Themen
Corporate eLearning
Chancen der Digitalen Transformation erkennen und nutzen
München, Februar 2021 - Videokonferenzen und Homeoffice sind das "New Normal". Mitarbeiter stehen vor neuen Herausforderungen, um sich in der Fülle von Tools zurecht zu finden und weiterhin erfolgreich mit ihren Kollegen zu kommunizieren. Führungskräfte leiten verteilte Teams, die sich nur noch über Screens sehen. Wie damit umgehen und nicht untergehen? Orientierung geben, heißt das Zauberwort. Dafür eignen sich eLearning Programme perfekt.
» MEHRFernunterricht boomt: Bleiben Regeln auf der Strecke?
Berlin, Januar 2021 - Anlässlich des Bundesweiten Fernstudientages wirft der Bundesverband der Fernstudienanbieter einen kritischen Blick auf die Entwicklung des deutschen (Weiter-)Bildungsmarktes. Die Nachfrage nach digitalen Qualifizierungsangeboten wächst kontinuierlich und zahlreiche neue Unternehmen entdecken aktuell den Fernstudienmarkt für sich. Nicht immer werden dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten. Verbandspräsident Mirco Fretter befürchtet einen Qualitätsverlust von Bildungsangeboten bei einer unreglementierten Marktentwicklung.
75 Jahre Cornelsen: Verlagsgruppe feiert das Lernen und Lehren
Berlin, Januar 2021 - Bildung beflügelt und lässt Menschen wachsen – das feiert Cornelsen im Jubiläumsjahr mit vielen Gewinnspielen und Mitmachaktionen. Seit 75 Jahren unterstützt Cornelsen Menschen dabei, das Beste aus sich und anderen zu machen. Sieben Jahrzehnte Erfahrung treffen auf neue technologische Möglichkeiten und treiben den Traditionsverlag an, weiter neue Wege zu gehen. Aus dem Schulbuch ist ein hybrides Bildungsmedium geworden, aus dem Kleinstverlag eine Verlagsgruppe, die die Bildungslandschaft prägt. Im Jubiläumsjahr erzählt Cornelsen Geschichten vom Leben und Lernen. "Entfaltungsgeschichten" zeigen die Kraft der Bildung und laden dazu ein, die eigenen Bildungsmomente zu erinnern. Der Künstler James Trevino verwandelt Cornelsen-Bücher in Bildwelten. Und besondere Rückblicke würdigen 75 Jahre Schulstreiche und mehr.
Business English: Wie Muttersprachler kommunizieren
Berlin, Januar 2021 - Würden Sie sich zutrauen ein virtuelles Meeting auf Englisch zu leiten? In einer hitzigen Diskussion freundlich und souverän ihre Position zu vertreten? Oder mit einem reichhaltigen Repertoire an Redewendungen zu überzeugen? Mit seinem neuen Kurs "Business English Communications" richtet sich LinguaTV speziell an solche Englischlerner, die bereits ein fortgeschrittenes Niveau erreicht haben und ihre Kenntnisse weiter vertiefen möchten.
» MEHRPink University: Neue eLearnings in englischer Sprache
München, Januar 2021 – Infolge von Covid-19 stehen viele Organisationen und Unternehmen vor herausfordernden Zeiten. Im Zuge dessen ist das Thema "Führen in der Krise" deutlich in den Fokus gerückt. Die Pandemie hat außerdem zu nachhaltigen Veränderungen in der Meeting- und Verhandlungskultur geführt. Pink University produziert zu den bereits auf Deutsch erhältlichen eLearnings "Mitarbeiter führen in der Krise" und "Online Verhandlungen führen" neue englische eLearnings. Sie vermitteln den Teilnehmenden Best Practices, Tipps und Tricks sowie Empfehlungen von Experten.
Tomorrow's Education stellt digitale Lernplattform vor
Berlin, Januar 2021 - Das EdTech-Unternehmen Tomorrow's Education kündigt den Start des berufsbegleitenden Masterprogramms "Sustainability, Entrepreneurship and Technology (SET)" an, das auf der eigens hierfür entwickelten digitalen Plattform verfügbar sein wird. Kern der neuen Plattform, die die mobile Nutzung in den Vordergrund stellt, sind neueste Technologien wie künstliche Intelligenz und datenbasiertes Feedback.
REMONDIS SE wählt aus Compliance-Kursbibliothek von M.I.T
Friedrichsdorf, Januar 2021 - Die REMONDIS SE & Co. KG aus Lünen hat sich entschieden, für ihre Compliance-Schulungen Lernprogramme von M.I.T einzusetzen. REMONDIS ist einer der weltweit größten Dienstleister in der Abfall- und Wasserwirtschaft.
» MEHRFührungskultur und Entscheidungs-Matrix
Bonn, Januar 2021 - Dass die von Mitarbeitern anerkannte Führungskultur und Wertschätzung nicht nur in Krisenzeiten maßgeblicher Employer Branding Faktor von Unternehmen ist und zu den wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren gehöre, sei in den Führungsetagen zwar angekommen, in den meisten Fällen jedoch eher ein Lippenbekenntnis, sagt Dr. Johanna Dahm. "Die meisten sind eher führungsmüde und erwarten gerade von neuen, aber auch Bestandsmitarbeitern Begeisterung und unternehmerisches Denken, das sie aber selbst weder gelernt noch weitergegeben haben. Tatsächlich selbst als konstantes Vorbild und Coach zu fungieren, ist den meisten Vorgesetzten schlicht zu anstrengend. Doch genau das brauchen Mitarbeiter jetzt."
X [iks] bietet Unternehmen Coaching für Innovationen im Service
Berlin, Januar 2021 - Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte.
» MEHRCoaching von Selbstlernenden im Sprachentraining
Berlin, Januar 2021 - Die Anforderungen an ein modernes und effektives Fremdsprachentraining sind in den letzten Jahren enorm gestiegen: Neben hochwertigen und standardisierten Lerninhalten, die rund um die Uhr möglichst skalierbar zur Verfügung stehen sollen und einem hohen Grad an Individualität entsteht ein Spannungsfeld, für das die gezielte Betreuung der Lernenden eine vielversprechende Lösung darstellen kann.
» MEHR