Themen

Video / Podcast / Infografik

Pflicht zur elektronischen Patientenakte ab Juli

Eltville, Juni 2021 - Am 1. Juli hält die elektronische Patientenakte (ePA) Einzug in die Arztpraxen. Während das erste Halbjahr 2021 noch Testphase war, müssen ärztliche Praxen ab Juli auf die ePA ihrer Patientinnen und Patienten zugreifen können. Die medatixx-Akademie stellt zur ePA-Information ein Learning-Angebot in Form mehrerer Videos zur Verfügung.

» MEHR

Hybride Arbeitsweisen

Implosionen nach der Homeoffice-Phase?

Stefan HäseliGossau (CH), Juni 2021 - Das Ende der Homeoffice-Pflicht in den Unternehmen soll bis spätestens Ende Juni eingeläutet werden. Inzwischen arbeiten wir remote, hybrid und mobil - und endlich auch wieder physisch. Doch was passiert in der Nach-Homeoffice-Zeit? Über Monate gab es immer raffiniertere Wege, um über Distanz zu arbeiten. Das hat mitunter gut funktioniert. Doch zurück im Büro tun sich Gräben auf, zeigen sich persönliche Differenzen, werden unterschwellige Konflikte plötzlich sichtbar. Mit diesem Phänomen befasst sich der Schweizer Kommunikationsexperte Stefan Häseli von der Atelier Coaching und Training AG. Er zeigt auf, welche dramatischen Folgen hybride Arbeitsweisen haben können. Und er plädiert dafür, in der aktuellen Change-Phase bloß keine kommunikativen Rückschritte zu machen.

» MEHR

Digitales Onboarding

Einarbeitung im Physical Distancing

Dr. Matthias Kuss, CEO Tyme GroupWessling, Juni 2021 - (von Dr. Matthias Kuss, CEO Tyme Group) Die Digitalisierung ermöglicht in vielen Bereichen die Einarbeitung neuer Teammitglieder problemlos im digitalen Raum. Durch einen Mix auf digitalen und analogen Onboarding-Maßnahmen und Schulungen, können neue Mitarbeiter nicht nur schneller, sondern auch effizienter fit gemacht werden. Eine Multiplikation ist individuell kosten-nutzen-effizient möglich. Damit sich der Aufwand der Transformation jedoch gering hält, Workflows dynamisch bleiben und die Integration neuer Arbeitskräfte erfolgreich wird, sollten fünf einfache Regeln befolgt werden. Mit ihnen ist das Onboarding per Video-Kommunikation simpel und sicher umsetzbar.

» MEHR

Neue Positionen

Sprachlich fit für den neuen Job

Berlin, Juni 2021 - Egal ob Business English, Fachvokabular oder grundlegende Deutschkenntnisse – Sprachtraining ist oft ein wichtiger Bestandteil des Onboarding-Prozesses. Die folgenden Beispiele zeigen anschaulich, wie sich dies erfolgreich in der Praxis umsetzen lässt.

» MEHR

Pink University

Zentrale Herausforderungen beim Arbeiten im Homeoffice

München, Juni 2021 – Alles ganz easy? So wird das Arbeiten im Homeoffice oft dargestellt: gut gelaunte Menschen vor einem aufgeräumten Schreibtisch mit einem Becher Kaffee in der Hand. Oft sieht es im Homeoffice nämlich ganz anders aus: Kinder, Haustiere, Haushalt und Arbeit werden gleichzeitig gemanagt. Im neuen eTraining von Pink University werden die zentralen Herausforderungen beim Arbeiten zu Hause unter die Lupe genommen und praxisnahe Tipps abgeleitet, die im Arbeitsalltag einfach umzusetzen sind.  

» MEHR

WBTs

Nachhaltiges Onboarding à la remote?

Fulda, Juni 2021 - Neuer Job, neue Herausforderung, neue Kollegen. Apropos: Kollegen? Wie es gelingen kann, ohne warmen Händedruck und kalten Erdbeerkuchen in Zeiten von Homeoffice und Co. ein effektives und nachhaltiges Onboarding zu ermöglichen, erklärt die innovation mecom GmbH. Stichwort: eLearning.

» MEHR

Wertschätzung

Schlüsselfaktor Mitarbeiterbindung und -motivation

Lucy AdamsDüsseldorf, Mai 2021 - Fähige, motivierte und engagierte Mitarbeiter sind ein Kernelement für den Erfolg jeder Organisation. Allerdings sind Motivation und Mitarbeiterbindung meist sehr viel schwieriger in der Umsetzung als die Anschaffung neuester technischer Lösungen. Neurobiologische Forschungsergebnisse belegen: Führungskräfte leisten durch die Vermittlung von Wertschätzung einen wesentlichen Beitrag zur Motivation, Leistungsfähigkeit und sogar zur Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Aber wie können Personalverantwortliche ihren Mitarbeitern und Kollegen diese Wertschätzung vermitteln? Inspiriert von einer aktuellen Kooperation mit HR-Expertin Lucy Adams hat HCM-Spezialist SumTotal fünf Tipps dafür zusammengestellt, wie Führungskräfte diese Aufgabe im Arbeitsalltag besser umsetzen können.

» MEHR

Online-Marketing-Expertin

Vanessa Johnson wird Marketingleiterin von Pink University

Vanessa JohnsonMünchen/Hamburg, Juni 2021 - In dem von einer kräftigen Nachfrage profitierenden eLearning-Markt baut Pink University, die seit 2019 zur Pawlik Group gehört, ihr Marketing aus. Vanessa Johnson verantwortet seit 1. Mai die neu geschaffene Position des Head of Marketing & Communications. Sie berichtet direkt an Philipp Mehrtens, Geschäftsführer Sales.

» MEHR

Erfolgsrezept

Die Kultivierung des intentionalen Lernens

Matthew Smith, Chief Learning Officer bei McKinseyParis/Zürich/Berlin, Juni 2021 - Nicht nur der Arbeitsalltag verändert sich, sondern auch die Fortbildungskultur in Unternehmen. Während Learning & Development-Abteilungen nach neuen Konzepten und Formaten suchen, liegt nach Matthew Smith, CLO bei McKinsey in Paris, das Erfolgsrezept in der Kultivierung des intentionalen Lernens. Was es mit diesem Konzept auf sich hat und wie es sich zielführend umsetzen lässt, erzählt er Michael Wiederstein, Executive Editor bei getAbstract, im Interview.

» MEHR

Pink University

Führung auf Distanz: Mitarbeitende im Homeoffice motivieren

München, Mai 2021 – Derzeit und wahrscheinlich auch in Zukunft werden die meisten Menschen von zu Hause aus arbeiten. Auch wenn Teams remote arbeiten, bleiben die grundlegenden Aufgaben von Führungskräften dieselben. Daraus ergeben sich einige zentrale Herausforderungen, die in der Führung auf Distanz anders gemeistert werden müssen. In diesem neuen eTraining lernen die Teilnehmenden, wie sie Mitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren.

» MEHR