spitzenwerte vergeben. Der Bereich Weiterbildung wird dabei so definiert: Weiterbildungsmanagement = Software für Weiterbildung und Seminarverwaltung. Die Software unterstützt die Weiterbildungsverantwortlichen bei der Planung, Ausschreibung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen.

» MEHR

Cloud-basiert

Neues Autorentool: "imc Express"

Saarbrücken, Mai 2021 - Die imc AG führt eine neue Software "imc Express" am Markt ein, mit der NutzerInnen schnell und effektiv eLearnings und digitale Trainings selbst erstellen können. Das Tool ist weltweit verfügbar und geeignet für den Einsatz in Unternehmen. Verschiedene Ausgabeformate - wie Text oder Audio - sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steigern die Flexibilität in der Content-Erstellung.

» MEHR

Roadshow

Digitale Zukunft der Logistik: Bitte einsteigen

DigitalisierungsbusInnsbruck, Mai 2021 - Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind in aller Munde. Eingebettet in innovative Transportmanagement-Software stiften sie für Unternehmen enormen Mehrwert. Der Softwarehersteller translogica mit Hauptsitz in Innsbruck und weiteren vier Standorten in Österreich und Deutschland gewährt Einblicke in die Zukunft der digitalen Logistik – und macht diese im Digitalisierungs-Bus anschaulich begreifbar. Im Juli 2021 startet die Roadshow mit dem translogica-Digitalisierungs-Bus in Österreich und Deutschland. Mit im Gepäck: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zum Anfassen für Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen.

» MEHR

Verwaltung

Repository für Open Source Code im Pilotbetrieb

Stuttgart/Berlin, Mai 2021 "Public Money, Public Code" ist eine der großen Chancen für nachhaltige Software-Entwicklung, die nur mit Open Source Software möglich ist. Der Gedanke dahinter: Mit öffentlichen Geldern entwickelte Software sollte sowohl anderen Verwaltungsebenen zugänglich sein, als auch Gesellschaft und Industrie nutzen und zur Weiterentwicklung frei zur Verfügung  stehen. Damit freier Zugriff auf diese Software möglich ist, braucht es eine Plattform, einen "Ort für öffentlichen Code". Ein erstes Zuhause für öffentlichen Code entsteht ab sofort in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.

» MEHR

Pennystock

Learning Tree beendete 2020 mit drei Branchenauszeichnungen

Herndon, Mai 2021 - Der preisgekrönte Lehrplan von Learning Tree International für IT- und Managementschulungen wurde erneut von führenden Branchenorganisationen für die Vielfalt, den Umfang und Qualität des Angebots ausgezeichnet. Zu den auszeichnenden Organisationen gehörten CompTIA, CertNexus und TrainingIndustry.com.

» MEHR

Chegg

Aktuelle Zahlen sprechen für kontinuierliches Wachstum

Santa Clara, Mai 2021 - Chegg ist ein amerikanisches Unternehmen mit Fokus auf Bildungstechnologie. Das Unternehmen mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien) verleiht digitale sowie physische Lehrbücher, bietet Online-Nachhilfe sowie weitere Dienstleistungen für Studierende an. Im Geschäftsjahr 2019 wurden Umsatzerlöse in Höhe von 411 Mio. US-Dollar generiert, die um 28 % über dem Vorjahreswert lagen.

» MEHR

Tech and Teach

Codingschule junior und InVision machen Düsseldorfer Schulen fit

Düsseldorf, Juni 2021 - Mit ‘Tech and Teach’ hat die Codingschule junior ein Weiterbildungsprojekt für Schulen in Düsseldorf ins Leben gerufen, das Lehrern und Schülern dabei hilft, die eigene Schule digital fit zu machen. Unterstützt wird die Initiative vom Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und vom Düsseldorfer Softwareunternehmen InVision, das sich bereits seit mehreren Jahren für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Die InVision AG ist ein international tätiger Anbieter von cloud-basierten Workforce Management-Lösungen und Cloud Learning-Programmen für Contactcenter-Mitarbeiter. 

» MEHR