Themen

Kundenzufriedenheit

Der eLearningCHECK 2021 eröffnet seine "heiße Phase"

Berlin, Oktober 2020 - Das Jahr 2020 ist geprägt durch die Corona-Pandemie, die jedoch der eLearning-Branche in großen Teilen zu deutlichem Rückenwind verholfen hat. Dieser Aufschwung kann nun auch in der neuesten Ausgabe der Kundenzufriedenheits-Studie eLearningCHECK 2021 dokumentiert werden. Das ganze Jahr über bestand bereits die Gelegenheit Projektbeurteilungen abzugeben. Jetzt aber ist die "heiße Phase" eröffnet, in der Kunden ihren eLearning-Dienstleistern bis zum 10. Dezember 2020 sichtbar gerecht werden können. 

» MEHR

Qualität

"DIE-Forum Weiterbildung" & dialog digitalisierung #04

Bonn, Oktober 2020. Das "DIE-Forum Weiterbildung 2020" legt die Fragen nach Qualität und Professionalität als Messlatte an die Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Die Veranstalter laden am 1. Dezember ein, das Thema zu diskutieren, das nicht nur im Bildungsbereich während der Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub erhalten hat.

» MEHR

KI-Forschung

Virtuelle Konferenz "Democratize AI"

Bremen, Oktober 2020 - Der Sonderforschungsbereich EASE unterstützt die Online-Konferenz "Democratize AI", die am 30. September 2020 ihre virtuellen Türen öffnete und noch bis zum 14. Oktober zahlreiche Präsentationen bietet – vorab aufgezeichnet oder live. Die Konferenz befasst sich mit den Potenzialen und Herausforderungen von "Open Science" in den Bereichen künstliche Intelligenz und Robotik.

» MEHR

Realisiert von NEOCOSMO

Bestes Social Intranet 2020 für Festo Intranet "WeNet"

Berlin, September 2020 – Die PreisträgerInnen des Inkometa-Awards stehen fest. Auf der Inkometa-Gala wurden in den Kategorien Strategie, Kampagnen, Medien, Intranet & Digital Workplace sowie Internationale Interne Kommunikation 25 PreisträgerInnen ausgezeichnet. Das von dem Saarbrücken Start-Up NEOCOSMO für Festo realisierte Intranet "WeNet" erhielt den Inkometa-2020 in der Kategorie "Social Intranet".

» MEHR

HPI-Fachtagung

Wie hat Corona die digitale Weiterbildung beeinflusst?

Potsdam, September 2020 - Welche Lektionen Anbieter und Nachfrager digitaler Weiterbildung während der Coronavirus-Pandemie bisher gelernt haben, ist Thema einer Fachtagung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), die am 14. Oktober beginnt. Das "openHPI-Forum" findet erstmals virtuell statt - als zwei Wochen dauernder kostenloser Onlinekurs, der für alle Interessierten offen ist. 

» MEHR

Kostenfreies Webinar

"ELearning Lösungen für Marketing und Vertrieb" am 08. Oktober

Bielefeld, September 2020 - Messen, Produktschulungen oder Verkaufstrainings – Präsenzveranstaltungen mit vielen Teilnehmenden werden aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin reihenweise abgesagt oder auf unbekannte Zeit verschoben. Eine Herausforderung für alle, die in diesen Zeiten ihre Dienstleistungen und Produkte der eigenen Zielgruppe näher bringen möchten. Creos bietet hierzu am am 08. Oktober 2020 ein kostenfreies Webinar an.

» MEHR

UPLOAD!

Webinar-Reihe rund um die digitale Aus- und Weiterbildung

Aachen, September 2020 - "UPLOAD!" die gemeinsame Webinar-Reihe von inside und Cornelsen eCademy rund um die digitale Aus- und Weiterbildung geht weiter – und zwar am 1. Oktober mit einem aktuellen Thema: "Virtuelle Teams und Konflikte - so einfach und effizient erstellen Sie Ihre individuelle Lerneinheit dazu". Lisa Eisele, Pädagogin eLearning bei inside, zeigt wie Rapid Learning in der Praxis funktioniert und erstellt gemeinsam mit den Webinar-Teilnehmern in 30 Minuten ein digitales Lernmedium zu diesem Thema.

» MEHR

Webinar

iSpring-Autorentoolkit für die Teamarbeit stellt sich vor

Alexandria, VA (USA), September 2020 - iSpring wird in Kürze die deutsche Version von iSpring Suite Max, dem ultraschnellen eLearning-Autoren-Toolkit, herausbringen. Es unterstützt auf jedem Schritt des Weges, von der Kurserstellung bis zum Feinschliff des Projekts mit Teammitgliedern. Ein exklusives Einführungs-Webinar ist für Donnerstag, den 15. Oktober um 11 Uhr vorgesehen.

» MEHR

studiumdigitale

University:Future Festival am 7. Oktober 2020

Frankfurt a.M., September 2020 - Im Rahmen des University:Future Festivals vom 6. bis 8. Oktober betreibt studiumdigitale einen virtuellen Ausstellungstand. Dort wird  "Scounting, Maturing und Service (SMS)-Prozess im eLearning" in einem Showcase vorgestellt. Der Showcase ist während aller Festival-Tage geöffnet und über die Veranstaltungsplattform aufrufbar.

» MEHR

Themenwoche "digitale Schule"

Hybrider Unterricht, Digitalpakt und Coding

Themenwoche Digitale SchuleKarlsruhe, September 2020 - Das Coronavirus stellt viele Wirtschaftszweige vor neue Herausforderungen. Die Dringlichkeit der Digitalisierung der Arbeit- und Lernwelt hat sich abermals verdeutlicht, Schulen sind durch hybriden Unterricht herausgefordert. Um die Branche in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen, startet die LEARNTEC eine Reihe von Themenwochen, in denen führende Branchenanbieter, Bildungs- und Digitalexperten zu aktuellen Themen informieren und diskutieren. den Auftakt macht eine Themenwoche zur digitalen Schule, vom 5. bis 9. Oktober 2020 virtuell stattfindet.

» MEHR