Themen
Veranstaltungen
Online- und Live-Events erfolgreich vermarkten
Garmisch-Patenkirchen, September 2020 - Marketing-on-Tour bietet ein Präsenzseminar zum Thema "Online- und Live-Events erfolgreich vermarkten - Reichweite und Ticket-Verkäufe nachhaltig steigern" am 13. Oktober 2020 in Wien sowie am 20. Oktober 2020 in München an. Falls das Seminar aufgrund von Conrona nicht als Workshop stattfinden kann, wird ein Online-Format angeboten.
Im Gespräch über Werte, Arbeit, Führung 4.0
Bonn, Juli 2020 - Die sechste Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" findet am 29. Juli 2020 um 16 Uhr statt. Ein anregendes Gespräch mit Dr. Hans Jörg Stotz von Festo Didactic steht auf dem Programm.
Heiß ersehnter Austausch in bewegten Zeiten
Stuttgart, Juli 2020 - Die Corona-Pandemie drückt dem Jahr 2020 und darüber hinaus ihren Stempel auf. Gerade der Bildungsbereich steht dabei immer wieder im Fokus, wie der sehr unterschiedlich durchgeführte Fernunterricht und die Herausforderung, alle Schülerinnen und Schüler dabei "mitzunehmen" gezeigt haben. Auch die Arbeitswelt ist massiv betroffen und hat teilweise im Bereich der Nutzung neuer Tools und Methoden eine rasante Lernkurve hingelegt.
Selbstläufer eLearning? Nicht ohne Strategie & Motivation
Kissing, Juli 2020 - Lernen will gelernt sein, auch beim eLearning! Auch vor dem Hintergrund der vielfältigen digitalen Möglichkeiten ist Lernen alles andere als ein Selbstläufer. Key Account Manager von WEKA Digitales Lernen, Martin Guldner, steht im kostenfreien Live-Webinar dazu am 20. August um 11 Uhr Rede und Antwort.
» MEHRHOMESCHOOL gewinnt eAward 2020
Wien/Graz, Juli 2020 - Es ist eine Auszeichnung mit internationaler Strahlkraft, die nun dem Grazer Unternehmen "Speicherkraft" verliehen wird: Für die neu entwickelte Bildungsplattform HOMESCHOOL - ein innovatives eLearning-Tool für Schulen - gewann der steirische IT-Spezialist den renommierten "eAward". Seit 15 Jahren zeichnet die eAward-Jury erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aus. In diesem Jahr wurden knapp 80 Projekte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz eingereicht.
» MEHRNeuer Kurs: "Deep Learning mit MATLAB"
Aachen/München, Juli 2020 – MathWorks eröffnet, dass ab sofort ein ausführlicher "Deep Learning mit MATLAB"-Kurs verfügbar ist, der in Zusammenarbeit mit dem Deep Learning Institute von NVIDIA entwickelt wurde. Der zweitägige Kurs wird für den Rest des Jahres 2020 als Online-Kurs unter der Leitung eines Dozenten oder als On-Demand-Kurs zum Selbststudium angeboten.
» MEHRSmart Country Convention als Special Edition am Start
Berlin, Juli 2020 - Eine digitale Verwaltung und die Entwicklung smarter Städte in Deutschland – die Themen der Smart Country Convention sind aktueller denn je. Die Veranstaltung wird für die dritte Auflage am 27. und 28. Oktober 2020 in den digitalen Raum ziehen und virtuell stattfinden. Damit reagieren der Digitalverband Bitkom und die Messe Berlin auf den Wunsch der Branche.
Souverän trainieren im virtuellen Klassenraum
Heidelberg, Juli 2020 - Am 20. Juli startet der Kurs "Train the Virtual Classroom Trainer". Das Online-Seminar richtet sich an erfahrene Präsenztrainer, die ihre Schulungen künftig auch virtuell anbieten wollen. Denn auch wenn es zahlreiche Tools gibt, die digitales Lehren und Lernen unterstützen, ein bestehendes Trainingskonzept lässt sich nicht "mal eben so" in ein virtuelles Format übertragen.
» MEHRSocial Learning in der Firma & virtuelle Seminarräume für MA
Karlsruhe, Juli 2020 - Laut aktueller StepStone Umfrage unter Arbeitnehmern und Führungskräften erwarten Arbeitnehmer nach der schrittweisen Rückkehr ins Büro verstärkte Angebote für die digitale Weiterbildung. 87 Prozent der Befragten wünschen sich Investitionen in Digitalisierung im Allgemeinen und konkret in die digitale Weiterbildung der Mitarbeiter. Insofern heißt es jetzt auch für die Unternehmen sich Gedanken zu machen, mit welcher Methodik und Tools die Belegschaft erreicht werden kann. Die time4you GmbH hat im Juli Themenschwerpunkte zum Social Learning ebenso wie zu den Live Online Trainings erstellt.
» MEHRNetzwerktag der digitalen Lehre 2020
Tübingen, Juli 2020 - Da der jährliche TOPSIM-Planspielkongress dieses Jahr nicht wie geplant am Bodensee stattfinden kann, haben die Organisatoren eine Veranstaltung geplant, die komplett online stattfindet: den Netzwerktag der digitalen Lehre! Am 22. September 2020 erwartet Interessierte spannende Vorträge, interaktives Training und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Anwendern.
» MEHR