Themen

Porsche

Digitales Lernökosystem mit motivierenden Angeboten

Stuttgart, November 2021 - Heute schon etwas gelernt? Das Wissen der Mitarbeiter ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher gehört Lernen bei Porsche zur Unternehmenskultur. Gebündelt werden alle Aktivitäten dazu in der Lernen@Porsche-Community. Einblicke in das Porsche-Lernnetzwerk.

» MEHR

Whitepaper

Mehr Übersicht durch ein Learning Ecosystem

Freiburg i.Br., November 2021 - Sollen Mitarbeiter:innen beim Lernen ein Ziel haben? Und sollen sie ihre Lernzeit zielgerichtet investieren? Ein zentrales Lern-Ökosystem schafft eine individuelle Umgebung, die intuitiv zu bedienen ist und die Lernende schnell ans Ziel führt. Kurz: Es bringt Übersichtlichkeit in das gesamte Lern- und Wissensangebot.

» MEHR

Erstes Auslandsbüro

X-CELL ab November auch in Österreich vertreten

Düsseldorf, November 2021 - Am 15. November 2021 startet der Düsseldorfer Corporate eLearning-Anbieter X-CELL AG mit einer ständigen Vertretung in Österreich. Österreichische Kunden wurden zwar schon seit Firmengründung vor knapp 20 Jahren gewonnen und betreut, aber eben von deutschen Standorten aus.

» MEHR

Logistik

INN-ovativ führt digitales und persönliches Lernen zusammen

Kiefersfelden, November 2021 – Bislang waren die Welten klar getrennt: Transport- und Logistikunternehmen mussten sich entscheiden, ob sie ihre Mitarbeiter digital mit eLearning-Programmen oder persönlich mit Trainern schulen wollten. Mit Spedifort PLUS bringt die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt beide Welten zusammen. Der Dienst kombiniert eLearning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden.

» MEHR

Nutzerurteil

WirtschaftsWoche: imc ist erneut bester eLearning-Anbieter

Saarbrücken, November 2021 - Die WirtschaftsWoche hat nach einer unabhängigen Kundenbefragung ein Ranking von digitalen Bildungsanbietern veröffentlicht. Auf Platz 1 der besten eLearning-Anbieter ist erneut die imc AG aus Saarbrücken. Das Unternehmen ist mitbeteiligt an der Entwicklung einer nationalen Bildungsplattform.

» MEHR

Tester*innen gesucht!

Sie möchten Ihr Fachwissen schnell in didaktisch hochwertige und einheitliche Lernmedien umsetzen? Dann suchen wir Sie!

Liebe CHECK.point eLearning Leser/in, Sie benötigen schnell möglichst viele digitale Lerninhalte? Sowohl Ihr HR-Bereich als auch Ihre Fachabteilungen verfügen über enormes Wissen, das Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden soll, Sie haben aber keine ausreichende Kapazität dieses in E-Learning-Medien zu überführen? Sie legen großen Wert auf professionelle, optisch ansprechende und einheitliche Lernmedien? Sie nutzen vielleicht schon ein Autorensystem, das sehr viel kann, aber auch sehr komplex ist und ungeübte Autorinnen und Autoren überfordert?

» MEHR

Qualifizierung

Gestern Fachkraft, heute Führungskraft

München, November 2021 - Die berufliche Karriere ist mit Sport vergleichbar. Wer die Führung übernehmen möchte, muss durch Leistung überzeugen. Doch für eine Qualifizierung als Führungskraft genügt es nicht, durch egoistische Leistungen hervorzustechen. Der zielstrebige Anspruch auf Führung muss mit dem Mix persönlicher Skills und Kompetenzen ergänzt werden. Sportlich betrachtet, kann nämlich ein Spielmacher ohne eine eingespielte Mannschaft keinen nachhaltigen Erfolg erzielen.

» MEHR

LinguaTV

Mobiles Sprachtraining für Führungskräfte

Berlin, November 2021 - Führungskräfte weltweit haben mindestens Eines gemeinsam: Einen ständig vollen Terminkalender! Wie lässt sich da ein erfolgreiches Sprachtraining durchführen? LinguaTV hat eine komplett mobile Lösung entwickelt, die sich flexibel und individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt.

» MEHR

Cornelsen eCademy & inside

IHK-Nachhaltigkeits-Training für Führungskräfte gestartet

Aachen, November 2021 - Nachhaltigkeit ist längst in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft angekommen. Ob Klimaneutralität, transparente Lieferketten, öko-faire Herstellungsprozesse oder Vertrauen in Produkteigenschaften: Marktpartner, Kunden und Gesetzgeber fordern nachhaltige Lösungen und Angebote. Mit dem neuen IHK-Management-Training "NACHHALTIG ERFOLGREICH FÜHREN" unterstützt die IHK Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit als zentralen Aspekt der Unternehmenskultur einzuführen. Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und bietet ihnen fundiertes und zielgruppenspezifisches Nachhaltigkeitswissen.

» MEHR

Analysetool

Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft

Planegg, November 2021 - "Qualifizieren statt Rekrutieren" ist der Erfolgsfaktor für Unternehmen und so steht der Erwerb von erforderlichen Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft im Zentrum eines neuen Projektes von MoreBusiness. 75 Teilnehmende ermitteln in einem anonymen Analysetool die erforderlichen Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft. 

» MEHR